Reinigung von Aktiv-Kohlefilter
Kann man einen Aktiv-Kohlefilter von einer Umluft-Dunstabzugshaube reinigen? Ich meine, das Filtergehäuse mit der Aktivkohle durch eine bestimmte Technik und/oder mit bestimmten Mitteln reinigen, wenn er (der Filter) durch langen Gebrauch gesättigt ist. Oder einfach die Aktiv-Kohle ersetzen? Wer kann helfen?
5 Antworten
falls das thema noch jemand anschaut und sich diese Frage noch stellt, mann kann den kohle filter auch vorsichtig aufschneiden in den meisten fällen und durch ein fließ ersetzten (billigvariante)
Aktiv-Kohle ist irgendwann gesättigt und nimmt kein Geruch mehr auf. Das merkt man daran, daß die Haube beim Anschalten nach altem Fett riecht. Je nachdem, wie oft Du kochst, braucht es ein bis anderthalb Jahren dazu.
Man kann es nicht reinigen, nur ersetzen. Kannst natürlich auf No-Name Ersatz ausweichen, in Form von Matten, die Du zu Recht schneidest... Deutlich günstiger, als Originale.
Die Metall-Fettfilter, die Fett sammeln, kann man reinigen, meistens sogar im Geschirrspüler, siehe aber Bedienungsanleitung.
Woher willst Du das wissen? Du hast es anscheinend nicht versucht. Schau mal die anderen Antworten zu der Frage. Andere schaffen es doch auch.
Koche meinen Aktivkohlefilter der Dunstabzugshaube in einem tiefen Blech im Backofen mit Waschmittel seit 15Jahren bei 100Grad 2Stunden aus.
Danach fast wieder wie neu, sagt jedenfalls meine Frau.
Fettfilter 2Stunden mit Backofenreiniger einweichen danach in Geschirrspülmaschine bei 65Grad.
Grund habe bisher keinen passenden Aktivkohlefilter für die Italienische Premiumhaube 800m2 Stunde gefunden.
Jetzt nach 15Jahren habe ich erst einen passenden für 25€ entdeckt und bestellt.
sorry für die Späte Frage ich hoffe du bist noch Aktiv, Ich habe selber einen Aktivkohle filterl und ich habe eigentlich nur wenig lust mir jedes jahr ein nues Paar zu kaufen. Meiner ist aus Plastik, schmiltzt das bei 100 grad nicht? und wie genau machst du das mit dem Waschmittel?
Man kann diese Dinger nicht reinigen. Zumindest nicht mit häuslichen Methoden.
hast Du es SELBST versucht und wenn ja, mit welcher Methode. Oder raten wir hier mal mit Rosenthal??
Bin zwar etwas spät dran, aber ich denke, dass es doch viele interessiert. Ich zahle jedes Jahr ca. 70 Euro für einen neuen Filter und habe auch schon daran gedacht, dass er doch gereinigt werden könnte. Hier die Alternative. http://www.kohlefiltermax.de/zubehoerseiten/zubehoer_kohlefilter_fuellen.htm Habe es noch nicht probiert, weil ich leider schon einen neuen Filter bestellt habe, aber das nächste Mal versuch ich es.
Danke Mortimer