Woran liegt es, wenn man im Einstellungstest scheitert?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Anderes 86%
Nicht ernst genug genommen 14%
Schwierigkeitsgrad zu hoch 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Es gibt diverse, sehr unterschiedliche Einstellungstests. Kann jedes Unternehmen so halten, wie es das gerne möchte. Und jedes dieser Unternehmen, die damit arbeiten, testet damit ganz unterschiedliche Kriterien - eben die, die sie für wichtig halten! Somit kann man da auch nicht pauschal sagen, woran es lag, wenn man den Test nicht geschafft hat.

Dir scheint es ja vor allem um Eignungstests im Staatsdienst zu gehen, richtig? Bei diesen Tests bei der Polizei, der Feuerwehr oder auch der Bundeswehr für manche Bereiche scheitern viele meines Wissens vor allem am Sporttest, manche noch an den Psycho- bzw. Stresstests.

Für die Sporttests muss man sich in diesen Bereichen schon gezielt vorbereiten, also Monate oder besser Jahre vorher gezielt das trainieren, was dort verlangt wird! Also nicht einfach blind im Fitnessstudio Muskeln aufpumpen, sondern gezielt sowas wie Ausdauer und Schnelligkeit trainieren, am besten unter Anleitung im klassischen Sportverein.

Für die Psycho- bzw. Stresstests kann man auch üben, wobei man hier eher nicht von "völlig ungeeignet" zu "perfekt" werden kann. Wer die entsprechende, passende Persönlichkeit für diese Jobs einfach nicht hat, der kann sich auch keine neue antrainieren.

Aber bei diesen Tests ist es dann oft tatsächlich die fehlende, langwierige Vorbereitung im Vorfeld. Oder eben eine schlechte Selbsteinschätzung, welche Stärken und Fähigkeiten man hat - und vor allem auch, welche Schwächen...


Kittyka2 
Fragesteller
 12.12.2022, 17:14

Es gibt ja auch Einstellungsteste beim Finanzamt, wo man kein Sporttest machen muss. Da wird einfach nur Mathe, Allgemeinwissen, Deutsch, Logik, Konzentration abgefragt. Man kann zwar lernen, aber wenn man Pech hat, lernt man zb Bruchrechnen und so, was gar nicht drankommt.

0
HappyMe1984  12.12.2022, 17:17
@Kittyka2

In solchen Tests wird nur das abgefragt, was man in der Schule bereits gelernt haben sollte. Wer also erst für diesen Test das Bruchrechnen lernt, ist schon deshalb für diesen Beruf ungeeignet, was der Test dann auch genau so ergibt, weil die nötige Vorbildung aus der Schule dafür fehlt.

0
Kittyka2 
Fragesteller
 12.12.2022, 17:20
@HappyMe1984

Naja sich vorbereiten muss man schon. Wenn man sich drauf verlässt, das kann ich schon, liest sich alles lediglich nochmal kurz durch, steht man ggf nachher da. Gerade wenn man zum Beispiel schon 5 Jahre aus der Schule raus ist oder so...

0
Anderes

Am persönlichem Auftreten.

Ein Erlebnis dazu: Einer meiner Freunde war angelernter Maler (Handwerker). Eines Tages las er in der Zeitung, man würde in der Beck-Brauerei in Bremen einen Brauereimeister suchen. Er meldete sich und bekam ein Vorstellungsgespräch, was er mit diesen Worten begann: "Ich bin kein Brauereimeister. Aber wenn Sie mich einstellen, dann suchen wir gemeinsam nach einem Brauereimeister."

Man stellte ihn tatsächlich ein und nach einigen Jahren des Lernens und Arbeitens war er ein ausgebildete Brauereimeister.

In der Regel hat man Lücken in der geforderten Materie, und diese auch durch Vorbereitung nicht geschlossen. Folglich könnte man sagen, das man den Einstellungstest nicht ernst genug genommen hat, oder auch das der Schwierigkeitsgrad zu hoch war für den unvorbereiteten Stand. Man kann sich für Einstellungstests nicht gezielt vorbereiten, aber ein paar Grundrechenarten, wie Dreisatz, Bruch-, Prozent- und Zinsrechnen, etwas Textverständnis für eventuelle Textaufgaben, Allgemeinwissen und logische Schlussfolgerungen - Dafür gibt es kleine Musterübungen im Netz, um sich ein bisschen Routine anzueignen. Was letztlich genau abgefragt wird, weiß man nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Anderes

Der Grund warum viele Bewerbende im Einstellungstest scheitern oder es nicht unter die Besten schaffen, ist in den meisten Fällen eine ungenügende bzw. gar keine Vorbereitung. Eine gute und zeitlich ausreichende Vorbereitung ist das A und O.

Anderes
Woran liegt es, wenn man im Einstellungstest scheitert?

Hängt von konkreten Einzelfall ab, das kann man nicht pauschal beantworten.


Kittyka2 
Fragesteller
 12.12.2022, 14:06

Bei der Bundeswehr ist die Durchfallquote bei 80 %. Das ist schon extrem hoch finde ich. Woran liegt das denn?

0
Morty712  12.12.2022, 16:57
@Kittyka2

Der Test hat mich auch irgendwie kirre gemacht :D die denken wahrscheinlich jetzt ich bin Farbenblind.. nicht nur kurzsichtig

0
Waldmensch70  12.12.2022, 18:08
@Kittyka2
Bei der Bundeswehr ist die Durchfallquote bei 80 %. Das ist schon extrem hoch

Dann stellen die halt entsprechend hohe Anforderungen, damit ist die Bundeswehr ja nicht alleine. Auch andere Berufe haben hohen Anforderungen.

finde ich. Woran liegt das denn?

Wie ich in meiner Antwort bereits geschrieben habe:

Das hängt von konkreten Einzelfall ab, das kann man nicht pauschal beantworten.

Das ändert sich ja nicht, nur weil Du die Frage wiederholst.

1