Wie funktioniert eine Brustvergrösserung mit Eigenfett?

1 Antwort

Mit Eigenfett würden m.E. keine Nachteile bestehen. 

so ist das auch nicht

das Fett muss in einer OP erst mal abgesaugt (setzt absaugbares Körperfett voraus) und gereinigt werden

dann kommt das Fett in die Brust, wo es aber unter Umständen wieder abgebaut wird (im schlimmsten Fall nicht gleichmäßig, sodass man hinterher zwei unterschiedlich große, oder verformte Brüste hat)

die OP-Risiken sind auch immer zu beachten (z.B. Komplikationen bei der Narkose, Infektionen der Wunden)

Silikonimplantate können leider Autoimmunreaktionen im Körper der Frau auslösen (auch wenn sie nicht beschädigt sind) und sind daher gefährlicher als man früher angenommen hat


mama666 
Fragesteller
 09.12.2019, 19:15

Oweia! Das tönt gar nicht gut. Kann sonst irgendwie mein Wunsch nach grossen Brüsten in Erfüllung gehen?

1
DasPferdchen  09.12.2019, 19:17
@mama666

ich kenne keine Art der Brustvergrößerung, die völlig risikofrei wäre

also ein Risiko trägt man immer, man kann sich nur aussuchen WELCHES

0
verreisterNutzer  09.12.2019, 19:34
@mama666

Ein JA zum Körper wäre auch nicht schlecht. Es gibt so viele glückliche Frauen mit kleinem Busen. Zu denen könntest auch Du gehören.

1
DasPferdchen  09.12.2019, 19:37
@verreisterNutzer

schwierig heute bei der Bilderflut an scheinbar perfekten Frauen sich selbst als "Normalfrau" uneingeschränkt mit dem eigenen Körper wohl zufühlen

0
verreisterNutzer  09.12.2019, 19:40
@DasPferdchen

Es gibt auch innere Werte, wo das Aussehen nicht solch eine grosse Rolle spielt. Mir geht es so. Bin dünn, kleiner Busen, überhaupt nicht schön, bin jedoch glücklich und zufrieden. Weil ich auf das Herz schaue, nicht auf das Äussere. Aber, es stimmt schon. Heute wollen alle "Stars" sein.

1