Tochter lesbisch, was nun?

55 Antworten

Auf dieser Plattform sind Beleidigungen nicht gestattet, und das ist auch gut so.

Trotzdem fällt es mir gerade sehr schwer, das nicht zu tun.

  1. Fangen wir mal mit der juristischen Seite an. Zum Glück steht das Grundgesetz über jeglicher Form von Hirnparasiten (Religionen). Somit: Was Du glaubst, ist irrelevant.
  2. Ich lebe nach dem Grundsatz: Solange jemand Dir nicht schadet, darf er alles. Ihre Sexualität schadet Dir nicht, also hat Dich das sogesehen nicht zu kümmern.
  3. Da sieht man mal wieder, wie Religion einem die Freiheit nimmt.
  4. Wenn Du sie tatsächlich liebst, bist Du ihr offen gegenüber. Bedeutet: Du musst nicht lesbisch leben, aber Du hast die verdammte mütterliche Pflicht, sie so zu akzeptieren.
  5. Es ist nachgewiesen keine Krankheit. Also beschäftige Dich doch mal etwas mit Wissenschaft, auch wenn das oft gegen Religion spricht.
  6. Ich bin angewidert von Deiner Aussage
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc- / M.Sc-Studium Psychologie

Liebe Daria,

auch wenn, dass jetzt vermutlich für eine Mutter ziemlich hart klingt, lass deine Tochter dein eigenes Leben bestimmen. Und wenn deine Tochter Sophia denkt, dass sie lesbisch ist, ist ja eigentlich nichts falsch. Ok, sie empfindet jetzt einfach für Frauen etwas statt für Männer. Aber was soll daran jetzt so falsch sein? Ich muss sogar sagen, dass ich von ihr beeindruckt bin, dass sie es dir erzählt hat, weil dies ja nicht unbedingt einfach ist, zumal ja viele Eltern das nicht unbedingt positiv beurteilen. Zudem , glaube ich, wenn sie schon seit 7 Monaten eine Freundin hat, hat sie auch gründlich über diese Entscheidung nachgedacht und sich nicht einfach in etwas Hals über Kopf hineingestürzt. Verbieten solltest du es ihr ganz sicher nicht, weil sie es dann auch einfach aus Trotz machen wird. Und ich weiß, dass das jetzt unhöflich klingen wird und entschuldige mich im Vorhinein schon einmal, ich kann Leute, die glauben, dass Homosexuelle falsch bzw. krank sind nur weil sie nicht unbedingt auch zu dem Gottesbild , welches viele Leute haben ,einfach nicht ab. Ich habe selber eine Freundin, die am Anfang als sie gemerkt hat, dass sie auf beide Geschlechter steht, total verwirrt war und auch erst mal Angst hatte, weil sie nicht wusste, wieso. Ich würde dir raten, dich einfach darauf einzulassen was deine Tochter will. Sie hofft vermutlich darauf, dass du ihr beistehst bei ihrer Entscheidung und nicht versuchst ihr den Weg zu versperren.  Zumal könnte es sich zwischen euch beiden zu einem Problem entwickeln, wenn du ihr verbietest so zu leben wie sie es möchte, weil sich womöglich dies als Ende des Vertrauens zu dir ansehen könnte und dir erst mal nichts mehr anvertraut.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG Arcardia


DariaLohner 
Beitragsersteller
 09.01.2018, 00:19

Vielen Dank, Deine Antwort war wirklich hilfreich. :)

Ich will meiner Tochter ja auch nichts verbieten, wenn sie sich gut fühlt. Aber eine Frau und eine Frau... das habe ich nie kennengerlernt, mich nie so richtig damit beschäftigt. Und jetzt werde ich einfach draufgeworfen... Und das obwohl meine Ansicht eher negativ auf diese Sache gerichtet

Arcardia  09.01.2018, 00:24
@DariaLohner

Ich weiß, dass  das für dich sehr überraschend gekommen ist, aber an deiner Stelle würde ich versuchen, die Sache erst mal neutral zu sehen ohne irgendwelche Vorurteile und ich glaube, dass selbst wenn du es vermutest hättest nicht unbedingt besser vorbereitet gewesen wärst. Auch wenn es für dich ungewohnt ist, ich glaube selbst in der Bibel müsste irgendwas davon stehen, dass man Neues tolerieren sollte ( und falls nicht sollte es rein gehören ;))

wolgaschlepper  09.01.2018, 22:26
@Wernerrs

Es steht nirgends in der Bibel das sich gleichgeschlechtliche nicht lieben dürfen, absolut nirgends!

Daria da muss ich dich schon zum ersten Mal enttäuschen, Lieben, dafür muss man nicht Volljährig sein, deine Tochter kann durchaus ihre Freundin lieben.

Dann schreibst du du hast nichts gegen Homosexuelle um gleich darauf den Beweis zu liefern das du doch etwas dagegen hast! Im übrigen steht nirgends in der Bibel das sich zwei gleichgeschlechtliche Partner nicht lieben dürfen!

Du solltest eines Bedenken, man kann sich nicht aussuchen in wen man sich verliebt, auch nicht in welches Geschlecht. Deine Tochter willst du auf den „richtigen Weg“ bringen, das ist aber nicht der Richtige, es ist dein Weg. Für sie ist der Richige Weg den den sie geht. Sie liebt einen anderen Menschen und ist glücklich damit.

Sie ist glücklich damit, das musst du nicht sein, es ist nicht dein Leben es ist das deiner Tochter. Du musst sie nur akzeptieren für das was sie ist und wenn sie gleichgeschlechtlich orientiert ist, dann ist das eben so. Als Eltern haben wir nicht die Aufgabe unsere Kinder so zu trimmen das sie sind wie wir. Manchmal können wir auch von ihnen etwas lernen zum Beispiel Toleranz.

Unterstütze deine Tochter, toleriere was sie ist, denn Wiederstand und dummes Gerede wird sie noch zur genüge ab kriegen das braucht sie nicht auch noch von ihrer Familie. Setze ein Zeichen, akzeptiere deine Tochter wie sie ist und mache sie damit noch ein bisschen glücklicher!

Denn eines kann ich dir versichern, „umdrehen“ wirst du sie niemals können, denn man wird so geboren, das nennt man Natur!

Also an deiner stelle währe ich eher froh dass deine tochter dir das sagt.

da sie deine tochter ist und dich ja auch schon ewig kennt wird sie ja nunmal wissen wie du zu diesem thema stehst. du kannst dich echt glücklich schätzen das sie auf dich zu kommt und dir so eine höchst persöhnliche sache mitteilt. Das ist so viel besser als wenn sie dir das verschweigen würde und angst hätte mit dir zu reden. denk mal nach wie sie das kaputt machen würde wenn du sie und ihre freundin so abweisen würdest!!! stell dir vor ,am ende kommt ihr noch in einen schweren streit und sie sieht dich auf einmahl ganz anders, fängt sogar vielleicht noch an angst vor dir zu haben , oder dir auszuweichen.

in diesem fall würde ich halt einfach sagen das deine geliebte tochter über deiner religion stehen muss weil das was sie dir erzählt und die liebe zwei solcher jungen leute ist toll egal was für ein geschlecht die andere hat oder ob sie intim miteinander sind oder nicht. Eine liebe mit einer person die das gleich fühlt (egal welches geschlecht) ist doch so viel besser als unglücklich mit einem jungen in einer erzwungenen beziehng zu stehen.

ich glaube deine tochterweiss wie du dazu stehst und will dinch in keinem fall damit verletzen .du klingst ja auch vernünftig und du hast sie bestimmt auch so erzogen.

zum schluss wollte ich nochmal sagen wie gut wir es haben in so einer offenen und sexuell freien welt zu leben (vorallem hier in deutschland) , wo man sich öffentlich outen kann ohne stark kritisiert zu werden oder ausgeschlossen zu werden. ich selbst bin zwar 15 und mag jungs aber trotzdem bekommt von mir niemand einen schrägen blick wenn er/sie mir sagt auf wen oder was er/sie steht. Es ist 2018!!! wir leben in einer freien welt.

sorry für die rechtschreib fehler ;)

Hallo,
Da ich selbst in ihrem Alter bin, kann ich sagen, dass ein Kontaktverbot sinnfrei ist und zudem dass Verhältnis zerstören würde und damit konstruktive Gespräche unmöglich machen würde. Rein statistisch gesehen nimmt eine Beziehung im Schulaltag keinen bemerkensweten einfluss auf die "Endbeziehung" (Auf den Partner und nicht auf die Sexualität bezogen ).
Dass man als Mutter die Tochter auf den "richtigen" Weg führen möchte finde ich verständlich. Ich bin zwar nicht gegen Homosexualität, jedoch finde ich es auch gerade nicht Toll.
Hierbei muss man in Erwägung ziehen, dass die Meinung oft an der Erziehung und an der Gesellschaft abhängt.
In Betracht auf die Entführung der Homo Ehe ist eine Homosexuelle Beziehung nun von unserer Gesellschaft geduldet, was es zu einem nicht verwerflichen weg macht ihn zu gehen.

Wenn du sie dennoch von deiner eigenen Meinung überzeugen möchtest, solltest du deine Sorgen schildern und nicht mit Drohungen kommen, da dies den Reiz am Verbotenen zusätzlich weckt.
ich denke bei einem ruhigen Gespräch kommt ihr sicherluch zu einem Entschluss und viel Erfolg meinerseits

Lg


DariaLohner 
Beitragsersteller
 08.01.2018, 23:57

Kontaktverbot ist ohnehin kindisch, davon hielt ich nie viel. Aber danke auf jeden Fall für deine Antwort!