Was ist das für ein Sekret bei unseren Katzen?
Hallo liebes Team, aus dem Anus meiner Katze und meinem Kater kommt manchmal ein Sekret, was furchtbar stinkt!!! Bei unserem Kater ist es manchmal gelblich. Bei der Katze ist es braun bis schwarz. Hinterher lecken sie nur dran rum, wenn es auf der Decke ist. Es ist eine eklige Mischung zwischen Eiter und erbrochenes 🤮 selbst ich kriege Brechreiz davon. Es kommt manchmal beim hochheben vor und wenn jemand von den beiden bei uns drauf sitzt. Einmal habe ich es bei der Tierärztin angesprochen, worauf sie meinte, dass das von den Analdrüsen kommt und das wohl normal sei. Aber es kam schon öfters vor. Es beißt richtig in der Nase und danach muss ich alles waschen, was damit kontaminiert wurde.
4 Antworten
Ja, das kommt aus den analdrüsen. Kann man im Tierarzt entleeren lassen, wenn die Katzen damit ein Problem haben, das wird aber immer nach produziert. Vielleicht lasst ihr euch das beim Tierarzt zeigen und macht es dann selbst, wenn ihr euch das zutraut. Dass das einfach so raus kommt ist nicht normal.
Das kann ich leider nicht sagen. Kann auch einfach angeboren sein. Meine eine Katze hat auch das Problem, dass ihre analdrüsen immer voller werden und regelmäßig entleert werden müssen, die andere hat das nicht. Beide fressen das gleiche und die kleine hat das schon seit ich sie habe.
Habe mal ein Video gesehen, wo eine Frau ihre Katze mit dem Daumen und Zeigefinger entleert. Das drückt man wohl irgendwie raus
Ja. Aber auf keinen Fall ohne Tierärztliche Anleitung einfach selbst machen! Da kannst du sonst nur schaden anrichten.
Neein, um Gottes Willen. Niemals :D hatte ich auch nicht vor:) aber vielen Dank, für Deine Hilfe 😊 Liebe Grüße🌺
Die Tierärztin hat recht, das ist Analdrüsensekret. Der üble Geruch ist normal. Allerdings ist es nicht normal, dass sie es überall verteilen. Wie ist denn der Kot? Ich nehme an, eher weich? Kot bei Katze und Hund muss schön fest sein, sonst werden beim Absetzen des Kots die Analdrüsen nicht entleert und sie verstopfen und können sich entzünden (was bei eurer Katze bereits so klingt).
Der Kot sieht normal aus. Aber ich habe noch nicht nachgeschaut, wenn die beiden frisch ihr Geschäft erledigt haben. Nach ungefähr 20 min mache ich dann das Klo sauber, weil sonst alles an der Schippe klebt. Wie kann sowas entstehen? Nahrung? Liebe Grüße
Dir Optik ist nicht so entscheidend, eher die Konsistenz. Zu weicher Kot drückt die Analdrüsen nicht auf natürlichem Wege aus. Nimm doch einfach mal nen Gefrierbeutel, stülpe ihn Dir über die Hand und sammle den Kot auf, direkt nachdem die Katzen auf der Toilette waren. Dann kannst Du fühlen, ob er fest oder weich ist. Sowas ist gewöhnlich fütterungsbedingt.
Gute Idee, probiere ich unbedingt aus. Die beiden bekommen hochwertiges Trockenfutter, getreiderfrei und zuckerfrei. Das Futter ist für sterilisierte und kastrierte Katzen. Morgens Trockenfutter und abends Nassfutter von Zoo Royal, auch getreiderfrei und zuckerfrei. Bei dem Kater muss ich aufpassen, da er 8kilo wiegt. So haben wir ihn schon bekommen. Organische Gründe sind ausgeschlossen. Er ist ein Flaschenkind, worauf die Ärztin meinte, dass er deswegen so viel wiegt. Die Vorbesitzerin hat ihn wohl ständig an der Flasche gehabt. Leckerli bekommen die beiden aufgrund seines Gewichts nicht. Nur eine kleine Menge zwischendurch von dem Haupttrockenfutter. Außerdem leidet der Kater an dem Pica-Syndrom. Er frisst alles was auf dem Boden liegt. Brotkrümel, kleine Krümel Katzenstreu, Haargummis, Plastik, einfach alles, was ungenießbar ist. Man muss nur kurz auf die Toilette gehen. Man kommt wieder und er schlirft am Pfefferminztee rum. Staune, dass er noch lebt.
Ich habe seit über 30 Jahren Katzen, aber das hatte noch keine von denen die ich hatte. Finde das nicht normal. Würde vllt. mal zu einem anderen Tierarzt gehen.
Ich habe schon mit einem Nutzer darüber diskutiert:) dass ich in Zukunft mit dem Taxi fahre. Unsere Tierärztin ist nur 10min Fußweg von uns entfernt. Die anderen sind weiter weg und mit Bahn und Bus fahren möchte ich den beiden nicht antun. Deswegen Taxi, oder jemanden nach Hause holen. Da gehen wir in Zukunft nicht mehr hin :) Liebe Grüße 🌺
Ja, das kommt von den Analdrüsen. Die Tierärztin scheint nicht gerade sehr kompetent zu sein. Ansonsten hätte Sie die Drüsen gleich mal ausgedrückt. Aber es gibt ja sehr viele Tierärzte, die das können.
Da stimme ich Dir zu. Sie meinte, wenn das ganz oft vorkommt sollen wir nochmal wiederkommen. Es kommt im Monat 1-2 vor. Liebe Grüße
Wir haben auch schon hin und her überlegt. Sie ist die einzige, wo wir nur 10 min laufen. Zu den anderen müssen wir mit der Bahn fahren und das möchte ich den beiden nicht antun. Aber wenn mein Partner seinen Führerschein hat, fahren wir mit dem Auto zu einer anderen Tierärztin, oder Tierarzt. :)
Dann wird das Problem ja noch einige Zeit bestehen. Für mich unverständlich. Für das Wohl meiner Tiere nehme ich auch längere Wege in Kauf. Und wenn kein Auto vorhanden ist, fragt man eben Jemanden, der fahren kann. Die Zeit im Transportkorb ist nicht so toll, aber auch meine Beiden haben das immer schnell vergessen. Und verkraften können sie es auch.
Wenn man niemanden hat, ist das doof. Nicht alle können den Transportkorb verkraften. Unser Kater ist psychisch vorbelastet. Natürlich würde ich einen längeren Weg in Kauf nehmen. ABER NICHT MIT DER BAHN!!! Nicht böse gemeint, aber wenn man im Tierschutz ist, müsstest Du das am besten wissen, dass das keine gute Idee ist.
Deswegen erwähnte ich die Möglichkeit mit dem Auto. Jeder kennt Jemanden mit Auto, das kannst Du mir nicht erzählen. Und für labile Tier kann man Bachblüten einsetzen. Es liegt also nur am Wollen. Auch kann man ein Handtuch über den Transportkorb legen. Das ist alles machbar.
Kennen ja. Aber meine Familie wohnt nicht hier. Dann fahre ich mit dem Taxi. Habe ich alles schon versucht. Auch Feliway Transportspray für unterwegs. Nachdem wir zu Hause sind, ist der Kater 2 Tage verschwunden und kommt nur zum Fressen und zum Geschäft erledigen raus.
Wenn es den beiden dadurch besser geht, würde ich das auch selbst machen. Auf dem Boden kam es vielleicht nur 2× vor. Sonst sind immer Decken, Kleidung und Kissen betroffen. Wie entsteht sowas, durch falsche Ernährung? Liebe Grüße