Meine Frau zieht sich immer mehr zurück ?

4 Antworten

Was mich wundert ist warum deine Frau jede Nacht weggeht? 

Leidet sie Vlt an Depressionen ,was Frauen nach einer Geburt häufiger bekommen können.

Sie sollte deinem Rat folgen wegen einer Therapie,sie scheint überfordert zu sein.


Fabiano90 
Fragesteller
 13.12.2016, 21:59

Ich gehe davon aus das es Depressionen sind und hoffe das sie sich helfen lassen wird ,ich hab ihr auch gesagt das sie sich die Zeit ruig nehmen kann und ich das zu hause schon hin bekomme was auf Dauer doch echt hart wird ..

0
SweetDecember01  13.12.2016, 22:02
@Fabiano90

Natürlich ist das hart wen der Partner einen ausschließt ,ich wünsche euch das sie sich helfen lässt.

0

Hallo,

ich habe natürlich keinen Tipp, weil wenn ich deinen Beitrag lese hast du ja schon einiges versucht.... mit ihr zu reden, Hilfe von einem eventuellen Familien/Paartherapeulten, etc.....

Ist deine Ehefrau gleich alt wie du ?

Man hört ja des öfteren mal, dass man sich dann eher als Mama und Papa sieht und nicht mehr als Frau und Mann, aber ob es bei euch auch so ist...

Einerseits ja toll, dass sie wieder arbeiten geht, aber dass sie nachts immer bei Freundinnen ist und du zuhause mit eurem kleinen Schatz ist schon "merkwürdig"...

Habt ihr Unterstützung durch Famile, Oma/Opa...dass ihr eventuell einfach als Paar mal am Wochenende einen schönen Abend zu zweit verbringen könnt ?

Wünsch dir natürlich alles Gute und hoffe , dass es wieder besser wird !

Spontan würde ich tatsächlich sagen es ist kein Platz für normale Sexualität mehr in ihrem Leben - Zeit ihr Luft zu verschaffen. Muss sie denn unbedingt arbeiten gehen ?

Wenn ich mir das so durchlese kommt mir noch ein anderer Gedanke Das was Du so schreibst könnte auch auf eine sexuelle Umorientierung hindeuten "geht jede Nacht aus dem Haus zu Freundinnen" klingt irgendwie nach schleichendem "coming out" (sorry fällt mir beim lesen so ein) .Ist sie vielleicht etwa lesbisch orientiert ? 

Wenn es wirklich so ist, wirst Du wohl dagegen nicht ankämpfen können 

Dagegen gibt es keine Paartherapie und Du willst ja auch keine unglückliche Frau an deiner Seite.

Natürlich solltest Du versuchen für euren Sohn eine Beziehung aufrecht zu erhalten - wenn es denn geht  - zugegeben schreckliche Vorstellung das ..

Vielleicht kannst Du ein alternatives Leben  - ein freundschaftliches Verhältnis zu ihr aufrechterhalten und eine alternative Beziehung führen. 

Wie gesagt alles fast unvorstellbar dennoch für das Kind wäre es schon wichtig ein gefestigtes Umfeld zu haben .


Fabiano90 
Fragesteller
 13.12.2016, 21:55

Natürlich werde ich immer für mein Sohn da sein egal was passiert und ihm das Leben so angenehm wie möglich machen dazu gehört auch der naja gute Kontakt zu der Mutter aber lesbisch kann ich mir im besten Willen nicht vorstellen 

0
Huflattich  13.12.2016, 21:57
@Fabiano90

Irgendwie ist sowas doch nie "vorstellbar" - oder ? Fragen, dann weißt Du auf Grund ihrer Reaktion wieder etwas mehr ......

0

Ihr braucht beide Hilfe. Ihr Rückzug ist aber vor allem ihr Alarmsignal, das sie unbewusst aussendet.

In erster Linie muss sie aber wieder "auf Vordermann" gebracht werden. Sie scheint vollkommen ausgelaugt und erschöpft zu sein. Euer Kind scheint das Fass zum Überlaufen gebracht zu haben. Sie möchte ganz sicher alles richtig machen.

In D herrscht so ein komischer Konkurrenzkampf zwischen den Müttern. Jede meint, dass sie alles am besten macht, und tut das auch lauthals kund. Selbst wenn frau sich daran nicht beteiligen möchte, kann frau sich dem schlecht entziehen. Ich kann Deiner Frau nur raten, die anderen reden zu lassen. Das allein wird ihr aber nicht helfen.

Was macht sie mit den Freundinnen? Ist das Treffen mit Freundinnen ihre Art, Abstand von Windeln und Arbeit zu gewinnen?

Besser geht es Dir aber auch nicht. Wenn Du nach Hause kommst, ist auch nicht eitel Sonnenschein. Du kannst nicht fortgehen, weil Deine Frau Abstand braucht.

Geht zu einer Familienberatung! Lasst Euch von einem Psychologen beraten!


Fabiano90 
Fragesteller
 13.12.2016, 21:50

Naja sie geht um einfach die Arbeit zu hause aus den Kopf zu haben halt aufräumen und sich um den kleinen zu kümmern . Ich selber liebe meine Familie über alles und will das es denen gut geht eine Konkurrenz sehe ich in mein Sohn ja nicht ich würde mir nur wünschen was ich ihr auch gesagt habe das ich mit ihr sehr gerne zeit verbringen würde wenn der kleine im Bett ist weil da der zeit Punkt nur für uns ist aber da geht sie ja lieber weil ich sie wohl erdrückend mit meiner liebe zu ihr 

0
BiggerMama  13.12.2016, 22:11
@Fabiano90

Habt Ihr jemanden, der den Kleinen auch mal beaufsichtigen kann? Krippe und Tagesmutter sind ja ganz schön und gut, aber sie decken die Zeit tagsüber ab.

Ihr braucht gemeinsame Zeit für Euch! - ohne den Kleinen.

0