Schwanger durch vertrocknete Spermien an der Hand?
Hallo! Meine Freundin und ich haben uns kürzlich gegenseitig befriedigt. Das Sperma habe ich mit einem Taschentuch von meinem eigenen Bauch gewischt und danach entsorgt. Meine Hand war danach trocken, und nach etwa 10 Minuten habe ich dann meine Freundin gefingert. Besteht ein Risiko, dass durch eventuelle, trockene Reste des Spermas eine Schwangerschaft entsteht? Danke!
13 Antworten
Eine Frau kann nur an ihren fruchtbaren Tagen schwanger werden, wenn Spermien mit genügend Samenflüssigkeit direkt in ihre Scheide gelangen (üblicherweise beim ungeschützten Geschlechtsverkehr) oder wenn sie aktiv und immer noch frisch und feucht und in ausreichender Menge zumindest an den Scheideneingang gebracht werden.
Spermien sind ausgesprochen empfindlich. Sie sind nur in ihrer Flüssigkeit bewegungs- und überlebensfähig und sterben an der Luft in wenigen Minuten ab.
Sie können dann auch nicht mehr zum Leben erweckt werden - tot ist tot.
Spermien können nicht klettern, nicht springen, nicht hüpfen und wandern auch nicht den Körper entlang und kommen nicht "irgendwie" in die Frau.
Petting führt in der Regel nicht zu Schwangerschaft und ihr seid auf der sicheren Seite, wenn ihr "feuchte" Finger immer trockenwischt, bevor ihr sie in die Scheide einführt und du nicht unbekleidet zwischen ihre Schamlippen ejakulierst.
Alles Gute für dich!
Nein, und wenn du das nicht weisst, solltest du jede sexuelle Handlung unterlassen, denn ihr seid noch Kinder wie man sehen kann.
Wirklich trockene Reste eher nicht aber ich verstehe nicht warum ihr euch nicht die Hände wascht 🤦
Nein. Spermien müssten die eine Schwangerschaft schon mit genug Samenflüssigkeit in die vagina gelangen. Sobald keine Flüssigkeit mehr da ist, können die sich nicht mehr zur eizelle bewegen. Und an der Luft dauert es nicht lange, bis die vertrocknen, wenn eh nur wenig Flüssigkeit am Finger war oder gar keine. Sollte also kein Problem sein.
da ist ein Lottogewinn sicher wahrscheinlicher. Ich will es nicht ausschließen, aber es ist eig. unmöglich