Unter welchen Bedingungen wird ein RC- Glied zu einem Integrierglied?

1 Antwort

Wenn R und C in Reihe geschaltet sind, dann schliesst Du eine Spannung, die den Integrand darstellen soll an die komplette RC-Reihenschaltung an. Bei genügend grossem Widerstand R folgt der Ladestrom i(t) dann der Ladespannung ue(t)  (e für Eingang). Das Integral kann man dann über den Klemmen des Kondensators C abgreifen. Es gilt folgender Zusammenhang.

uc(t) = 1/C * Integral  i(t) dt

mit i(t)  = ue(t)/R  

Gerade die letzte Gleichung gilt aber nur, solange der Kondensator noch weit von seiner Sättigunggrenze entfernt ist. Genau genommen bildet man eine ideale Stromquelle i(t) durch eine grosse Ladespannung und einem zugleich grossen Widerstand nach.