Was tun, wenn Freundin von mir schwanger ist?

6 Antworten

Hallo

Wenn Du sie nicht mal richtig liebst, musst Du Dir schon überlegen, ob Du weiter mit ihr zusammen bist. Ein Kind macht eine Beziehung auch nicht besser.

Als Erzeuger müsstest Du Unterhalt zahlen. Du kannst niemanden zwingen, die Pille danach zu nehmen.

Freundliche Grüsse

tm

ich verstehe zwar deine sorgen und deine panikreaktion, aber die verantwortung für eure schwangerschaft liegt bei euch beiden. du kannst ja das thema mit deinen eltern, ggf. großeltern besprechen, ob sie es begrüßen, wenn du ihr enkerl/urenkerl verleugnest.

ich tippe darauf, dass es für euch und erst recht für das kind das beste wäre, wenn du es liebevoll annimmst, es regelmäßig triffst, dich um es kümmerst und es anleitest. selbst wenn eure beziehung nicht von bestand ist, ist eine gelebte und vertraute eltern-kind-beziehung eines der toperlebnisse, das man haben kann. alimentationszahlungen sind unbequem, sicher. verantwortung zu übernehmen kann kopfzerbrechen bereiten, so wie so. aber lass dein kind nicht für deinen leichtsinn leiden. patchworkfamilien gibt es viele und ich meine, mit etwas recherche findest du hilfe und unterstützung in- und außerhalb deiner herkunftsfamilie.

"Muendlicher Vertrag"? Das ich nicht lache! - Solche "Vertraege" gibt es nicht. Sie ist auch nicht verpflichtet, die "Pille danach" zu nehmen.

DU bist, wenn Du eine Schwangerschaft Deiner jeweiligen Bettgenossin vermeiden willst, genauso verantwortlich, sicherzustellen, dass da nichts passiert. Und wenn DU bisher nicht bereit warst, Verantwortung fuer Dein Tun und Handeln zu uebernehmen, wirst Du es jetzt lernen muessen.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube du kannst es verweigern, die Vaterschaft anzuerkennen.

Sie muss dann beweisen, dass du der Vater bist und ohne Einwilligung deinerseits, zu einem Vaterschaftstest, wird das schwierig.

Wenn sie willentlich die Pille abgesetzt hat, um dir ein Kind aufs Auge zu drücken, würde ich ihr auch offen sagen, dass ich das Kind nicht wollte und auch nicht anerkennen werde. Was sie dann mit dieser Information macht, bleibt ihr überlassen.


Sterntaler927  14.02.2024, 16:44

Was fuer ein mieser, hinterhaeltiger, gemeiner und vor allen Dingen dummer Ratschlag!

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/vaterschaftanerkennung

SZ1984  14.02.2024, 17:02
@Sterntaler927

Gelten diese Adjektive auch für die Frau, die dem Mann ein Kind andrehen will, indem sie sein Vertrauen missbraucht und die Pille einfach absetzt?

Deamonia  26.02.2024, 13:24
@SZ1984
Gelten diese Adjektive auch für die Frau, die dem Mann ein Kind andrehen will, indem sie sein Vertrauen missbraucht und die Pille einfach absetzt?

Selbstverständlich, allerdings ist dies zum einen nur eine Vermutung des Fragestellers, und offensichtlich hatte er ja wissentlich Sex ohne Verhütung mit ihr, sonst hätte er ja nicht gewollt, das sie die Pille danach nimmt.

Kann natürlich auch schlicht sein, das der Fragesteller null Ahnung von Verhütung / der Pille hat, oder gar ein Troll ist.

DerBayer80  14.02.2024, 16:57

Dir ist klar, das das Gericht sehr schnell einen Test anordnen kann und auch wird? Da ist nix mit ich stehl mich aus der Verantwortung.

Selbst wenn jemand die Vaterschaft nicht anerkennt, aber biologisch der Vater ist, zahlt er

Gearschtt 
Beitragsersteller
 14.02.2024, 16:33

Aber sie hatte (meines Wissens natürlich...) mit niemanden außer mir Sex

SZ1984  14.02.2024, 16:38
@Gearschtt

Ja und? Dennoch muss sie beweisen, dass du der Vater bist.

Also wenn das stimmt, was du sagst, würde ich das so durchziehen. Ich lass mir kein Kind andrehen, was ich nie wollte.

Es klingt vielleicht hart, aber für die Verhütung sind beide verantwortlich und mündliche Absprachen sind nicht relevant, da ihr wahrscheinlich keine Zeugen habt, die das bestätigen können, womit dein Wort gegen ihres steht.

Eine Vaterschaft muss anerkannt werden, was du natürlich verweigern kannst. Sollte das Kind allerdings deins sein, wäre das dem Kind gegenüber äußerst verwerflich. Wenn ihr beide nicht in der Lage seid ein Kind zu erziehen, habt ihr die Option einer Abtreibung, sofern das noch möglich ist, oder ihr gebt das Kind zur Adoption frei, wo es eine Chance auf es liebende Eltern hat.


Sterntaler927  14.02.2024, 16:49

Die Zahlungen streckt Vater Staat vor, bis der Kindsvater zu zahlen in der Lage ist. Sie muss nicht abtreiben und wenn er den Vaterschaftstest verweigert, ordner das Gericht einen an. Die Kosten des Verfahrens muss er dann auch noch tragen.

Sterntaler927  14.02.2024, 17:04
@Takumi2007

Richtig. Aber das stellt der FS ja gar nicht in Frage. Die Idee, das Kind nicht als seines abzuerkennen, bzw. den Vaterschaftstest zu verweigern, haben ihm hier ja erst einige "Spezialisten" empfohlen

Takumi2007  14.02.2024, 17:07
@Sterntaler927

Beim Vaterschaftstest geht es aber um nichts anderes als das. Ich würde ihm sogar empfehlen einen zu machen um auf der sicheren Seite zu sein, aber um Empfehlungen ging es in in meiner Aussage nicht. Ich habe lediglich Optionen aufgezeigt. Bei den Aussagen seinerseits wäre die Freigabe zur Adoption aus meiner Sicht sogar die bessere Wahl.

Sterntaler927  14.02.2024, 20:03
@Takumi2007

Aber vielleicht nicht aus Sicht der Mutter.Du hast wohl nicht einkalkuliert, dass sie ein fuehlendes Wesen ist. Das Gleiche trifft auf eine Antreibung zu. Was immer Du ihm "empfiehlst", die Entscheidung liegt bei der Kindsmutter. Und der FS tut gut daran, sie nicht etwa zu irgendwelchen Handlungen zu noetigen; nur, weil der seine Triebe nicht unter Kontrolle halten konnte und es ihm darueber hinaus auch noch an Eigenverantwortung fehlt. Mit 20 sollte man wissen, wie man sich vor solchen "Ueberraschungen" schuetzt.

Er bezeichnet das Maedchen als dumm. Mag schon zutreffen, wenn sie mit so einem Asozialen in die Kiste geht.

Aber ER steht ihr in keiner Weise nach; anderenfalls er das Risiko, sie "aus Versehen zu schwaengern" 🙄, nicht eingegangen waere.

Takumi2007  14.02.2024, 20:10
@Sterntaler927

Du vergisst gerade, dass hier zwei dazugehören. Sie haben beide unverantwortlich gehandelt. Ich habe zudem keine Empfehlungen ausgesprochen, sondern nur Optionen aufgelistet und eine Abtreibung ist eben eine davon. Das hat auch nichts damit zu tun ob die Freundin ein fühlendes Wesen ist oder nicht.

Über die Freundin können wir hier nur mutmaßen, da uns Informationen fehlen. Er scheint mir allerdings in keinster Weise bereit, noch willens dazu, was keine guten Voraussetzungen sind.