Kann man Geschmackspulver nach 2 Jahren noch trinken?
Hallo
wir haben zu Hause so Päckchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen stehen, welche man mit Wasser mischen und dann trinken kann.
Jetzt sind ein ein paar von denen schon vor 2 Jahren abgelaufen. Kann man die noch trinken? Ich habe schon so paar Packungen über längeren Zeitraum getrunken und mir ging es noch gut danach, hatte keine Probleme.
Wie lange können solche Päckchen noch stehen nach dem Ablaufdatum?
4 Antworten
Solche Packungen gibts auch bei der Bundeswehr, Zitronensäure ist sowieso ein Konservierungsstoff und in Alufolie eingeschweißt könnte sich das ganze im Grunde ewig halten. Da hilft wahrscheinlich ein einfacher Geschmackstest, um festzustellen ob das ganze frisch oder irgendwie "muffig" schmeckt, im letzteren Fall ist es dann wohl ein Fall für die Tonne.
ja kann man meistens problemlos , wenn sie noch verschlossen sind,
ich benützt selbst noch welche von 2014! die ich damals bei ebay gekauft
habe und merke kein unterschied
das ist kein ablaufdatum.
man kann das zeug, vor allem, wenn es inn folienpäckchen eingeschweisst ist, viele jahre aufbewahrenn und es ist immer noch gut.
ist ja bloss zucker mit farbstoff und aroma.
auf den päckchen steht einn mindesthaltbarkeitsdatum von 2021, kein ablaufdatum.
du kannst es auch noch 10 jahre aufheben und es ist immer noch gut.
Sofern keine Feuchtigkeit hinein kommt, sind Pulver generell unbegrenzt haltbar.
Mit dem MHD hat es Folgendes auf sich: Die EU schreibt vor, dass auf allen Lebensmitteln ein MHD angegeben sein muss und das darf maximal 2 Jahre betragen, völlig unabhängig davon, ob das Lebensmittel auch länger haltbar ist. Es ist ein bürokratischer Akt, der eigentlich nicht nötig wäre.
Lebensmittel, die in Pulverform vorliegen und luftdicht verpackt sind, können sich chemisch nicht verändern, so lange die Verpackung luftdicht bleibt. Und ohne Wasser können auch Keime wie Bakterien oder Pilze nicht überleben. Deshalb sind Pulver unbegrenzt haltbar.
Man hat in Archäologischen Fundstätten Honig gefunden, der mehrere tausend Jahre alt war. Nachdem der Honig erwärmt worden war, damit er wieder flüssig wurde, war er vollwertig genießbar.
Es gibt eine ganze Reihe von unbegrenzt haltbaren Lebensmitteln, die wegen der völlig absurden Reglementierungssucht der EU weggeworfen werden, weil die Verbraucher glauben, das MHD hieße: „garantiert gesundheitsschädlich ab”.
Es ist aber eine Garantie dafür, dass das Lebensmittel bis zum Ablauf des MHD noch die vom Hersteller beabsichtigte hohe Qualität hat.
Das Getränkepulver ist also uneingeschränkt genießbar und nicht schädlich, auch wenn Du es noch weitere 5 Jahre lagerst.
Das bestätigt ja eindeutig, was ich geschrieben habe.
Ich habe mal eine angebrochene Packung Mischbrot vergessen und nach einem Jahr wieder gefunden. Ich habe es genau angeschaut, ob da vielleicht Schimmel war und daran gerochen und es roch normal, also habe ich mich getraut, es zu probieren. Es war noch nicht mal hart geworden. Es hat normal geschmeckt und mir nicht geschadet. Das MHD auf dem Clip lag 11 Monate zurück.
So lange keine Keime in die Packung gelangen, ist sogar frisches Brot sehr lange haltbar.
Nur bei Fleisch und Lebensmitteln, die Wasser enthalten muss man aufpassen. Da könnten sich Keime vermehren.
auf den Päckchen steht dass es bis 2021 gut war... jetzt ist halt 2023..