Seit Jahren verändert sich die Geometrie stetig. Die Lenkwinkel werden generell flacher, Radstand und Oberrohre länger. Dafür Vorbauten kürzer und Lenker breiter.

Die Unterschiede sind zwischen CC und Freeride/ Downhill wesentlich grösser als noch vor einem oder zwei Jahrzehnten. Aber selbst die CC Fahrer fahren heute mit flachen Lenkwinkeln.

Das ist keine Moderscheinung, sondern die bikes fahren dadurch verspielter, sind wendiger und haben viel weniger Überschlagneigung im steilen verblockten Gelände.

...zur Antwort

Vermutlich ist der Gebläseregler defekt. Die Teile bekommt man bei eBay https://www.ebay.de/itm/201626263048. Es gibt verschiedene Typen je nach Baujahr, hier bitte genau schauen. Zum Einbau kannst du googeln, der Regler sitzt meist einfach zu erreichen im Fußraum und kann mit drei Schrauben getauscht werden.

...zur Antwort

Sieht danach aus, als ob das eine Angabe für die Leitungsabsicherung ist. Also 10 A und 15A Sicherungsautomat für die angegeben Leitung. Hab die Bezeichnung µ dafür zwar noch nie gehört, aber kann mir darunter in diesem Fall nichts anderes vorstellen.

...zur Antwort

In den e36 kannst du Öl vom Discounter einfüllen für 10 Euro/ 5 Liter, 10W40. Die Ölwechselintervalle sind mit 10000km dermassen kurz, dass auch Billigöl geeignet ist. Wir hatten/haben vier e36 innerhalb 10 Jahren in der Familie und noch nie teures Öl eingefüllt. Wirklich kein Problem. Magnatec ist da schon übertrieben vom Preis her.

...zur Antwort

Ich hab mir die H14 auch zum biken zugelegt. Das Teil ist ein Scheinwerfer kann man nur sagen und das Licht reicht locker um den finstersten Wald auszuleuchten. Allerdings ist Sie auf dem Helm zu schwer, da würde ich das Akkupack in die Tasche packen, es ist ja ein Verlängerungskabel dabei. Ebenso eine Halterung für den Lenker.

Das Stirnlampen zum Radfahren nicht geeignet sind, wie hier genannt, kann ich in keinster Weise bestätigen. Licht fällt immer dahin, wohin man schaut und das ist keinesfalls unangenehm oder unsicher. Allerdings haben helle LED Lampen einen hohen Blendwert, auch die H14 und ist für den Strassenverkehr nicht optimal. Als Autofahrer in den Lichtkegel geschaut ist nicht unbedingt angenehm.

Als Alternative zur H14 habe ich bisher nur die Lupine neo x2 gefunden, diese ist heller, leichter und hat eine bessere Ausleuchtung. Kostet etwas mehr ab ist es m.M. nach wert. Fenix Stirnlampen sind auch gut, allerdings sind diese besser zum Wandern etc. geeignet als zum biken.

...zur Antwort

Da gibt es eine Hotline. Einfach anrufen, ist besser wie email, die unter 1000 Anfragen evtl. untergeht oder spät beantwortet wird.

...zur Antwort

Natürlich bewegt sich die Verbindung um einige Grade beim Einfedern. Da der Dämpfer dauernd arbeitet reibt also dauernd Metall auf Metall. Was das für deine Dämpferaugen bedeutet kannst du dir ausmalen. Ohne Gleitbuchsen funktioniert das auf keinen Fall auf längere Zeit. Machst dir nur den Dämpfer kaputt.

...zur Antwort

Bei Shimano hat bei 10 fach eine andere Schaltübersetzung wie 7,8 und 9fach Schaltwerke. Das hat nichts mit der Ritzelanzahl zu tun, man kann auch 9fach Schaltwerke mit 8fach Paket fahren, weil 9 und 8fach die gleiche Übersetzung haben. Sieht bei 10 fach halt anders aus und deshalb funktioniert das nicht. 9 fach Schalthebel mit 10 fach Schaltwerk geht nicht.

...zur Antwort

Auf dem deutschen Markt sieht es zu dem Preis da nicht so gut aus. On One, bzw. PlanetX aus England bieten auch feine Stahlbikes zu günstigem Preis an.

http://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXKAFF2TIA/planet-x-kaffenback-2-shimano-tiagra-road-bike

Bieten weltweiten Versand an und die bikes sind mittlerweile so kultig wie Salsa oder Surly, nur wesentlich günstiger.

...zur Antwort

Bei einer BMW Niederlassung kannst davon ausgehen, das du min. 10% mehr zahlst wie bei einem freien Händler oder einer Firma die Leasingrückläufer verkauft. Ich bin mit meinen Ersatzteilhändler im BMW Autohaus per Du, aber würde niemals einen Gebrauchten bei BMW kaufen, geschweige denn zur Inspektion bringen. Viel zu teuer. Bei so jungen gebrauchten zu handeln ist schwer, da man kaum oder gar keine Mängel findet. Viel ist da nicht drin.

...zur Antwort

Günstige Mountainbikes haben heute oft noch ein dreifachblatt vorne. Höherpreisige Modelle haben 2x10 oder 1x11 (SRAM xx1 und x1). Wenn du kein Schaltungswirrwar willst und nur im hügeligen Gelände fährst kannst nach einem Rad mit Shimano Alfine Nabenschaltung oder der SRAM x1 Ausschau halten. Nur ein Schalthebel und die Übersetzungbandbreite reicht locker aus.

...zur Antwort

Amazon für 18 euro bekommst du eine 5m RGB LED Lichtschlange mit Fernbedienung

...zur Antwort

Hallo Franek,

du brauchst so eine Kurbel, bei der ist das GXP Innenlager für BSA Gehäuse schon dabei.

http://www.hibike.de/shop/product/pc648196bd357437e03e3f69ae9bbbb90/Truvativ-Descendant-Freeride-Downhill-Kurbelkit-schwarz-inkl-GXP-Innenlager.html

Für dein bike sollte die 68/73mm Variante passen. Ansonsten brauchst du nichts beachten, müsste auf Anhieb stimmen.

GXP ist ein neuer Standart von SRAM, ähnlich Shimano Hollowtech2. Man schraubt nur noch die Lagerschalen ins Tretlagergehäuse, die Welle ist an einem Kurbelarm fest montiert und wird mit dem anderen fixiert. Zur Montage braucht man einen Tretlagerschlüssel für Aussenverzahnung und einen langen Innensechskantschlüssel, weil die linke Kurbel hohes Drehmoment zum Anziehen braucht.

GXP mit BSA Lager passt auch in ältere bikes. Es gibt auch GXP BB30, die passen nur in neue Rahmen mit BB30 Tretlagergehäuse.

...zur Antwort

Du kannst einen Adapter ins akkufach stecken, das Kabel wird an einer kleinen Gummitülle ins freie geführt. Adapter gibts bei amazon.

Laden über USB geht def. nicht, im Gegenteil, der Akku saugt sich in diesem Modus leer.

...zur Antwort

Der Steuersatz passt nicht zur Gabel, definitiv. Ob der Steuersatz zum bike passt, weiss momentan keiner. Tapered Gabeln wie deine Suntour benötigen einen tapered Steuersatz d.h. oben 1 1/8" und unten 1.5" und dazu einen speziellen Rahmen mit einem tapered Steuerohr. D.h. wenn deine Gabel vorher einen durchgehenden 1 1/8" Schaft hatte, passt definitiv keine tapered Gabel. Kannst du zurückgeben. Mitlerweile gibt es zig verschiedene Steuersatzstandarts, so das es schwer wird durchzublicken.

...zur Antwort

Kauf dir ne bike Zeitschrift wie die Mountainbike oder die bike, da sind immer genug Anzeigen mit Auslaufmodellen drin. Je nachdem wo du wohnst, lohnen sich da 150km Anfahrtsweg und mehr. Die Modelle werden teilweise bis zu 40% runtergesetzt. Besonders 26" bekommst du dieses Jahr mit grossen Nachlässen, weil alle Hersteller nur noch 27,5 im Angebot haben. Ausverkauf geht ab der eurobike los, also jetzt.

...zur Antwort

Klopf erst mal das Öl in die Anreissplatte, bevor du dich an solche Sachen wagst.

...zur Antwort

Bei einer neueren Hausinstallation ist im Sicherungskasten ein sog. FI Schalter, eine zusätzliche Sicherung für das Badezimmer oder Küche. Schau mal ob du sowas hast und ob dieser rausgeflogen ist.

...zur Antwort

Du musst die Kolben vor der Montage ganz zurückdrücken, dann justiert sich der Abstand von alleine. Wenn sich die Kolben nicht, oder nur mit Gewalt zurückdrücken lassen, musst du Bremsflüssigkeit ablassen. Dazu öffnet man am Bremshebel die Entlüftungsschraube leicht und drückt dann die Kolben ein. Oben entweicht dann die Flüssigkeit. Danach Entlüften ist im normalfall nicht notwendig.

...zur Antwort