Cannabis outdoor grow?
Hey, ich habe vor c.a 7 Wochen ein paar Cannabis Pflanzen der Sorte Frisian Dew aus Samen angepflanzt. Die Pflanzen sind im Topf mit Composana Erde c.a 60cm groß geworden, bevor ich eine in mein Gewächshaus gepflanzt habe. Die etwas lehmige Erde hab ich mit etwas Kompost, Hühnerschiss und BrennnesselJauche aufgebessert und gelockert und Schneckenkorn gestreut. Hat jemand Tipps oder Ratschläge ob die Erde so passt und wie ich mit der Temperatur im Gewächshaus umgehen soll. Soll ich beispielsweise die Tür oder ein Fenster den ganzen Sommer offen lassen, damit es nicht zu warm wird oder lässt man das Gewächshaus eher zu und lüftet nur ab und zu ? Danke für eure Hilfe :)
1 Antwort
Die optimale Temperatur beim Cannabisanbau beträgt 26°.
Die ideale Luftfeuchte variiert je nach Wachstums- oder Blütephase.
Die Tür Deines Gewächshauses sollte offen sein, damit Luftbewegung herrscht.
Wenn es sich nicht um eine 'Automatic' handelt, wirst Du outdoor Probleme mit dem Klima kriegen, denn fotoperiodisch reagierende Pflanzen gehen etwa ab 20. September (Tag & Nachtgleiche) in Blüte. Von da brauchen sie - je nach Sorte - zwischen 80 und 90Tagen bis zur Blütereife. Das wäre dann kalendarisch Mitte bis Ende Dezember. Das funktioniert nicht im unbeheizten Gewächshaus. Die Blüte wird rotten und schimmeln, wenn das Klima zu feucht, zu kalt und zu wenig belüftet ist.
Ich hätte also das Mädel nicht in den Boden gesetzt, sondern in einen Topf, damit sie mobil bleibt und ggf. indoor ausreifen kann. Es ist doch ein Mädel? Oder hast Du Saatgut genommen, das nicht feminisiert ist und sich auch zu männlichen Pflanzen entwickeln kann?
Weiterhin gutes Gelingen!
Danke für die Tipps! Ja, es ist feminisiertes Saatgut und ein photoperiodischer Hybrid aus Super Skunk und Purple Star.
Im Internet steht dass Frisian Dew als Outdoorsorte echt resistent und widerstandsfähig gegen Kälte und Nässe sein soll. Sie sollte auch schon zwischen September und Oktober erntereif sein.
Ich werde die Tür offen lassen und für gute Belüftung sorgen. Danke nochmal für die Hilfe!