Katze leckt sich das ganze Fell weg?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Futterumstellung

was genau und wie oft fütterst du denn?


Linn88 
Fragesteller
 23.05.2019, 19:42

Er bekommt täglich einmal eine ordentliche Portion Nassfutter (da hab ich jetzt die Marke gewechselt) und Brekkies stehen immer daneben mit Frischwasser.

0
Schrottifix  23.05.2019, 19:51
@Linn88

nur einmal täglich Nassfutter?

Trockenfutter sollte man möglichst gar nicht füttern, weil da in der Regel zu viele Dinge enthalten sind, die Katze nicht braucht oder die gar ungesund sind

vermutlich trinkt deine Katze auch zu wenig (der Wassernapf sollte anders als bei Hunden nicht neben dem Futter stehen und Katzen mögen Wasser in Bewegung wie bei Zimmerbrunnen)

ich würde der Katze 5-mal täglich kleinere Mengen Nassfutter (hoher Fleischanteil von ca. 70%, kein Getreide, kein Zucker, möglichst keine Konservierungsstoffe) anbieten und kein Trockenfutter mehr

wenn deine Katze Verdauungsprobleme hat, kannst du auch einen Teelöffel gequollene Leinsamen unterrühren

Stress durch Hunger und Bauchschmerzen durch schlechte Verdauung können dazu führen, dass die Katze sich den Bauch kahl leckt (Leckalopezie)

1
Linn88 
Fragesteller
 24.05.2019, 08:03
@Schrottifix

Welches Futter würdest du da empfehlen? Also von welcher Firma?

0
Schrottifix  24.05.2019, 11:33
@Linn88

MAC's, Premiere Meat Menu, Smilla (gibt sicher noch andere, die ganz gut sind)

meine Katze hatte auch einen heftigen Leckbauch (Bauch, Imtimbereich und Innenseite der Oberschenkel komplett kahl geleckt) als ich sie übernahm

es hat etwa zwei Monate gedauert bis ich das in den Griff bekommen hatte und jetzt wächst das Fell am Bauch wieder super und sie macht keine Leckarien mehr!

ich habe viel im Internet recherchiert und Dinge ausprobiert (am Anfang habe ich ihr regelmäßig Flohsamen und etwas gekochte Möhre ins Futter getan, sie bekam auch viel gekochtes Hühnchen ohne Gewürze)

ich mach heute immer etwas Wasser und selbstgekochte, würzfreie Hühnerbrühe ans Nassfutter damit sie genügend Flüssigkeit aufnimmt

wichtig ist, dass man sie immer füttert, wenn sie Hunger hat um Stress zu vermeiden und natürlich viel Zuwendung geben

2
Linn88 
Fragesteller
 25.05.2019, 13:54
@Schrottifix

Also vernachlässigen tu ich ihn auf keinen Fall. Ich schmuse viel mit ihm und spielen tu ich auch gern mit ihm. Habe ihm jetzt einen Katzenbrunnen gekauft. Mal sehen, ob er dran geht und ein hochwertiges Nassfutter mit 95%gem Fleischanteil. Das hat er sofort gefressen. Das Trockenfutter werd ich nicht mehr hin stellen. Ich hoffe, es geht ihm bald besser. Sonst geh ich nochmal mit ihm zum Tierarzt.

1
Schrottifix  25.05.2019, 14:03
@Linn88

dann hoffe ich, dass du das Problem bald in den Griff bekommst und er sich bald wieder pudelwohl fühlt!

und danke für den Stern!

1

Naja - die Haut ist deutlich gerötet. Bei dem was Du an Futter angibst kann man eine allergische Reaktion nicht ausschließen.

Laß das Trockenfutter weg, versuche mehr frische Nahrung zu geben (es gibt auch "Fertigbarf für Katzen" und wenn es Naßfutter sein muß dann suche Dir eins mit hohen Fleischanteil und ohne Getreide.

Ansonsten - wie wurde denn ein Milbenbefall ausgeschlossen ? Hat der Tierarzt ein Hautgeschabsel genommen/untersucht ? Milben kann man mit bloßem Auge ja nicht sehen.

Wenn alles nichts bringt würde ich nach Dingen fahnden mit denen die Katze in Kontakt kommt und evtl. allergisch reagiert (z.B. Katzenkorb/Decke - neues Waschpulver ? oder Einstreu im Katzenklo ? usw usw)..

hallo meine Katze hat genau das selbe :( fühle mit dir. Was war es nun? Hast du eine Lösung gefunden? Was hast du gemacht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

mal davon abgesehen das Du zu wenig fütterst, und Trockenfutter sehr ungesund ist und daher nur als Leckerchen gegeben werden sollte, ist es offensichtlich was er hat, wenn der Arzt schon alles gesundheitliche ausgeschlossen hat und auch sonst nichts geändert hat: Einsamkeit. Katzen sind sehr soziale Tiere die für ihr Wohl zwingend Artgenossen brauchen. Katzen die in Einzelhaft gehalten werden entwickeln Verhaltensstörungen welche idR Aggressivität sind, aber ein anderes Anzeichen kann eben auch das Wundlecken sein.

Hier kannst Du dich über Katzen informieren:

Gruß

es könnte eine Allergie sein, zum Beispiel gegen Reinigungsmittel, Futter, Pflanzen, Pollen,andere Hauterkrankungen was aber mit einer genauen Diagnostik wie Blutentnahme, Hautgeschabsel etc abgeklärt werden müsste. Eine Katze sollte mehrere Mahlzeiten am Tag bekommen, sie sollte als reine Wohnungskatze einen passenden Artgenossen haben.