Unterschied zwischen Dienst und Werkvertrag?
Eine Massage ist doch ein Dienstvertrag, da nicht garantiert wird das sie mir gefällt oder?
Ein Haarschnitt beim Friseur ist ein Werkvertrag, da ich ihm genau sage was für ein Schnitt ich möchte und er diesen umsetzen muss oder?
Aber was ist wenn der Schnitt mir nicht gefällt und er ihn verfehlt? Ist es dann immer noch ein Werk oder Dienstvertrag? kann mir jemand das mal logisch erklären?
5 Antworten
Bei einem Werkvertrag sieht die Definition so aus, dass nicht die Arbeitsleistung an sich vereinbart wird, sondern die Herstellung einer bestimmten Sache. Ein Dienstvertrag hingegen verpflichtet zur Arbeitsleistung, ohne dabei ein bestimmtes Projekt vor Augen zu haben.24.08.2020
arbeitsrechte.de
Es handelt sich bei beiden Leistungen um Dienstleistungsverträge.
Der Unterschied liegt nicht darin, wem es gefällt oder nicht, sondern ob ein Dienst (der fehlschlagen kann, die Bemühung reicht) oder ein Werk geliefert wird. Beim Frisör werden geschnittene Haare als Werk geliefert. Wenn die Bemühung die Abzuschneiden, zu Färben usw. fehlschlägt, ist der Vertrag nicht erfüllt.
Bei einem Werkvertrag wird die Herstellung eines Werks geschuldet, etwa beim Frieseur der Haarschnitt.
Bei einem Dienstvertrag wird nur die Arbeitsleistung geschuldet, etwa bei der Massage oder bei einem Arbeitnehmer.
Es gibt zudem den grundlegenden Unterschied, dass es bei einem Werkvertrag die Gewährleistung gibt. Bei einem Dienstvertrag gibt es dagegen keine Gewährleistung. Infos zum Werkvertrag/ Dienstvertrag finden sich hier:
https://www.rechtsanwalt-heymel.de/werkvertrag-oder-dienstleistungsvertrag/
Dann ist das ein Sachmangel, der behoben werden muss.