Wie bildung der Spermien Zelle (Meiste)?
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Ich bin Bio Lk hab eine Menge Aufgaben und weiss nicht ob das was ich mache ganz richtig ist. Ich habe mir Lehrfilme dazu angesehen.
Kann mir jemand sagen ob das was ich auf dem Arbeitsblatt gemacht habe , richtig ist?
2 Antworten
Hi,
also im Lückentext merkt man schon, dass du das noch nicht so richtig verstanden hast. Die ersten Lücken stimmen, ich würde allerdings „mit haploidem Chromosomensatz“ schreiben, ihr seid ja LK. Die zweite Zeile stimmt auch, da in der dritten aber ein Bindestrich vor dem „Chromosomen“ ist, deutet das eher darauf hin, dass „23 2-Chromatid-Chromosomen“ gemeint sind, haploider Chr.satz bedeutet ja nicht, dass die Chromatiden schon einzeln vorliegen, sondern nur, dass eben nur noch einzelne Chromosomen vorliegen. Danach musst du besser „Reifeteilung“ einsetzen, da die Meiose ja aus 2 Teilungsschritten besteht und hier der zweite gefordert ist. Am Ende werden die Chromosomen also noch am Centromer in einzelne Chromatiden getrennt, d.h. am Ende hast du 23 Ein-Chromatid-Chromosomen.
Dementsprechend musst du die Abbildung unten auch noch einmal überarbeiten. Die ersten beiden Zellen sollen dementsprechend das Resultat der Reduktionsteilung darstellen (haploide 2-Chromatid-Chromosomen), die letztlich entstehenden vier Keimzellen sollen dann nach der 2. Reifeteilung jeweils haploide 1-Chromatid-Chromosomen beinhalten. Da findet, wie du richtigerweise versucht hast darzustellen, auch schon Crossing-over statt, so dass du 4 verschieden rekombinierte Keimzellen erhältst.
Hi,
in der Abb. dachte ich erst, ah gut, dann ist es leider doch vom Weg abgekommen :D Du hast es aber oben drüber selbst geschrieben, in der 2. meiotischen Teilung (Meiose II), werden die Chromatiden am Centromer getrennt, also dann solltest du das auch so machen:
Im Text haben sich auch Fehler eingeschlichen:
LG

