Katze komisches Verhalten bei Apfelduft?
Eine meiner Katzen hat die komische Eigenschaft total auf Apfelduft anzuspringen. Sie fängt dann an den Kopf daran zu Reiben also musste ich die Äpfel wegräumen. Schlimmer noch hab ich nach dem Essen noch Apfelsaft an den Händen leckt meine Katze die ganze zeit daran zieh ich meine Hand zurück wird sie Aggressiv und will mit allen Mitteln an meine Hand bis ich Hände gewaschen habe. Der Tierarzt könnte sich das auch nicht erklären er meinte katzen haben wie wir Menschen auch unterschiedlichste Arten von Fetisch.
Haben eure Katzen auch so ein etwas merkwürdes Verhalten.
10 Antworten
Ja, einer meiner Kater liebt Bananen, die er aber dann auch gerne mal frisst.
Ich mache mir öfter mal am Abend Cornflakes (ungezuckert) und in die schneide ich einfach Bananenscheiben und darüber kommt laktosefreie Milch, denn fast alle meine Katzen bedienen sich von der Milch, wenn ich nicht aufpasse.
Nur dieser eine Kater angelt sich dann meist die Bananenscheiben, die er genüsslich futtert.
Hi, das ist ganz normal, beispielsweise liebt mein Kater Kalten Kaffee über alles.
Und wenn ich ihn streichle und dann aufhöre kuckt er so traurig, dass man anfangen muss zu heulen.
Lg Adri
Das kenne ich, Lilly kann auch traurig gucken und ich mache dann doch noch ein wenig weiter mit streicheln LG 🌺
@ Chaot85
Dann lasse deiner Katze den Apfel, sterben wird sie nicht daran.
Jedes Tier hat eine andere Vorliebe und solange das Essen nicht gesundheitschädlich ist, ist das auch ok.
Mein Kater reibt sich auch an Äpfeln, insbesondere wenn ich sie frisch hingestellt habe. Auch leckt er gerne an Plastik, z. B. Mülltüten, die über den Rand vom Mülleimer rausgucken. Habe immer wieder die Frage "Was zieht ihn an und sagt das was über die Äpfel aus?"
Haben eure Katzen auch so ein etwas merkwürdes Verhalten.
Mein Kater liebt nichts mehr als Joghurt und Quark (Milch mag er nicht, Katzenmilch schon gar nicht). Zuviel will ich ihm aber davon auch nicht geben.
Bei meinem sinds die Wattestäbchen. Die hat er im Badezimmer schon aus dem Mülleimer gefischt und in der Wohnung verteilt. Auf Haargummis muss ich auch aufpassen :)
Meine Lilly ist vor kurzem erst angefangen sich zu bedienen, nach 8 Jahren. Sie produziert jetzt einfach mal alles, aber Milch mag sie überhaupt nicht. Und sie klaut aus dem Kosmetik Korb immer meine Haar Bändchen und spielt damit LG