Wie werde ich endlich beliebt?

Hey,

Ich weiß nicht so recht, wie und wo ich anfangen soll.

Also ich bin Autistin, mittlerweile 20 Jahre jung (ja, man glaubt es kaum) und habe das Asperger- Syndrom.

Ich weiß, dass diese Frage sehr kindisch rüberkommt, aber ich weiß einfach nicht, wie ich es sonst formulieren sollte.

Ich war nie wirklich beliebt, weder in der Schule noch bei meinem Hobbys.

Ganz im Gegenteil, ich wurde eher gemieden (nicht immer, aber meistens.)

Ich wollte, dass die anderen auf mich aufmerksam werden, aber in positiver Weise!

Ich verhalte mich auch immer freundlich und meiner Meinung nach keineswegs abwesend.

Aber leider haben Autisten immer eine andere Wahrnehmung und was ich sage, kommt immer anders rüber als es von mir gemeint war.

Ich kleide mich auch immer top modern, schminke mich, Style meine Haare und bin auf Social Media immer auf dem neuesten Stand.

Aber trotzdem werde ich immer gemieden.

Bei Gruppenarbeiten fragt mich niemand, ob wir zusammen arbeiten wollen und ich bin immer die einzigste Person, die letztlich zugeteilt werden muss.

Als ich selbst auf die Leute zugegangen bin, habe ich oftmals fiese Worte hören müssen.

Dies ist Gottseidank nichtmehr so, allerdings bin ich in meiner Umgebung immer noch total unbeliebt, was auch immer ich mache. Ich weiß, ich soll immer ich selbst bleiben und mich nicht verstellen, diesen Ratschlag befolge ich allerdings schon seit Jahren und es hat sich nichts geändert.

Meine größte Leidenschaft ist das Segeln auf Traditionsschiffen und demnächst werde ich mir auch nochmal ein Segelschiff anschauen.

Bei dem Verein habe ich bereits angefragt und die haben mir auch schon fest zugesagt, dass sie mich nehmen würden.Um mich optimal auf die Ausbildung in der Stammcrew vorzubereiten, möchte ich mir das Schiff allerdings schon vorher einmal ansehen, damit ich mich optimal an die Gegebenheiten an Bord anpassen kann, denn nur so kann ich gut lernen.

Könntet Ihr mir vielleicht sagen, woran es liegen könnte, dass ich unbeliebt bin und mir ein paar Tipps geben, wie ich das ändern kann?

PS: Es wäre mega, wenn Ihr mir auch ein paar Tipps für das Schiff geben könntet, denn da kennt mich noch keiner.

Entschuldigt bitte meine Rechtschreibung, bin müde und mein Handy macht in letzter Zeit nur Unsinn.

Leben, Schule, Verein, Schiff, Vorstellung, Freunde, Ausbildung, Asperger-Syndrom, Außenseiter, Autismus, Beliebtheit, Berufsschule, Freunde finden, Rechtschreibung, Schifffahrt, Vorstellungsgespräch, Vorurteile, 20 Jahre, beliebt werden, Lifestyle, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger Autist
Wie lange auf Antwort bei einer Bewerbung warten?

Hallo Freunde,

Aktuell suche ich nach einer Ausbildungsstelle zum Fahrzeuglackierer und ich habe schon einige Bewerbungen abgeschickt, seit 2 Monaten mache ich das. Ich habe im Internet viele Ausbildungsstellen gefunden und habe mich mittlerweile für fast jede beworben. Ich habe meine mittlere Reife mit einem 2,9er Schnitt, also ist jetzt nicht das beste, aber so schlecht ist es auch nicht. Jedoch ist es so, dass mir keine Stelle geantwortet hat. Bei den Stellen, bei denen ich die Bewerbung vor 2 Monaten abgeschickt hab kann ich mir natürlich schon denken dass die meine Bewerbung gesehen haben und nicht geantwortet haben, aber wie ist es bei den anderen ? Meine letzten Bewerbungen habe ich vor 1-2 Wochen jetzt noch abgeschickt, wie lange sollte ich da auf eine Antwort warten ? Weil das sind ungefähr 3 Stellen und da waren 2 Stellen vor Weihnachten und die andere vor Silvester, kann es sein dass es da etwas länger dauert? Um ehrlich zu sein bin ich halt langsam verzweifelt, weil ich wirklich gerne eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer anfangen möchte aber bis jetzt keine Stelle geantwortet hat. Soll ich noch auf antworten warten und wie ist es mit den Stellen bei denen ich vor ca. 1 Monat die Bewerbungen abgeschickt habe ? Wie lange sollte ich mich auf eine Antwort gefasst machen ?

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Vorstellungsgespräch
Die 3 Praktika vor der Ausbildung im Lebenslauf angeben oder nicht?

Vor meiner Ausbildung habe ich innerhalb von 25 Monaten bei 3 anderen Unternehmen im gleichen Fachgebiet gearbeitet, für jeweils 9, 1,5 und 12 Monate. Soll ich diese Arbeitsplätze heute noch im Lebenslauf erwähnen? Ich habe mir schon viele Gedanken dazu gemacht.

Dagegen spricht für mich:

  • Die Unternehmen sind nicht regional bekannt.
  • Ich wurde den Ansprüchen der Unternehmen nicht gerecht und habe mich teilweise respektlos behandelt gefühlt und möchte den Betrieben deshalb keine Aufmerksamkeit mehr schenken.
  • Aus heutiger Sicht sind die Arbeiten der 3 Praktika eigentlich Lowlevel, weil ich jetzt deutlich mehr Erfahrung habe.
  • Die 3 Stellen verbrauchen viel Platz im Lebenslauf.
  • Ich werde in Gesprächen sowieso auf die Lücke angesprochen und äußere mich dann dazu.

Dafür spricht:

  • 2 Jahre sind ein großer Zeitraum.
  • Es geht nicht nur um eine Stelle, sondern um 3. Das lässt andeuten, dass ich motiviert war, mir verschiedene Arbeitsplätze anzuschauen/und erste Berufserfahrung zu sammeln.

Übersehe ich noch etwas? Sollte ich alle 3 erwähnen oder nicht? Oder vielleicht alternativ nur den Zeitraum in einem Punkt aufzählen und die Unternehmensnamen dabei nennen/nicht nennen?

Was meint ihr?

Arbeit, Beruf, Arbeitsplatz, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, bewerben, Bewerbungsgespräch, CV, Lebenslauf, Praktikum, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Berufserfahrung, pro-contra

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch