Freund geht feiern und ich zu hause?
Würdet ihr es ok finden wenn euer Freund nicht mit euch sondern mal mit seinen Freunden feiern geht? Ich hätte so viel Angst, dass was passiert und ob er eine andere kennenlernen könnte oder zu viel Alkohol oder so ich mach mir echt total die gednaken und hab dann echt richtig Angst und weiß nicht was ich machen soll. Wir sind 3 Jahre nun zusammen und man kann ihm zwar schon vertrauen aber Trotzdem hab ich Angst
12 Antworten
Auch in einer Beziehung braucht man seine Freiräume. Und es ist nur legitim, dass Dein Freund mal nur etwas mit seinen Freunden unternimmt. OHne Dich! Das sollte nicht die Regel sein, aber hin und wieder solltest Du ihm das zugestehen. Das gleiche gilt für Dich. Du hast doch sicher auch Freundinnen, die sich freuen würden, wenn sie Dich mal alleine und nicht im Doppelpack treffen können. Warum hast Du Angst, dass Dein Freund Dummheiten begehen könnte. Du scheinst selbst kein gutes Selbstvertrauen zu haben. Wenn er Dich betrügen wollte, dann könnte er das zu jeder Zeit tun und nicht nur dann, wenn er mit seinen Freunden unterwegs ist. Lass' die Leine, an die Du ihn gebunden hast, mal ein wenig lockerer und gib' ihm das Gefühl, dass er eine tolle Freundin an seiner Seite hat, die ihm vertraut und die sich mit ihm freuen kann, wenn er Spass mit den Freunden hat.
Wow.... du hast ja gar kein Vertrauen und Selbstwergefühl..
Ist eure Beziehung so schlecht, ist dein freund so wenig vertrauenswürdig, oder warum glaubst du, er ist offen dafür andere Frauen kennenzulernen?
Macht ihr sonst 24 Stunden am tag alles gemeinsam? Wenn nicht, kann er da nicht auch andere Frauen kennenlernen?
Mach dich mal locker und lass dem Jungen bisschen Freiraum. Das ist gesund für jede Beziehung. Solltest du auch mal ausprobieren.
Es ist das normalste der Welt auch mal allein was zu unternehmen. Freunde sind auch wichtig und die wollen einen nicht immer im Doppelpack
Klar ist das ok. Mach dir keine Sorgen dein Partner liebt dich und du solltest ihm vertrauen
Warum sitzst du denn zu Hause, wenn dein Freund feiern geht? Trommel deine Mädels zusammen und mavht euch einen schönen Abend, oder du machst allein etwas interessantes.
Ich finde es nicht okay wenn meine Freundin den move abziehen würde. Wenn ich Wind davon bekommen würde, dann würde ich abwegen ob ich aktiv oder passiv dazu Stellung nehme.
Aktive Variante: ich drücke meine Sichtweise dazu aus.
Passive Variante: ich beauftrage jemanden meine Lebensgefährtin zu beobachten und vor sich selbst und Fremdeinwirkung zu schützen. Ich kann da ja wohl schlecht selbst rein gehen, man erkennt mich ja. In der Regel bestelle ich da ausgebildete Personenschützer.
Da deine Reaktion der von @AriZona04 ähnlich ist möchte ich dich bitten eben mein Statement diesbezüglich (eins über deinem Kommentar) durchzulesen. Für Rückfragen etc. stehe ich gerne zur verfügung.
Du hast ein Riesenproblem! Jeder Mensch sollte in der Lage sein, auf sich selbst aufzupassen! Deine Interpretation von "Schutz" ist hier falsch! Freiheit ist ein hohes Gut und keiner sollte sich jemandem unterwerfen. Ich bitte Dich inständig, Deine Auffassung zu überdenken! Bei Dir läuft was schief.
>>Jeder Mensch sollte in der Lage sein, auf sich selbst aufzupassen!
Das sollte so sein, klar. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Wenn Menschen die mir was bedeuten in Gefahrensituationen geraten möchte doch jeder normal denkende Mensch verhindern das etwas dummes passiert. Ich verstehe deine Einstellung nicht bzgl. meiner "Fehlinterpretation". Ich sage doch nicht "hey, schlag sie oder alle anderen kaputt wenn das und das eintritt". Ich sage halte dich im Hintergrund, wenn ein Notfall eintritt, dann handle. Wenn sie fremdgeht dann informiere mich darüber, ende. Kein seriöser Personenschützer würde ohne Gefahr für Leib und Leben etc. handgreiflich werden und dies verlange ich auch nicht. Meine Unternehmungen dienen wie gesagt nur der Vermeidung von Unfällen und ungewollten Zwischenfällen. Ich würde nicht einmal meinen Freunden zutrauen mal eben mein Getränk stehen zu lassen um auf Toilette zu gehen. Wenn ich so dringend muss, dann kippe ich im Anschluss den Rest weg und bestell mir was neues. Ich habe Vertrauen, jedoch schränke ich dieses ein und besonders in Gruppen ist der Faktor des Vertrauens von Einzelpersonen heruntergesetzt. Ich möchte hierbei auf Gruppenzwang und ebenso auf gegenseitige Hochspielerei verweisen. Wenn dann noch Alkohol im Spiel ist kann das richtig schön ausarten. Ich war noch nie in dieser Lage und will diese ehrlich gesagt auch nicht erleben, da ist mir selbst für eine solche Tätigkeit die Gefahr viel zu hoch. Das muss ja wirklich nicht sein das ich mir selbst Personenschützer bestelle für mich um den Kontakt mit meinen Freunden aufrecht zu erhalten und mich dieser elenden Prozedur unterziehe. Wer mein Freund ist, der muss nicht mit mir feiern, da reicht eine Einladung zum essen beim Chinesen.
Wow, du bist ein krasser Kontrollfreak. Du hast extreme Probleme, Menschen zu vertrauen und schätzt Gefahren irrational ein. Ganz ehrlich, deine Einstellung klingt nicht ansatzweise gesund.
Menschen können auch auf sich selbst aufpassen, dass ist nicht dein Job und man muss nicht überall Gefahren vermuten.
Möglicherweise bin ich dank negativen Erfahrungen etwas paranoider als der Durchschnittsbürger, ja.. Inwiefern ist das aber verwerflich? Ich verbiete niemandem etwas, ich sorge mich nur um Sicherheit..? Inwiefern das jetzt mit Kontrollfreak zu tun hat ist auch fraglich. Man kann auch präventiv handeln und nicht nur wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Ein bekanntes Beispiel dafür ist, dass die Bereitschaftspolizei ohne konkreten Auftrag ihre Runden dreht. Ist das etwa auch Kontrollzwang etc.?
Zum letzten Satz: Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Schon mal was von Vertrauen und Vertrauen-missbrauchen gehört? Ich wäre nicht Deine Freundin!
Das ist mein Ernst. Ich sorge dafür das es meiner Familie gut geht, in dem genannten Beispiel sogar noch mit legalen Mitteln. Ich verstehe das Problem nicht.
Zur Verdeutlichung der Problematik: warst du schon einmal betrunken? Mir geht es nicht nur darum das die Lebensgefährtin fremdgehen könnte, viel wichtiger ist doch, dass diese nicht irgendwo zusammenklappt/angegriffen wird oder sich selbst verletzt. Desweiteren misstraue ich der hoch angepriesenen, scheinbar heiligen Gruppenzugehörigkeit von Freunden. Gruppen verleiten zu Gruppenzwang, man merkt einen Manipulationsversuch scheinbar nur sehr sehr schwer bzw. entgeht diesem deutlich schwieriger aus Angst die Gruppenzugehörigkeit zu verlieren. Das ist in meinen Augen ein deutliches Problem das wirklich ernst genommen werden sollte, da oft innerhalb der Gruppe zu dummen Aktionen verleitet werden könnte, selbst wenn diese primär nicht immer gravierend sind. Interessant werden jedoch "Nachfolgen", man nehme sich ein "Trinkwettbewerb" als Beispiel an einer öffentlichen Gaststätte etc. Stell dir mal vor was da alles passieren kann, besonders wenn noch andere fremde alkoholisierte, unbekannte Menschen anwesend sind. Ich möchte ein sinnloses Gewaltverbrechen nicht ausschliessen (hierrauf hat die Lebensgefährtin beispielsweise absolut keinen Einfluss, ob nüchtern oder betrunken ist Fakt, dass sie sich in einem akuten Gefahrenbereich aufhält).
Die Unterstellung (meiner Interpretation nach) das ich überreagiere und evtl. sogar stalke oder was auch immer kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe erhöhtes Gefahrenpotenzial, Gefahr für Leib und Leben und vermute Fälle von Gefahr im Verzuge. Ich handle präventiv um die Sicherheit meiner Lebensgefährtin zu gewährleisten und dies sogar vorwiegen auf legalem Wege. Was ist daran jetzt verwerflich das ich sie beschütze?! Das musst du mir jetzt ersteinmal erklären was an Schutz verwerflich ist. Das ist in meinen Augen so als ob du die Bereitschaftspolizei kritisieren würdest weil sie Streife fahren und bei Auffälligkeiten mal anhalten.
Wow, aber eingesperrt wurde deine Freundin bisher noch nicht?