Alkohol ohne Gärröhrchen selbst herstellen?
Hey :) ich habe im Internet gelesen, dass man mit einfachen Haushaltsmitteln (Wasser, Zucker, Hefe) Alkohol leicht selbst herstellen kann. Allerdings verwenden alle dafür ein Gärröhrchen, ich habe so etwas aber leider nicht zuhause. Würde es auch funktionieren, wenn ich den Deckel von meinem Gefäß hin und wieder aufdrehe um Gase entweichen zu lassen? Ich bin jetzt nicht so die beste was Wissen über Chemie angeht, deswegen bin ich mir nicht so sicher ob das so funktionieren würde. Vielleicht weiß ja jemand ob es so geht oder ich doch ein Gärröhrchen kaufen muss? Oder vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich es anders hinkriege :)
Liebe Grüße, Lisa
2 Antworten
Den Deckel nicht zuschrauben, sondern lose auflegen. Dann kommt kaum Luft rein, und wenn sich innen ein Überdruck bildet, kann er raus.
Also wenn du Alkohol willst, dann darfst du das Gefäß nicht aufmachen. Hefe produziert nur im anaeroben Zustand Alkohol. (bei Sauerstoffanwesenheit sehr sehr geringe Mengen). Einfach stehen lassen, aber wirklich viel wirst du nicht raus bekommen, da Hefe bei circa 12% Ethanol die Gärung einstellt. Und nicht einmal die wirst du zusammenbekommen, da das Nährmedium, der Hefe wenig bietet...