Kann man in dieser Hitze 99.9 Prozentigen Alkohol transportieren?
Moin,
Ich habe bis 2 Liter 99.9 Alkohol und muss den in die neue Wohnung befördern. Leider ist es aktuell mega heiß bis über 30 Grad. Kann man dann den Kanister einfach dahin befördert, wenn man mit dem Bus fährt oder ist dass gefährlich?
Sry bin echt mies in Chemie.
4 Antworten
"Durch fraktionierte Destillation bei atmosphärischem Druck kann Ethanol auf 95,6 Gew. -% (89,5 Mol-%) konzentriert werden. Dieses Gemisch ist ein Azeotrop mit einem Siedepunkt von 78,1 °C (172,6 °F) und kann durch Destillation nicht weiter gereinigt werden."
Das ist das, was ich dazu gefunden habe. Da der Siedepunkt bei knapp 80 °C liegt, würde ich sagen, geht. Lass den Kanister nur nicht in der Sonne stehen, such dir Schatten.
Angaben ohne Gewähr
Man kann Alkohol verabsolutieren. Absoluter Alkohol ist halt recht teuer. Aber handelsüblich.
"Durch fraktionierte Destillation bei atmosphärischem Druck kann Ethanol auf 95,6 Gew. -% (89,5 Mol-%) konzentriert werden. Dieses Gemisch ist ein Azeotrop mit einem Siedepunkt von 78,1 °C (172,6 °F) und kann durch Destillation nicht weiter gereinigt werden."
Ja, und? Es gibt selbstverständlich auch 99,9-prozentigen Alkohol.
Ich sehe da kein Problem. Der Dampfdruck von Ethanol bei 30°C liegt bei ~0.1 bar, also sollte ein Plastikkanister mit kräftigem Gewinde (z.B. Benzinkanister) ausreichend dicht halten. Zusätzlicher Wärmeeintrag (direktes Sonnenlicht oder auch im Auto in der Sonne) sollte vermieden werden.
Du müsstest Dich erkundigen ob es spezielle Richtlinien/Regeln gibt was den Transport brennbarere Flüssigkeiten im Fahrzeug angeht. Eventuell müsstest Du Dir einen zugelassenen Kanister besorgen; oder auch zwei kleinere Plastikbehälter...
Mehr als 1 l könnte Gefahrengut darstellen. Das unterliegt speziellen Transportrichtlinien.
Ich kenne aber die Regeln in D nicht.
Solange das verschlossen ist, ist es kein Problem. Achte auf das Gefäß, verabsolutierter Alkohol ist schweineteuer.