Soll man Gardinen nach dem Waschen feucht aufhängen, oder irre ich mich da jetzt?
Hallo!
Wie ist das nochmal mit den Gardinen nach dem Waschen? Sollte man sie nun feucht aufhängen? Ist das richtig? Wenn ja, wie feucht und welchen Sinn hat das?
Danke
10 Antworten
Feuchte Gardinen hängen sich besser aus... sprich, es entstehen keine Falten.
Da man Gardinen nicht bügeln k
ann, sollte man sie feucht, oder sogar nass aufhängen.
Der Sinn des feucht Aufhängens ist, dass man sich unter Umständen das Bügeln sparen kann. Eine pauschale Antwort ist schwer zu geben, weil es immer vom Stoff abhängt. Je weniger ein Stoff gebügelt werden muss, desto trockner kann man ihn aufhängen. Es gibt auch Stoffe, die werden trotz tropfnassem Aufhängens nicht glatt. Das heißt, man müsste sie dennoch bügeln.
Dekorateure haben für solche Fälle spezielle Bügeleisen, mit denen man Gardinen im hängenden Zustand bügeln kann. Dies geschieht unter Abgabe von sehr viel Dampf.
Was ist denn der Hintergrund Deiner Frage? Hast Du nur gefragt, weil Dir das gerade in den Sinn gekommen ist Oder gibt es einen bestimmten Grund?
Gruß Matti
Aufhängen und mit einem Damfbügeleisen glattmachen!
gleich nach dem schleudern aufhängen,dann sind sie nicht knittrig...
Wer schleudert Gardinen nach dem Waschen?
Nur Wasser abpumpen und ganz kurz anschleudern.