Was tun dagegen?

Ich werde von einigen Nachbarn bezichtigt bzw mein Hund, in den Keller zu pinkeln. Das erste mal an als ich angesprochen wurde, war ich mir nicht sicher ob mein Hund es war oder nicht. Grundsätzlich dachte ich mein Hund ist stubenrein. Von da an habe ich ganz genau darauf geachtet das mein Hund während ich die Wäsche mache nicht mit in den Keller geht. Bis ich eines Abends die Wäsche von unten holte und hat wieder einen urinfleck war. Ich rief dann sofort den Vermieter an und sagte ihm dass ich das fand und zu 100% sagen kann mein Hund war es nicht.

Jetzt haben gestern Mieter unter mir mit denen ich Stress habe dem Vermieter erzählt mein Hund würde stundenlang im Hausflur alleine rumlaufen, das stimmt auch nicht ich meine, warum sollte das passieren? Mein Haustür ist immer verschlossen, weil meine fast 2 jährige Tochter mittlerweile Türen öffnen kann. Das heißt selbst wenn der Hund die Tür öffnen wollte könnte er nicht.

Heute Mittag um 16 Uhr 20 Uhr kam ich vom Pfützen planschen und Gassi Runde mit Kind und Hund, lies beide oben warten und holt schnell die Wäsche aus der Waschmaschine.

Jetzt bin ich gerade noch mal runter um schnell die abendrunde mit dem hund zu machen und wollte noch eine Maschine mit hundedecken waschen, direkt vor meiner Waschmaschine lagen küchenrollenpapier gelb versifft und nach Urin stinken direkt von meiner Waschmaschine. Ich habe den Dreck jetzt weg gemacht kann aber nun zu 1000 % sagen mein Hund war es nicht. Meine Hündin steht kurz vor der läufigkeit und unten wohnt ein unkastrierter Rüde. Ich denke dass der das ist, möchte aber niemanden beschuldigen im Gegensatz zu meinen Nachbarn. Es wäre einfach das logischste und wenn sie mit der Ausrede kämen das hat er noch nie gemacht, tja vorher hat auch keine Hündin hier gewohnt. Ohne Beweise kann man mir eh nichts oder? Ich wüsste nicht wie ich meine Unschuld beweisen sollte. Mein Hund ist stubenrein, ruhig und absolut sozialverträglich. Hatte nie Probleme gemacht diesbezüglich. Habt ihr eine Idee was man tun kann?

Bild dient zur Aufmerksamkeit^^

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Mietwohnung, Vermieter, Nachbarschaft
Ich krieg keine Wohnung weil ich zu wenig verdiene?

Hallo,

Ich wohne zurzeit bei meinen Eltern und Ich hab mit meiner Frau 2020 geheiratet und wir haben ein Kind 8 Monate alt.

Ich hab mir eine Wohnung gesucht und die echt gut gepasst hat mit 3 Zimmer Un 85 qm und naja was soll ich sagen der Vermieter war erst Positiv und jetzt irgendwie Negativ drauf. Er sagte mir das ich zu wenig verdienen würde. Die Wohnung selbst kostet 910 Warm und mein Lohn beträgt 2400 Netto es kommt natürlich Elterngeld und Kindergeld mit dazu und naja das geht schon richtung 3000 Netto.

Ich weiß jetzt nicht genau wieso das zu wenig sein soll da meine Frau halt auch noch Später Arbeiten wird hätten wir noch mehr. Die Wohnung ist ohne Berechtigungsschein und ist ein Altbau gebäude 1977. Mir Persönlich gefällt die Wohnung aber Ich denke mir jemand der noch mehr als Ich verdient würde ja dann eigentlich nicht in so eine Wohnung umziehen eher in ein Neubau. Ich versteh daher aus Logischer Sicht nicht wieso jetzt mein Gehalt nicht Passt zu der Wohnung.

Mir wurde nun gesagt ich solle Abwarten 1 Woche lang und dann wird man mir bescheid geben. Ich wurde dann sehr viel gefragt über mich und Meine Frau und wieso wir keine Günstige Wohnung suchen. Wie lang ich in Deutschland lebe.

Ich mein es ist meine erste Wohnung aber ich glaube nicht das man so viel gefragt wird. Ich wurde gefragt ob ich ein Kredit habe und ja denn hab ich aber die letzte Rate wäre halt Februar also der nächste Monat dann ist alles abbezahlt und ich hätte sonst keine finanzierungen mehr die ich habe.

Was sagt ihr dazu kann ich irgendwas machen? Ich muss jetzt leider ne Woche Zappeln... Und warten was passiert. Ich wollte aber mal wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ob ich vllt. Irgendwelche Tipps bekomme von euch ob man was machen kann.

Wohnung, Geld, Vermieter, Immobilien, Lohn
Polizei und Vermieter machen nichts also was tun?

Guten Abend!

Ich bin jetzt schon seit Wochen mit meinem Vermieter und der Polizei in Kontakt und habe die Schnauze gestrichen voll. Das ist nicht die erste Frage die ich diesbezüglich Stelle und hoffe mir kann jetzt jemand helfen.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und ständig laufen hier gestalten mit Baseballschlägern rum weil meine Nachbarin einen Mann bei sich wohnen lässt der anscheinend Mist gebaut hat. Die Polizei wurde mehrfach angerufen wegen diesen Leuten, der Besuch meiner Nachbarin ist laut, nimmt keine Rücksicht und behandelt die Kinder wie Müll. Meine Nachbarin hat ständig neue blaue Flecken und man hört sich oft weinen so wie auch die Kinder. Die Polizei sagt wegen der Leute vor der Tür sie können nichts machen obwohl diese Leute auch schon Drohungen ausgesprochen haben, die Leute sind aber immer weg wenn sie die Polizei sehen. Gerade habe ich wieder Leute gesehen mit Baseballschlägern und die Nachbarin war draußen rauchen und ist dann schnellsten wieder rein seitdem ist es unter mir ziemlich laut wegen der Diskussionen. Ich habe bereits mit ihr gesprochen, mit der Polizei und mit unserem Vermieter und keiner kann was machen.

Ich würde gerne wissen an wen ich mich noch wenden soll bevor ich persönlich denen die Bude stürme. Meine Nachbarn haben sich ebenfalls schon beim Vermieter beschwert und haben sich mit der Polizei unterhalten und es ändert sich NICHTS. Ich komme nicht mehr zum schlafen und andauernd stehen Leute mit Schlägern vor der Haustür oder im Treppenhaus. Polizei sagt ist Sache vom Vermieter und der Vermieter sagt ich soll mich an die Polizei wenden. So! Ich bin mit meiner Weisheit am Ende und umziehen geht nicht von jetzt auf gleich.

BITTE nur ernstgemeinte Antworten, ich werde noch wahnsinnig! Die Kinder unten sind auch wieder am weinen und stehen anscheinend vor verschlossener Tür weil der Herr meint auszurasten, ich werde nachsehen ob ich ihnen helfen kann. Ich bin übrigens die Tante von 2 der Kinder (Baby 3 ist von dem "Besuch") aber darf nicht wirklich viel mit ihnen zutun haben weil die Mutter nicht mit meinem Bruder (dem Vater der Kinder) klarkommt. Was ich mit deren Kindergarten zutun habe weiß ich auch nicht. Das Jugendamt ist übrigens auch schon informiert, darum hat sich meine anderen Nachbarin gekümmert weil der Herr meinem Neffen mehr als einmal eine gescheuert hat. (Was ich erst im Nachhinein erfahren habe).

Was soll ich tun?!

Kinder, Polizei, Recht, Vermieter
Hausverwaltung/Vermieter ist extrem unseriös, ist das ein Betrug, Kaution bereits gezahlt?

Guten Tag,

Ich bin durch Immobilien Scout auf einen Makler gestoßen, der mich in eine Wohnung vermittelt hat. Auftraggeber war der Vermieter.

Ich habe den Vertrag zugeschickt bekommen, ihn unterschrieben und zurück geschickt für eine Gegenunterschrift. Ich habe der Maklerin die Überweisung der Mietkaution in Höhe von 1700€ Auf das im Vertrag angegebene Mieterkonto nachgewiesen und wir hatten dann die Wohnungsübergabe.

bis hierher alles gut.

der Vertrag beginnt zum 01.01.22

die Übergabe war am 04.01.22

jetzt ist der 10.01.22 und ich habe einfach noch nicht den Mietvertrag von denen unterschrieben zurückbekommen.

Problem: Ich erreiche seit 2 Wochen absolut NIEMANDEN von der Hausverwaltung. Weder über email noch Mailbox oder Anruf. Egal welche Uhrzeit welcher Tag.

ich benötige aber dringend eine Vermieterbescheinigung oder wie sich das nennt, um mich beim Bürgeramt ummelden zu können. Allgemein möchte ich überhaupt etwas in der Hand haben um ein sicheres Gefühl zu bekommen.

die Maklerin habe ich jetzt oft genug angerufen und genervt sie sagt nur, dass es lange dauert weil das eine sehr große Company ist und die Verwaltung gewechselt hat und die kommen alle nicht hinterher weil das einfach so gigantisch ist.

aber wie lange soll ich das bitte so mitmachen? Ich meine ich habe nicht mal eine Unterschrift, die den Vertrag gültig macht. Ich warte vergebens.

wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter, Hausverwaltung
Polizei oder Vermieter?

Ich habe schon einmal eine ähnliche Frage gestellt, hier sind vor kurzem öfter mal Leute um das Mehrfamilienhaus geschlichen in dem ich wohne und haben einen Herrn gesucht der hier wohl öfter bei seiner Freundin ist. Die Polizei wurde angerufen weil die Leute draußen Drohungen gegenüber dem Herrn ausgesprochen haben aber waren weg als die Polizei eingetroffen ist wozu man sagen muss, dass die Polizei jetzt keine große Anstalt gemacht hat unentdeckt zu bleiben oder ihnen nachgelaufen sind. Die haben dann alles aufgenommen und waren dann wieder weg. Heute morgen habe ich gesehen wie jemand weggelaufen ist und Männer sind der Person mit Holzlatten hinterher. Worüber ich auch mit einer Nachbarin gesprochen habe die lautes knallen gehört hat. Gestern Abend habe ich ebenfalls Krach gehört aber dachte meine Nachbarin würde Möbel umrücken, da habe ich dann als ich am Fenster geschaut habe gesehen dass dort wieder Leute stehen denen ich nachts nicht begegnen möchte! Ich bin dann heute zur Polizei und habe mich erkundigt und die haben mir gesagt ich solle mit meinem Vermieter reden (was ich getan habe) mein Vermieter sagt aber was soll ich machen gegen fremde Leute?

Ja wer ist denn jetzt zuständig? Ich habe keine Lust morgens zum Auto zu gehen und zusammengeschlagen zu werden weil keiner denkt es ist sein Aufgabenbereich. Es fängt schon wieder an dass draußen ein wenig Krach ist und langsam traue ich mich nicht mehr ans Fenster weil ich schon gesehen wurde.

Mein Mann hat auch schon mit der Polizei gesprochen vor ein paar Wochen und da war anscheinend das gleiche Spiel. (Da war ich nicht Zuhause). Hier ist nie irgendwas gewesen, ich wohne schon etliche Jahre hier und seitdem der Typ bei meiner Nachbarin ist, kommen hier ständig Leute die mir unheimlich sind und wollen was von ihm. Ich bin genervt und drauf und dran meiner Nachbarin zu sagen sie soll ihren Typen nehmen und sich verkümmeln. Es reicht! Andauernd ist Theater wegen ihm. Über Monate hinweg und das muss mal ein Ende haben, wenn ich das gebrülle richtig verstanden habe geht es da um Drogen oder Geld das entwendet wurde.

Polizei, Vermieter
Fenster meiner Mutter seit drei Tagen ausgehangen. Vermieter dreht Däumchen?

Vor drei Tagen hat sich beim Aufklappen des Fensters bei meiner Mutter das Fenster aus der Verankerung gehangen und lässt sich seitdem nicht mehr schließen, auch der Griff nicht mehr bewegen. In der Vergangenheit war das schon öfter der Fall gewesen und da ließ sich das Fenster wieder in den Rahmen drücken und normal per Griff schließen. Das geht jetzt nicht, das Fenster lässt sich nur leicht nach innen ziehen (aber auch nur wie in Kippposition), der Griff gar nicht mehr bewegen und das Fenster lässt sich auch nicht mehr in den Rahmen drücken.

Als meine Mutter mir das erzählte, habe ich bei ihrem Vermieter angerufen und Bescheid gegeben, dass die jemanden zum Nachschauen vorbeischicken. Die haben mich an den Hausmeister geleitet, wo ich dann anrief. Der Hausmeister meinte typisch nach deutscher Manier er sei nicht für die Hausnummer meiner Mutter zuständig und da müsste die Reparaturfirma XYZ des Vermieters kommen.

So, also rufe ich bei dieser Reparaturfirma an(alle Telefonate am zweiten Tag), erkläre den Sachverhalt und frage, ob die wen zum Nachschauen vorbeischicken können. Dann sagt die Frau dass ihre Firma nicht zuständig seien(das haben wir doch schonmal gehört), weil die Fenster noch keine 5 Jahre alt sind (die wurden vor etwa 3 Jahren im Auftrag des Vermieters im gesamten Block neu gemacht) und das hätte was mit Gewährleistung zu tun, da müsste die Firma kommen, die die Fenster eingebaut hat.

Da hat meine Mutter am selben Abend noch beim Vermieter angerufen und wollte einen Termin mit dieser Firma ausmachen. Der Vermieter sagte, er habe jetzt Feierabend und keine Zeit sich darum zu kümmern (wieso geht er dann überhaupt ans Telefon).

Also rief meine Mutter am nächsten Morgen direkt um 8 beim Vermieter an, der meinte er muss die Unterlagen raus suchen, da vor zwei Jahren der Vermieter gewechselt hat (vorher Deutsche Wohnen) und die nicht wissen, welche Firma damals die Fenster eingebaut hat. Er würde sich nochmal bei ihr melden, was aber den ganzen Tag nicht geschah. Heute ist Freitag, meine Mutter hat immernoch ein ausgehangenes Fenster, kann nicht ordentlich lüften (die Raumluft steht schon und es riecht muffig), der Vermieter scheint Däumchen zu drehen und da heute Freitag ist, könnte es kommen, dass vor dem Wochenende nichts mehr passiert.

Wie kann man gegen solche Vermieter vorgehen? Wie können wir bewirken, dass die so schnell wie möglich wen vorbei schicken, um das Fenster zu reparieren?

Wohnung, Fenster, Vermieter, Reparatur, Dreistigkeit
Vermieter hat sich angekündigt. Darf ich innerhalb meiner wohnung den besuch aufzeichnen?

Hallo,

alle jahre wieder kommen die nachbarn von oben drüber und lassen sich beim vermieter regelmässig blicken in hinsicht uns zu schaden, kurze beispiele, vor etwa 14 jahren begann es, das kind meiner frau schrie in der nacht, zack meldung an vermieter. dann hat man sich vor etwa 8 jahren beschwert das es aus unserer wohnung nach katzenklo riecht und das wir eine katze haben. es hat sich rausgestellt das wir kein katzenklo besessen hatten da unsere katze schon immer freigänger war. und natürlich ein bellender hund, der nie in unserem haushalt gewesen ist.

nun haben sie es auf meinen behinderten minderjährigen sohn abgesehen um sage und schrreibe 19:30 kam der nachbar runter und hat sich beschwert das mein sohn zu laut singt (er benutzte dabei das mikrofon das es zur zeit zu kaufen gibt und die lautstärke war naja bedingt, das alles dauerte jedoch nicht länger als 1-2 minuten)

dann das mein sohn mit dem löffel an sein hochbett klopft etc. auch das spielte sich lange vor der nachtruhe ab und ging nicht länger als 1min.

Und das es bei uns aus der Wohnung seit kurzem stinkt.

auch das ist schnell erklärt, seit anfang november ist meine frau in Weihnachtsstimmung und brennt räucherkegel etc hin und wieder tagsüber ab.

wie gesagt alle jahre wieder aber jetzt haben sie meinen sohn ins visier genommen obwohl sie es wissen das er besonders ist.das ist wohl das was mich so drüber aufregt, alle anderen beschwerden waren witzig, jetzt gehts aber an die familienmitglieder und da könnte ich ... wenn ich nur dürfte ;)

zu den nachbarn, an verbitterung nicht zu übertreffen, grüssen keinen im ganzen haus, haben sich wohl aber meine frau, da sie die einzige damals eingezogene mit kindern war, als opfer ausgesucht. die tochter hat uns auch mal nicht gemocht, bis sie dort ausgezogen ist, seither hat sie ihre eltern nie wieder besucht, geschweige denn die enkelkinder zu oma und opa gelassen. ich denke das geht alles vom mann aus, der scheint cholerisch veranlagt zu sein, mit zwangsmarotten wie: wenn meine frau den parkplatz vor dem haus frei macht, egal um welche zeit, welcher tag, geht er hoch an die strasse um sein auto umzuparken.

nur um euch kurzen einblick zu geben um was es geht, mein vermieter weiss aber auch nicht das wir ein behindertes kind im haushalt haben. der vermieter droht gleich mit abmahnung wenn wir das nicht abstellen. wie soll das gehen, bei einer schweren geistigen behinderung? ist der noch ganz dicht?

nun zur frage: wenn der vermieter kommt, darf ich das treffen aus rechtlicher sicht filmen? die zeiten sind leider so geworden das man einem WORT das jemand gibt oder mündlich aussagen treffen, die eventuell nie getroffen wurden, nicht mehr trauen kann und ich würde es gerne auf video oder zumindest als audio festhalten.

geht das?

grüsse

Kinder, Wohnung, Mieter, Vermieter, Behinderung, Beschwerde, Geistige Behinderung, Nachbarschaftsstreit, Rechte und Pflichten
Raum wird nicht wärmer als 17 Grad, Altbau, mittlerweile Schimmelorobleme, aber was tun?

Guten Tag, mein Freund und ich sind 2019 in unsere erste eigene Wohnung gezogen. Im ersten Winter ist es uns ufgefallen, dass die Wohnung im Schlafzimmer überhaupt nicht warm wird. Wir heizen mit Gas und unsere Gastherme ist schon sehr alt gewesen (über 30 Jahre) und war auch kaputt. Nach längerer Diskussion mit der Hausverwaltung, die unser Objekt verwaltet, haben wir es dann doch irgendwann geschafft dass es die Therme ausgewechselt wird.

Nun haben wir gehofft dass der jetzige Winter besser verläuft, aber da haben wir falsch gedacht. In unserem Schlafzimmer, was das Hauptproblem darstellt ist es durchgehend mindestens 14 Grad und maximal 17 Grad, wenn wir Glück haben bzw wenn es draußen nicht Minusgrade sind.

Nun machen wir uns Sorgen um unsere Gesundheit, da ich selbst schon dreimal Krebs hatte und mein Freund Allergiker ist. Wir haben mittlerweile schimmelmittel besorgt und wir lüften regelmäßig aber es wird immer schlimmer. Wir haben definitiv eine Kälte Ecke, da es dort so extrem kalt ist, dass man nicht mal mit Socken dort stehen kann ohne die Kälte stark zu spüren (bis hin zu Schmerzen). Dort tritt auch am meisten Schimmel auf.

Mittlerweile sind wir wirklich ratlos und wissen nicht was wir machen sollen. Wir sind rechtsschutzversichert, aber wir wissen nicht wie unsere Chancen stehen, da sich herausgestellt hat, dass die Verwaltung leider sehr schlecht ist(nach der Diskussion mit der Therme). Der ältere Heizkörper im Schlafzimmer wird bei vollem aufdrehen nur lauwarm oder bleibt meist sogar kalt.

Richtig lüften können wir also gar nicht. Wenn wir lüften ist die Feuchtigkeit zwar aus, aber der Raum kann ja nicht aufwärmen. Türen halten wir ebenfalls immer geschlossen und will Liften auch nicht länger als maximal fünf oder 10 Minuten, da auch nur Stoßlüften und nie auf Kipp.

Wetter, Vermieter, rechteck, Gesundheit und Medizin, Heizungsanlage, Mieterrecht, Schimmelpilz
Darf der Vermieter mir das verbieten?

Und zwar bin ich vor kurzem zuhause ausgezogen. Ich kannte den Vermieter schon vorher und habe auch gehört das er nicht der beste ist. Nun ja zuhause ging es nicht mehr also wollte ich die Wohnung.

ich wohne jetzt 6 Wochen hier. Und gehe fest arbeiten. Immer wieder meckert der Vermieter rum, warum der Flur noch nicht tapeziert wäre und wieso es hier nicht gut aussehen würde.

zudem habe ich meine Kaninchen mitgenommen und so auch deren Stall für draußen den ich hier leider nicht in Gebrauch nehmen kann, da das Stück Terrasse vor meiner Türe gerade so für einen wäscheständer reichen würde. Den Stall habe ich aber dennoch dort stehen jedoch ist er nicht zusammengebaut und lediglich die Gerüste und eine Tasche mit kleinteilen steht dort. Hat ihn all die Zeit nicht gestört und jetzt meinte er ich solle aber die Sachen da weg räumen da es ihn stören würde.

dabei liegt meine Wohnung hinter einem 2 Familienhaus, und auf meine Haustüre kann niemand einen Blick werfen und selbst die Postboten finden den Briefkasten hier nicht.

außerdem soll ich laut Vermieter dieses Jahr die Wartung der Heizung zahlen. Letzte Wartung war 08/2020 und ich wohne hier seit 11/2021. alle Verwandte sagen mir das der Vermieter die Kosten tragen muss da ich noch nicht lange hier wohne.

dann kommt hinzu das vor meiner Türe etwaige Dinge abhanden kommen, wie volle farbeimer die wegen der Wärme hier in der Wohnung nicht stehen sollten und einen Kellerraum habe ich auch noch nicht gezeigt bekommen.

aus hat der Vermieter einen Schlüssel behalten und ist letztens einfach reingekommen als ich geschlafen habe und hat sich wohl die Küche angeschaut und wie ich sauber gemacht habe.

auf Nachrichten antwortet er so gut wie nie sondern kommt einfach immer spontan vorbei. Das bekomme ich oftmals nicht mit, da ich keine Klingel habe und das klopfen an der Türe nicht höre wenn ich Kopfhörer in den Ohren habe. Er meinte nur wenn ich etwas gemacht haben will soll ich gefälligst auch aufmachen wenn er kommt. meine Antwort war das wenn er einfach kommt und man ihn nicht hört das doch kocht meine Schuld ist. Jetzt komme ich ihm ja anscheint frech und meinte wenn ich ihm dumm kommen mag dann würde ich ihn richtig kennenlernen.

ist das alles so rechtens?

Wohnung, Recht, Vermieter
Vermieter weigert sich Renovierung vorzunehmen. Was soll ich tun?

Ich bin Anfang des Jahres in eine WG gezogen. Recht schnell haben sich die Tapeten iM Bad von der Decke und Wänden gelöst. Daraufhin haben wir unserer Verwaltung geschrieben. Diese hat uns beschuldigt, dass wir nicht ausreichend gelüftet und geheizt haben (wir lüften jeden mal nach dem duschen und auch zwischendurch). Da der Vater einer Freundin Maler ist, haben wir ihm den Mangel mal gezeigt. Dieser hat uns versichert, dass es nicht unser Verschulden ist. Sondern dass es am Untergrund (Leimfarbe) liegt. Nach einiger Zeit ist es normal, dass sich die Tapeten lösen, da der Untergrund für Feuchträume nicht geeignet ist. Diese Feststellung hat er uns schriftlich gegeben und nochmals betont, dass wir als Mieter nicht schuldig sind und dass das Problem fachmännisch behoben werden muss (ca 800€: Entfernen der Leimfarbe, neu verspachteln, tapezieren und streichen), da es sich nicht um Schönheitsreperaturen handelt. Daraufhin kam ein Schreiben der Verwaltung zurück, dass diese mit Nichtwissen bestreiten, dass Leimfarbe verwendet wurde.
Obwohl wir uns haben rechtlich beraten lassen (der Vater einer anderen Freundin ist Anwalt) wollte die Verwaltung bzw. deren Anwalt nichts einsehen und haben nach Hin und Her unser Problem damit abgetan, dass ‚und wir uns in unseren Aussagen nur wiederholen und wir selbstständig das Problem beseitigen sollen‘.

Wir wissen nicht mehr weiter … wie kann man sich so stur stellen?

Wohnung, Recht, Vermieter, Mieterschutzbund
Bewohner tyrannisiert mich Gestank und Gas?

Ich wohne in einer 1-Zimmerwohnung. 3 Wochen nach Einzug habe ich mir ein Kochfeld gekauft und gekocht. Genau seit diesem Tag kam mir in der Wohnung regelmäßig ein Fäkaliengestank entgegen. Ca. eine Woche später bin ich später mit starkem Herzrasen aufgewacht und es ist seitdem jede Nacht wieder passiert bis nachts jemand schrie, dass "er mich *** würde". Ich habe daraufhin unter und über mir geklingelt. Unter mir wurde mir aufgemacht. Die Person sagte, sie würde nichts riechen. Über mir wird nicht aufgemacht. Aber abends brennen die Lichter, es ist jemand dort. Und irgendwie ist meine Wohnung zu der Wohnung dieser Person geruchsdurchlässig. Inzwischen schlafe ich nachts im Wald, weil mich die Person nicht mehr schlafen lässt. Ich habe keine Ahnung was das für eine Substanz ist, die das Herzrasen verursacht. Es ist geruchslos. Ich habe daraufhin meinen Wecker auf alle 10 Minuten gestellt. Er klingelt sehr laut durch, um zu verhindern, dass sich die Person schlafen legen kann, wenn ich nicht da bin (was auch Ärger mit dem Typen unter mir gegeben hat). Und seitdem habe ich das Herzrasen ständig in der Wohnung. Und immer wenn es anfängt, höre ich kurz danach über mir die Badtür, weil die Person sich dann dort im Bad versteckt, da sie logischerweise sonst auch Herzrasen von der Substanz bekommen würde, wenn der weiter in dem Raum steht.

Ich habe schon in vielen Wohnungen gewohnt. Ich hatte bisher nie so ein Problem. Im Wald passiert mir das mit dem Herzrasen nicht, oder auf der Arbeit oder sonst wo außerhalb der Wohnung. Oder wenn Besuch bei mir ist, passiert auch nichts in der Wohnung. Die Person ist über mir ist ja nicht dumm und würde auffliegen wollen.

Seit über einem Monat rufe ich ständig bei der Hausverwaltung an. Es ist nicht zustande gekommen, dass sie sich Zugang zu der Wohnung über mir holt und man einen Geruchstest macht. ich hätte vorgehabt, dann ein Duftspray in meiner Wohnung zu sprühen und die Hausverwaltung müsste es über mir dann auch riechen. Ich habe halt keine feste Beweise, dass es so ist, wie ich es wahrnehme.

Aber mal angenommen es ist so oder der Verdacht besteht tatsächlich. Warum macht die Hausverwaltung nichts? Das Problem muss dringend behoben werden, aber es interessiert sie nicht. Welcher Mensch schläft bei den aktuellen Temperaturen freiwillig im Wald!? Ich habe nicht das Geld für einen Anwalt für Mietrecht. Ich will auch nicht umziehen, weil es extrem schwer ist etwas zu finden und weil die Wohnung sehr günstig und zentral ist.

Was soll ich machen? Es sind schon Lüfter usw. abgeklebt. Es nützt nichts. Es ist nicht ersichtlich, woher der Gestank und das Gas, das Herzrasen versucht, kommt.

Wohnung, Mieter, Recht, Vermieter, mieten, Mieterschutz, Straftat, Verbrechen
Vermieter ist nicht erreichbar?

Hallo zusammen,

nun habe ich auch mal eine Frage, ich denke da wäre ich auf Google schneller fündig, aber vielleicht haben hier ja einige von euch einen guten Tipp parat.

Kurz zur Situation:
Ich benötige einen Reparatur-Service für den Spülkasten meiner Toilette. Normalerweise muss ja der Mieter kleinere Reparaturen selbst übernehmen. Das würde ich auch gerne tun, jedoch ist es ein Unterputz-Spülkasten an dem ich selbst nichts reparieren kann, ohne die Fliesen von der Wand zu schlagen.

Ich habe die Kontaktdaten meines Vermieters auf der letzten Abrechnung herausgesucht und dort angerufen. Es geht nur ein Anrufbeantworter dran.

Auf meine Nachricht hat sich in den letzten 2 Wochen niemand gemeldet. Im Internet steht unter dessen Daten nur noch "Dauerhaft geschlossen". Der Hausmeister ist auch nicht erreichbar und ich finde auch keine weiteren Adressdaten im Internet .

Einen Brief mit Fristsetzung habe ich auch hingeschickt, auch per Einschreiben.

Was kann ich jetzt noch tun? Augenscheinlich gibt es diesen Vermieter nicht mehr, bzw. gibt es einen Neuen. Haben diese nicht die Pflicht, jegliche Adressänderung den Mietern mitzuteilen?

Ist es zulässig das sich der Vemieter einfach nicht meldet und ich hier auf einem Reparaturfall sitzen bleibe?

Meine nächste Möglichkeit wäre zum Mieterschutzbund zu gehen oder die Mietzahlung auszusetzen, bis die sich melden, aber dann schieße ich mir ein Eigentor!?

Wohnung, Vermieter

Meistgelesene Fragen zum Thema Vermieter