Führe ich die Beziehung nur wegen der Schwangerschaft fort?

4 Antworten

Ich unterstelle mal, dass du nicht 24/7 Probleme mit der Verdauung hast während der Schwangerschaft. Selbst wenn dir penetrativer Sex unangenehm ist, sollte es doch möglich sein, deinen Partner anderweitig sexuell zu befriedigen. Wenn bereits jetzt die Rolle der Mutter und jene der Partnerin nicht für dich vereinbar sind ist eine erfüllende Beziehung für dich in den kommenden Jahren grundsätzlich ausgeschlossen. Gleichzeitig hat dein Mann bereits Unzufriedenheit geäußert und versucht seine Bedürfnisse anderweitig zu befriedigen. Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit. Wenn du dich selbst aber sexuell nicht mehr angezogen fühlst solltet ihr euch tatsächlich um eine Trennung gemeinsam Gedanken machen, bevor es eskaliert. Eine Beziehung pflegt ihr für euch, nicht für das Kind.


Elli113  14.02.2025, 14:00

Dass Frauen nicht nur zur Befriedigung der sexuellen Bedürfnisse ihres Partners da sind, weißt du aber?

Und ja, eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber mitunter fühlt man sich verdammt elend.

Da ist ein bisschen Verständnis vom Partner nicht zu viel verlangt.

Android654  14.02.2025, 15:15
@Elli113

Sexualität ist der Kern einer Liebesbeziehung. Keine Kinder, kein Haus, keine Ehe, kein gemeinsames Bankkonto oder Sonstiges sollten Grund sein eine Beziehung "gezwungenermaßen" aufrecht zu erhalten. Aber natürlich steht es jedem frei sich auf die Ebene einer platonischen Freundschaft zurückzuziehen und darin Erfüllung zu finden. Der Mann der Fragestellerin offensichtlich ist jedenfalls anderer Meinung.

Elli113  14.02.2025, 18:07
@Android654

Nein. Sex kann man überall finden, er ist im Zweifelsfall sogar käuflich.

Der Kern einer Liebesbeziehung ist gegenseitiger Respekt, Vertrauen, gegenseitige Hilfe und Unterstützung.

Das heißt noch lange nicht, dass man ohne Sex lebt, aber eine Beziehung, die nur auf Sex basiert, wird nicht lange halten.

Und der Partner der Fragestellerin scheint ein egoistischer A**** zu sein, wenn man mal vom Fragetext ausgeht.

Android654  14.02.2025, 18:55
@Elli113

Tut mir leid, dass dich das Thema so aufwühlt. Ich spreche dir auch nicht deine persönliche Definition ab. Menschen anderer Meinungen und Verhaltensweisen aus der Distanz als AL zu beleidigen hilft wiederum der Fragestellerin nicht. Bei Respekt gehe ich als erweiterte Bedingung jedenfalls mit. Vertrauen aber liegt maßgeblich in einem selbst und macht sich so bei Personen mit Vertrauensproblemen und Eifersucht bemerkbar. Für mich kommen gelebte Eigenverantwortung und Konfliktfähigkeit dazu. Hilfe und Unterstützung sind wiederum Externalisierungen, mit denen du massiv Eigenverantwortung auf den Partner abladest. Wenn er dir nämlich nicht helfen kann oder will, warum auch immer, stehst du vor der selben Unzufriedenheit, weil er ja deinen Kriterien für Beziehung nicht gerecht wird. Was moralisch hochstehender ist bleibt eine philosophische Frage auf die wir beide keinen Anspruch haben.

Das übrigens Sex käuflich ist, ist keine Abwertung sondern gerade Beweis dafür, welchen Wert Sexualität für Männer hat. Frauen ist das in der Regel auch bewusst 😉

Elli113  14.02.2025, 21:30
@Android654

Sehe ich anders. Wenn man sich bei Problemen nicht darauf verlassen kann, dass Partner oder Partnerin Hilfe und Unterstützung leisten in dem Rahmen, in dem sie das können, auf wen denn dann?

Übrigens ist das gerade für Männer ein wichtiger Punkt, denn Frauen haben sehr viel mehr soziale Kontakte, denen sie sich anvertrauen können. Männer haben häufig in erster Linie ihre Partnerin.

Dass Männer Sex kaufen, ist kein Beweis für den Stellenwert von Sexualität, sondern Ausdruck dessen, dass die Machtstrukturen in unserer Gesellschaft nun mal sind, wie sie sind.

Auch für Frauen ist Sexualität wichtig, nur wird Mädchen gerne beigebracht, ihre Lust zu unterdrücken (alleine schon "Scham" als Bezeichnung für das Geschlechtsteil spricht hier Bände) und vor allem, dass sie ihre Lust der des Partners unterzuordnen haben.

Android654  14.02.2025, 22:03
@Elli113

Deshalb ist es wichtig für Männer Männerfreundschaften zu pflegen. Ich habe aus persönlichen Gründen in den letzten 9 Monaten mehr Empathie von meinen Freunden erhalten, als ich es je von einer Partnerin erfahren durfte. Warum? Weil Frauen in der Regel kein Interesse an emotionaler Regierung ihres Partners haben, weil damit sexuelles Verlangen verloren geht. Ein abhängiger Mann ist ein Mann den eine Frau nicht respektiert teilweise verachtet. Du hast absolut Recht, dass es nur noch wenige Männer gibt, die sich unabhängig halten aufgrund gefestigter Persönlichkeit, was letztlich den Eindruck erweckt, Männer suchten Mütter, keine Frauen.

Machtstrukturen? Ich rate sich mit dem Thema Only Fans zu beschäftigen, eine online Plattform hoher Reichweite, auf der Frauen freiwillig ihre Sexualität vermarkten. Das schlägt auch in die Kerbe vermeintlich unterdrückter weiblicher Sexualität. Wenn man dann eine verheiratete Mutter als Fuckboy bedient, geht es eigentlich ausschließlich um ihre sexuelle Bedürfnisbefriedigung. Keine Sorge, die meisten Frauen haben einen ausgesprochenen Hunger - beim richtigen Mann 🤷

Elli113  15.02.2025, 00:16
@Android654

Nur weil du persönlich schlechte Erfahrungen gemacht hast und nur dysfunktionale Beziehungen kennst, solltest du das nicht auf alle projizieren und als allgemeingültig postulieren.

Only Fans wiederum hat mit käuflichem Sex wenig zu tun, bzw ist nur ein sehr kleiner Nischenbereich.

Generell muss ich leider feststellen, dass viele Männer (und du scheinst einer davon zu sein) Frauen nicht wirklich mögen.

Sie brauchen sie, ja. Für den Sex, zum Austragen des Nachwuches und so weiter. Aber sie mögen sie nicht, sie respektieren sie nicht, sie sehen nur drei Löcher.

Android654  15.02.2025, 09:28
@Elli113

Es freut mich, dass du dir die Mühe machst, dich auf meinem Profil zu informieren. Den Schluss zur Allgemeingültigkeit ziehst du leider ausschließlich, so wie Unterstellungen auf die Person mangels aktivem Zuhören, Reflektieren und Konfliktfähigkeit. Da ich aus Respekt vor der Fragestellerin und meiner Zeit dieses fruchtlose Kommentar und Antwort Spiel nicht auf meinen Samstag ausdehnen möchte schließe ich mit guten Wünschen für dein weiteres Leben. Genieß es 🤙

Er unterstützt dich nicht, er schaut nur auf sich selbst und verletzt dich obendrein noch. Wieso reichen ihm Pornos und Selbstbefriedigung nicht, warum muss es ein aktiver Chat mit anderen Frauen sein?

Offensichtlich kommt er mit der Veränderung nicht klar und entwickelt sich eher zurück als weiter. Will er das Leben mit Kind überhaupt? Natürlich werdet ihr beide eure Bedürfnisse für das Kind zurückstecken müssen, euer Leben wird sich sehr verändern aber habt ihr euch nicht gemeinsam dafür entschieden?

Meiner Meinung nach kommt die schwierigste Zeit erst noch, und zwar wenn du nach der Geburt Schmerzen hast und eingeschränkt bist, deine Hormone abfallen, das Kind die erste Priorität in eurem Leben einnehmen wird und dein Freund und du eure Rollen finden müsst. Selbst bei stabilen Partnerschaften geraten manche an ihre Grenzen und trennen sich im ersten Babyjahr.

Ich würde mir eine Trennung in dieser schwierigsten Zeit nicht antun. Sprecht euch aus und schau ob du wieder Vertrauen finden und dich auf ihn verlassen kannst - aber falls nicht trenn dich. Mach immer das, was am besten für dich und fürs Kind ist.


Android654  14.02.2025, 19:20

Wer die Balance zwischen Partnerschaft und Eltern-sein nicht findet wird immer scheitern, egal ob am Ende mit oder ohne Trennung.

Es ist normal, daß Männer nach einer erfolgreichen Befruchtung das Interesse verlieren und sich anderen unbefruchteten gebärfähigen Weibchen zuwenden. Das hat Mutter Natur nun mal so gemacht. Du solltest nachsichtig sein und ihn nicht noch durch zusätzliche Vorwürfe vergraulen.


Meolettalove2  14.02.2025, 12:19

Das ist sexismus von feinsten

Android654  14.02.2025, 19:17

Kann ich nicht bestätigen. Die wenigen nicht in Trennung lebenden Väter die ich kenne haben eigentlich vor allem Sex im Kopf und kein sexuelles Ressentiment gegenüber der Mutter ihrer Kinder 🤷

Naja ist relativ einfach wer nur unterstützend ist wenn es gut läuft ist nicht der richtige.

Und ne Bilderbuchreife Anfangsphase würde mich ja stutzig machen