Warum ist Fenster von innen morgens immer feucht?
Mein Badezimmer ist abgeschlossener Raum, so 5qm groß mit Fenster nach draußen.Nachts hab ich Fenster immer zu. Aber morgens ist Fenster von INNEN immer feucht. Gummi ist aber dicht. Wie kann sein? Was tun? Hat keiner im Badezimmer vorher geduscht etc. Kein Lust auf Schimmel
14 Antworten
Da die in der warmen Luft gespeicherte Feuchtigkeit an der kalten Fensterscheibe kondensiert.
Du hast immer ein wenig Luftfeuchtigkeit in einem Raum.
Das Fenster ist sehr kalt und dadurch kondensiert die Feuchtigkeit.
Wenn das Wasser in der früh wirklich "runterläuft" würde ich dir einen Luftentfeuchter empfehlen um Schimmel zu vermeiden
Das ist Kondenswasser.
Das entsteht, wenn die Luft Temperatur abkühlt. Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme Luft. Außerdem steigt der Luftfeuchtigkeitsgehalt über Nacht ein wenig, durch Dein Atmen.
Was also hilft:
- Luft über Nacht anhalten :D
- Temperatur nicht abkühlen lassen
- Salz Pakete aufstellen (Salz ist hydrophil)
Die Luft verteilt sich über Nacht natürlich in der gesamten Wohnung. ;)
Natürlich, wenn man die Türen zum Bad und zum Schlafzimmer auf lässt. Dann stellt sich aber die Frage, wozu Türen.
Normale Wohnungstüren sind nicht wirklich dicht.
Rauch doch mal eine Zigarette im Schlafzimmer, nach ein paar Minuten wirst Du den Gestank auch im Bad wahrnehmen können. ;)
Genauso Braten mit viel Fett in der Pfanne, riecht man auch in der ganzen Wohnung. Die Luft ist ständig in Bewegung. Nachts vielleicht etwas weniger, aber es sollte ausreichen.
Kauf Dir doch ein Hygrometer und teste es selbst...
Ich habe keine Frage gestellt und seit langem in jedem Raum ein Hygrometer. Mit dem Luftaustausch hast du ein Stück weit recht. Ich meine aber nicht, dass die Atemluft ausreicht, damit im Nebenraum das Wasser an der Scheibe herunterläuft.
Meinst du, der schläft in der Badewanne?
Nach meiner Definition ist das eine Frage. ;)
Und hast Du morgens im Schlafzimmer 70% Feuchtigkeit und im Bad 50% Feuchtigkeit oder sind die Werte in etwa gleich?
Ich habe im Schlafzimmer meist eine höhere Luftfeuchtigkeit (50-60 %). Im Bad meist 40-50 %. Auch nach dem Lüften.
Nachts ist es durchschnittlich eben einfach kälter als tagsüber. Und durch den Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen kondensiert halt die vorhandenen Luftfeuchtigkeit an der Scheibe.
Wenn es wirklich so nass ist, dann solltest du über ein besseres Entlüftungssystem für das Badezimmer nachdenken als jetzt benutzt wird... sofern überhaupt eines benutzt wird.
Sich anzugewöhnen nach dem Duschen das Bad gründlich zu lüften könnte aber auch schon sehr hilfreich sein.
Die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch und/oder die Raumtemperatur zu niedrig. Das würde ich ändern, wenn du keine Lust auf Schimmel hast.
Meinst du, der schläft in der Badewanne?