Vorbeugung gegen Vaginalriss möglich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann den Damm mittels Dammmassage oder auch mit einem medizinischen Trainingsgerät (z.B. EPI-NO) auf die Geburt vorbereiten.

Dadurch erhofft man sich eine schnellere Austreibungsphase und weniger Geburtsverletzungen.

Die erste Phase der Geburt (Eröffnungsperiode) wird davon nicht begünstigt.

Allerdings gibt es z.B. die geburtsvorbereitende Akkupunktur, die den Muttermund letztlich bei seiner Reifung unterstützt. Unter der Geburt können die Wehen dann gezielter auf den Muttermund wirken, sind dadurch effektiver und die Geburt verkürzt sich.

Auch bestimmte Tees (insbesondere der Himbeerblättertee) lockern den Muttermund und die Beckenmuskulatur, wirken krampflösend und entspannt die Muskulatur des Uterus.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  05.10.2020, 19:44

Vielen Dank für deinen Stern!

0
Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo Sunaki,

ich würde dir von Manipulationen abraten.

Lass der Natur ruhig ihren Lauf und mach dir nicht vorher schon einen Kopf.

Bei mir hat die Hebamme, frage mich, ich habe es nicht selbst gesehen, so eine Art Dammschutz durchgeführt und ich hatte absolut keine Verletzung, obwohl mein Söhnchen fast 4 Kilo gewogen hat.

Du kannst dich ja vorsorglich mal bei einer Hebamme erkundigen.

Liebe Grüße

Ich habe zufällig mal gehört, dass es recht häufig vorkommt, dass die Vagina bei einer Geburt einreist.

Wo hast du das gehört? Keine Frau aus meinem Bekannten- oder Verwandtenkreis, und der ist sehr groß, hatte einen Riss in der Vagina.

Es kann aber zu einem sog. Dammriss kommen. Das kann dir die Hebamme dann erklären, wenn es soweit ist.


isebise50  27.09.2020, 11:54

Sorry - aber Scheidenrisse sind unter der Geburt keine Seltenheit.

0
studiogirl  27.09.2020, 12:22
@isebise50

Ich habe es noch nie in meinem Umkreis gehört, deswegen schrieb ich das ja auch so.

0

Hi,

Nein durch Fisting etc. lässt sich da nichts vorbeugen oder dehnen.

Da die Vagina aus Gewerbe/Muskeln und Fasern besteht und diese immer gleich bleiben, also nicht ausleiern bzw. sich immer zurück entwickeln, wäre das sinnfrei. Man kann höchstens Beckenbodenübungen tätigen, diese haben aber auch kein Einfluss auf die Dehnbarkeit einer Vagina. Selbst nach der Geburt, ob mit oder ohne Riss zieht sich die Vagina schnell wieder auf ihre normale größe zurück.

Ob jedoch der "Damm" reißt und ob dieser dann genäht werden muss, kann man selten vorhersagen. Vorbeugen oder verhindern dessen, ist auch sehr schwer und fast unmöglich.

MfG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Rettungssanitäter

Was du meinst ist der Dammriss, der kommt mal vor, sicher kann man „Dehnungsübungen“ machen diese brauchen aber viel Zeit und sind bei Schwangeren nicht angeraten. Eine Massage des Dammes mit Rosenöl soll helfen, muss aber nicht.

Sieht die Hebamme das ein Dammriss droht setzt sie einen kleinen Schnitt damit der Riss in eine Richtung geht einer gut zu behandeln ist und am wenigsten Probleme macht, bei versuchen zuhause selber zu dehnen kann es Verletzungen geben die ungünstig verlaufen und diese Stelle würde als erstes wieder aufreißen.


isebise50  27.09.2020, 11:54

Sorry - aber auch Scheidenrisse sind unter der Geburt keine Seltenheit.

0