Kann man den Kohlefilter aus Katzenklos reinigen?
Hallo Leute habe grade 2 gebrauchte katzenklos gekauft der kohlefilter stinkt bestialisch ich möchte wissen ob man den reinigen kann :)
3 Antworten
Man frage in der Tierhandlung oder bei Google nach Zoobedarf und ... Voilá ... für unter 5 € gibt es Kohlefilter, die kann man individuell zuschneiden.
Außerdem gab es diese bzw. sehr ähnliche Fragen schon 2011 und 2014 hier bei GF. Habe ich gerade bei Google gelesen.
Und wenn du, lieber FS, schon weißt, dass man die Kohlefilter wechseln kann, dann verstehe ich die Frage nicht.
Außerdem kann ich nur den Leuten beipflichten, die so ihre Bedenken haben bei gebrauchten Katzenklos. (Und wenn jemand die Dinger verkauft und nicht mal die stinkenden Filter herausnimmt, dann hätte ich erst recht darauf verzichtet, diese Toiletten zu erstehen.
Meine werden spätestens nach 2 Jahren ersetzt, weil man dann schon sieht, dass das Scharren Spuren auf dem Boden hinterlässt und die Dinger auch nicht mehr ganz geruchsfrei zu kriegen sind.
Und unser sehr großes Katzenklo (dreieckige Grundfläche, Schenkellänge 45 cm) haben wir auch mal als Angebot für unter 25 € gekriegt.
Trotzdem - investiere lieber in eine Katzenklo mehr und normale Größe statt ein XXL-Klo. Das spart dir zwar Arbeit (weniger sauberzumachen), aber deine Katzen fänden vermutlich erstere Variante besser.
meine bedenken liegen nichtmal so sehr im geruch. mehr bei den krankheiten. beispielsweise giardien übertragen sich via kot, leben über ein halbes jahr in normalen umgebungsbedingungen, länger wenn diese bedingungen sehr gut sind, und sind mit nahezu gar keinem desinfektionsmittel totzukriegen.. und ne pest loszuwerden wenn die katzen sie erstmal haben. langwierig und die medis schmecken ekelhaft und sind kaum in die katze zu kriegen.
und wegen der kratzspuren im boden hat man vermutlich probleme die dinger wirklich 100%ig zu desinfizieren, selbst bei den erregern die man gut totbekommt. die verstecken sich ja darin. gibt es überhaupt mittel die wurmeier töten? die sind doch prima abgekapselt und überleben nahezu alles..
mir wär das risiko zu groß das klo-schnäppchen (sparen kann man da btw mit großen einkaufskisten oder mörtelwannen, kosten fast nix und sind tolle katzenklos) mit ner dicken tierarztrechnung zu bezahlen
Kohlefilter im Katzenklo? Das hab ich ja noch nie gehört ...
Deshalb hab ich Container mit hohen Seitenwänden. Selbst mein Kater, der auch Stehpinkler ist, schaft es nicht über den Rand. Sind preiswert und sie können nix rausscharren. Und man kann tief einstreuen, so daß nix auf den Boden suppt. Den Rest erledigt ne gute organische Klumpstreu, für die geb ich ein bischen mehr aus. Diese flachen Schalen, die als Katzenklo für teuer Geld verkauft werden, sind ein Witz, da hast du recht.
seltsam... hab diesesmal gar keine info erhalten. der faulheit wegen kopier ich aus einer anderen antwort: "unser" nächstes wird ne ikea samla-box. mal sehen, was muschmusch davon hält. ;-) hab aber ne kurze frage: hast du ein auschnitt reingeschnitten, damit die katz leichter rein- und rauskommt oder ist die box / der container noch "original"?
Aber warum ein Kohlefilter? Sind das nicht eigentlich nur plastikwannen in die katzenstreu gekippt wird?
weil man ja spaaren will und nicht unnötig neue kaufen wenn man sie sauber machen kann ?
Nein ich hatte schon einmal Katzen und das du keine Ahnung hast ist ja klar ;)
Ich hab seit über 40 jahren Katzen und Klatzeklos und ich würde nie im Leben gebrauchte Klos mit stinkenden Filtern kaufen. Viel Spaß damit.
Ja mit kohlefilter der den Geruch bindet :) dann stinkt das nicht ist mit Haube oben drauf
Ne gute Streu bindet den Geruch auch und ne Haube oben drauf ist unötig und nervt die Katzen.
Kohlefilter im Katzenklo? Kenn ich nicht. Gebrauchte Katzenklos? Was hast du denn dafür bezhalt? Meine Katzen gehen in Plastikcontainer, da hat einer 4.99 gekostet.
Wie auch immer, Kohlefilter kann man nicht reinigen, dazu ist die oberfläche viel zu groß. Jedenfalls wüßte ich nicht, wie das gehen sollte. Die Dinger sindsowieso für die Katz, schmeiß sie weg.sowas braucht man nicht.
Google es doch einfach habe 15 Euro statt 60 bezahlt
daon mindestens 10 Euro für stinkende Kohlefilter, die ja eigentlich den Geruch binden und nicht ausströmen sollen. Glückwunsch zu der Ersparnis...
Vermutlich wurden die wegen dem Gestank verkauft :-)))
haube ist bei meinem zwingend notwendig, wenn ich nicht nach dem ersten toilettengang 60% der einstreu ausserhalb des wc's auffegen will. und mit dem thema "stehpinkler" fang ich erst gar nicht an.