Wieso ist es eigentlich zulässig, dass im Internet Fotos und Videos von strafbaren Handlungen verbreitet werden?
Ich denke zum Beispiel an Sex von Frauen mit Pferden.
Wie soll Frau denn Sex mit einem Pferd haben? Sich auf eine Besamungsstation legen und sich unter Anleitung des Pferdewirts begluecken lassen?
Zum Beispiel
12 Antworten
Mit einem Klick bist du in der großen weiten Welt und im Müll des Internets. Und du sitzt zuhause an deinem PC oder deinem Handy und hier gilt welches Recht? Richtig, das Deutsche.
(ich fange immer mehr an, mich für das hessische Handy-Schulverbot oder für die australische Version des Verbots von sozialen Medien für unter 16jährige zu interessieren - bei solchen Fragen)
Nur weil etwas hierzulande verboten ist, heißt das nicht dass die Rechtssprechung in anderen Ländern genau so ausfällt. Manche Länder jucken diese Themen rechtlich nicht und selbst Länder in denen Redefreiheit als hohe Statue gehandelt wird, landet alles mögliche im Netz, was hierzulande schnell Besuch der Behörden bedeuten würde.
Dazu gibt es natürlich auch die Gruppe, die nach dem Motto legal? illegal? Scheissegal! einfach einen Dreck darauf gibt, was verboten ist und was nicht, und mittels schwer auszumachender Server und verschleierter Zugänge alle möglichen Inhalte ins Netz stellen.
Behörden können solchen Meldungen zwar nachgehen, aber selbst wenn die Inhalte länderübergreifend problematisch sein sollten, ist die Nachverfolgung und Umsetzbarkeit von Maßnahmen dagegen noch einmal ungleich aufwändiger und schwieriger.
Vermutlich sind die Server halt irgendwo on Russland oder Timbuktu, wo die Behörden das nicht juckt.
Also zulässig ist sowas auf keinen Fall. Es wird halt einfach trotzdem gemacht im Darknet oder so.
Es klauen auch Leute bei Rewe oder so obwohl das nicht zulässig ist
Auf Youtube wird sogar Tierquälerei gezeigt und denen kümmert das nicht.
Ach so ok ich habe sowas noch nie gesehen aber ich suche auch nicht danach.
Vor einigen Jahren war es sogar straffrei in Dänemark, nähe zu Tieren zu suchen.
Es gab auch Hotels, ganz wenige, die sich darauf Spezialisiert hatten.
Bis es in Dänemark verboten wurde.
In Deutschland schien die Sache, über x Jahre zumindest toleriert zu sein oder lag in einer gesetzlichen Grauzone.
Generell verbieten oder verhindern wird man es nicht können, da es Quasi unmöglich scheint, heutzutage. Vielleicht schaut es in Zukunft anders aus mit einer Hilfspolizei, unterstützt aus Künstlicher Intelligenz.
nicht nur im Darknet, sondern ganz offen im Internet.