Helium ballon?

4 Antworten

Von Experte DedeM bestätigt

Das Helium verliert nicht seine Wirkung, sondern es verschwindet durch die Gummihülle. Dadurch wird das Helium im Ballon weniger, der Ballon verliert an Volumen und damit hat das Helium einfach irgendwann nicht mehr genug Tragkraft, um den Ballon (dessen Gewicht ja unverändert bleibt) anzuheben.

Und da Heliumteilchen kleiner sind als Stickstoff- und Sauerstoffteilchen, welche den allergrößten Teil unserer Luft ausmachen, geht Helium auch schneller durch die Ballonhüle durch als Luft.

Heliummoleküle, -atome sind kleiner als Sauerstoff, Stikstoff, weshalb die Ballonhaut und eventuelle Undichtigkeiten am Verschlussknoten für Helium weniger dicht sind, und es entweichen kann.

Wirkung verliert das Helium nur deshalb, weil es den Ballon verlässt.

Das Helium als Gas bleibt immer leichter als Luft. Und die Eigenschaften dieser Gasatome ändern sich nie.

Allerdings sind dire Atome so klein, dass sie fast überall durchgehen.

==> Das Helium veröässt deine Ballons.

Pech, du wirst sie neu füllen müssen.

Das Helium geht aus den Ballons, da ist dann keine Luft drin. Sie werden erst zu Boden sinken und dann schrumpfen.