Hilfe meine Petra leckt
Ich habe eine Kaffeemaschine der Marke Petra Electric KM 42.17, schon einige Jahre alt. Bei meiner Kaffeemaschine läuft bei der Einstellung heißes Wasser das Wasser nicht nur aus der dafür vorgesehenen Düse, sondern auch aus dem Kaffeepadhalter. Es gibt dann immer eine mittlere Überschwemmung in der Küche und heiß ist das Wasser ja auch. Ganz besonders schlimm ist es immer nach dem Entkalken, hat sich dann im Laufe der Zeit immer wieder gegeben. Nun aber wird es nicht besser, sondern immer schlimmer. Hat jemand eine Ahnung was muss ich zur Behebung des Fehlers tun muss?
Bei Petra habe ich schon angefragt. Hier ihre Antwort - ohne Worte:
Vielen Dank für Ihre E-Mail.
Warum Ihre Kaffeemaschine Wasser raus lässt ist für uns auch ein Rätsel. Wir würden Sie bitten den Spülvorgang an Ihrer Maschine vorzunehmen.
Bedauerlicherweise können wir Ihnen keinen Reperaturservice anbieten da wir diese nicht haben. Vielleicht haben Sie im Haus jemanden der Handwerklich begabt ist?
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
3 Antworten
Nimm mal die Padkassette raus und leuchte mit der Taschelampe in den Spalt. Oben ist eine runde Dichtung, etwa im Durchmesser eines Kaffeepads. Schau, ob diese beschädigt ist, risse, spröde oder dergleichen. Wenn nicht, nehme ein wenig olivenöl und streiche die Dichtung damit mit dem Finger sauber. Oder wische den ganzen Spalt mit einem feuchten Lappen sauber. Wenn die Dichtung beschädigt ist, hilft nur austauschen, also bei wenig handwerklichem Geschick einsenden zu Petra. Übrigens ist die email wirklich ein Witz....
Also ich habe es ausprobiert. Das Gummi ist heil und eingeölt habe ich es auch. Wenn ich den Hebel auf heißes Wasser stelle (kein Kaffebetrieb) dann läuft es erst tropfenweise aus dem Padhalter und dann immer mehr. Daran hat sich leider also nichts geändert.
Petra Electric hat in letzter Zeit mehrmals den Eigentümer gewechselt. Vor 2-3 Jahren hatte die WMF gekauft. Kürzlich hat Tristar die Marke von WMF abgekauft.
Von daher ist es kein Wunder, dass Tristar dem etwas hilflos gegenüber steht, da die Maschine gar nicht aus deren Produktion stammt.
Ich habe jetzt nochmal in unserer Service-Dokumentation nachgeschaut (arbeite im Großhandel). Die AUssage, dass Petra keine Servicestelle hat ist schlicht falsch. Primär soll der Service aber über den Händler laufen. Dieser soll "erste Hilfe" leisten und hat die entsprechenden Kontaktdaten.
Für End-Verbraucher ist das Portal http://service.petra-electric.eu/ gedacht. Hast Du deine Anfrage über dieses Webseite gestellt?
Zudem gibt es dort eine FAQ zu jedem Produkt. Passen würde der drittletzte Punkt, aber da Du ja scheinbar in den ersten Jahren die Pads richtig eingelegt hast, wirst Du das jetzt ja nicht verlernt haben ;-) Aber verwendest Du Original-Pads? Wenn nicht, würde ich es mal damit probieren. Schau dir auch mal den Padhalter an, ob er "auffällige" Gebrauchsspuren hat.
Das ist ja eine Interessante Information. Da wollte WMF seinen guten Namen dafür lieber nicht hergeben. Aber eigentlich kann ich ja nicht meckern, die Petra hat seit 2009 bei mit gute Dienste geleistet.
Meine Anna saugt nicht mehr.
Hab eine AEG Anna Sicomatic MS Waschmaschine. Die saugt jetzt das Wasser nicht mehr ab.
Was soll ich tun?
Ich wusste es doch dass es hier Leute gibt die wirklich Ahnung haben. Du solltest bei Petra Electric anfangen ;-) Ich werde es gleich morgen ausprobieren. Hoffentlich ist die Dichtung noch heil. Kannst Du mir auch sagen wie man den Deckel abnimmt. Bei Youtube gibt es zwar ein Video dazu, aber da ist der Hebel schon abgebrochen und meiner ist ja noch heil.