Während der Pillenpause das Kondom gerissen?

6 Antworten

Bei richtiger Einnahme ist eine Schwangerschaft trotz Pille sehr unwahrscheinlich.

Dennoch:

Eine Schwangerschaft unter Pilleneinnahme ist grundsätzlich möglich. Meist sind hier durchaus Einnahmefehler der Grund (meist auch einfach unbemerkt).

Zur Veranschaulichung:

Der Pearl-Index berechnet die Wirksamkeit von Empfängnisverhütungsmethoden. Er gibt an, wie viele sexuell aktive Frauen bei Verwendung dieser Methode innerhalb eines Jahres schwanger werden

-Wikipedia-

Wäre es also unmöglich trotz Pilleneinnahme schwanger zu werden läge der Pearl Index bei der Pille bei 0 - dem ist aber nicht so. Er liegt bei 0,1 - 0,9.

Wenn ihr euch dann unsicher seid hilft nur ein Test (19 Tage nach GV) oder ein Besuch beim Frauenarzt - aus der Blutung kann man jedenfalls nichts schließen.

Ich persönlich halte nichts von doppelter Verhütung außer sie ist z.B. aus gesundheitlichen Gründen (etwa dem Schutz vor Krankheiten) notwendig.

Lg

stormyark

P.s.: Da hier wieder totales Unwissen verbreitet wird hier etwas Input:

Wenn eine Frau die Pille nimmt kann sie natürlich nie schwanger werden. Vorausgesetzt sie nimmt sie korrekt ein.

Sie hat keine Periode, keinen Eisprung und keine fruchtbaren Tage (ebenso keinen Zyklus)!

Die Blutung während der Pillenpause ist keine Periode. Die Abbruchblutung ist künstlich und hat mit der natürlichen Periode (durch den Eisprung erzeugt) rein gar nichts zu tun.

Das ist nicht möglich da die Pille (nicht aber die Minipille) den Eisprung ja ohnehin unterdrückt.

Die Abbruchblutung kann also auch während einer Schwangerschaft einsetzen. Zumindest in den ersten paar Monaten. Sie kann zudem jederzeit Ausbleiben, länger/kürzer auftreten usw... All das sagt rein gar nichts aus!

Ein Zyklus findet unter Pilleneinnahme selbstverständlich ebenfalls nicht statt. Dieser "Zyklus" wird nur durch das Einnahmmeschema der Pille imitiert - mehr nicht. Ebenso ist das Einnahmeschema aber völlig flexibel & steuerbar (ein natürlicher Zyklus aber selbstverständlich nicht!).

Es kommt immer darauf an welches Präparat die Frau einnimmt. Bei Einphasenpillen nimmt man die Pille i.d.R. 21 Tage ein und setzt dann für 7 Tage aus (Pillenpause). In der Pillenpause setzt meist 3-4 Tage nach der letzten Pille die künstlich herbeigeführte Blutung (keine Periode!) ein.

Man muss aber keine Pillenpause einlegen und kann die Pille jederzeit einfach durchnehmen. Dies ist nicht ungesünder als es die Einnahme der Pille nicht ohnehin schon ist.

Denn: die Pause sowie die Blutung sind unnötig & erfüllen keinerlei medizinischen Zweck.

In die Pause kann man auch schon nach mind. 14 korrekt eingenommen Pillen gehen - wenn man möchte. Man muss also nicht den kompletten Blister zuende einnehmen.

Wenn eine Frau die Pille vergißt, erbricht, Durchfall hat oder die Pille durch etwaige Medikamente beeinflusst wird kann sie schwanger werden. Je nachdem wie sie den Fehler behebt.

Wenn dich das Thema interessiert (und das sollte es) kannst du dir ja einfach die Packungsbeilage schnappen und sie durchlesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn sie die Pille immer regelmässig und zuverlässig genommen hatte, solte sie auch während der Pillepause geschützt sein, denn dadurch wurde ja der Eisprung unterdrückt und ohne Eisprung, kein Babygeschrei ;)

Hallo Niklas1680

Wenn  man  die  Leona Hexal  regelmäßig  nimmt, nicht  erbricht,  keinen Durchfall  hat   und  keine  Medikamente  nimmt  die  die  Wirkung  der Pille  beeinträchtigen,  man  die  Pille  vor  der  Pause  mindestens  14 Tage  regelmäßig  genommen  hat ,  die  Pause  nicht  länger  als  7 Tage  dauert  und  man  spätestens am  8.  Tag  wieder  mit  der   Pille weitermacht, dann  ist  man  auch in  der Pause  und  sofort  danach (also ununterbrochen),  zu  99,9% geschützt (die fehlenden 0.1% beziehen sich auf Einnahmefehler). Wenn  das auf  deine Freundin  zutrifft,  dann  kann sie nicht schwanger werden. Die  Pille  ist  eines  der  sichersten   Verhütungsmittel  und  wenn  ihr beide  gesund  seid  könnt  ihr  auf  das Kondom   verzichten  und  du  kannst  auch  in  ihr  kommen. Man  ist  auch  bei  Erbrechen  und Durchfall  weiterhin  geschützt  wenn  man  richtig  reagiert und  eine Pille  nachnimmt,  wenn  es  innerhalb  von  4  Stunden  nach Einnahme der  Pille  passiert.  Als  Durchfall  zählt  in  diesem  Fall nur wässriger  Durchfall.  

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Auch wenn der Beipackzettel einen elendig langen und knochentrockenen Text hat, bitte lies doch mal gemeinsam mit deiner Freundin aufmerksam die Packungsbeilage der Pille - was man nebenbei bemerkt bei jeder Medikamentennahme tun sollte - und macht euch mit diesem Verhütungsmittel vertraut.

Schon allein um neben der eigentlichen empfängnisverhütenden Wirkung auch von typischen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Einnahmefehlern zu wissen und dann richtig und vor allem rechtzeitig reagieren zu können.

Bei regelmäßiger Einnahme hebeln die Hormone der Pille den eigenen natürlichen Zyklus aus und die hormonelle Situation ist ähnlich wie in der zweiten, unfruchtbaren Zyklushälfte. Die Östrogene und Gestagene unterdrücken kontinuierlich unter anderem die Eireifung im Eierstock und verhindern den Eisprung.

In der hormonfreien Zeit (Einnahmepause) beginnt dann die Eireifung. Für einen vollständigen Abschluss des Reifungsprozesses zum befruchtungsfähigen Ei ist dieser Zeitraum jedoch zu kurz. Es findet kein Eisprung statt und eine Schwangerschaft kann nicht entstehen, wenn Frau spätestens am 8. Tag mit dem nächsten Blister weitermacht.

Für den Verhütungsschutz ist allein wichtig, dass deine Freundin die Pille korrekt einnimmt, also regelmäßig (bzw. innerhalb der angegebenen Toleranz nachnimmt) und eine Pause nicht verlängert und an Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten denkt und auf Erbrechen und wässrigen Durchfall kurz nach der Einnahme achtet und einen Einnahmefehler richtig korrigiert.

Dann ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen uns ihr seid durchgehend und selbstverständlich auch in der Pause geschützt.

Alles Gute für euch!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Wenn deine Freundin die Pille immer fehlerfrei genommen hat, ist sie durchgehend geschützt... vor, während und nach der Pause. Weiß deine Freundin das denn nicht?