Brief an Vermieter richtig formulieren?

5 Antworten

Badkomplettsanierung = 15000 €. Modernisierungsmieterhöhung 8 % pro Jahr = 100 € Miete mehr pro Monat.

Dagegen sind 20 € reguläre Mieterhöhung durchaus verkraftbar.

Falls Dein Vermieter also wirklich Dein Bad saniert, was bei optimalem Ablauf in ca. 2 Wochen zu schaffen ist, musst Du froh sein, wenn er es bei 20 € Mieterhöhung belässt. Da solltest Du nicht noch zusätzlich fordern.

Wie überbrückt man diese 2 Wochen? Der Vermieter kann eine Behelfstoilette anschließen, die mit Eimerspülung funktioniert. (Eimer mit Wasser aus der Küche bereit stellen.) Sollte mal der Raum für ein paar Tage absolut nicht betreten werden dürfen, kann man Nachbarn fragen oder aber vorübergehend in ein Hotel oder eine Pension ziehen.

Duschen: Das sieht schlecht aus. Dafür müsstest Du Dir eine Ausweichmöglichkeit organisieren. Bei Verwandten, Freunden, Fitnessstudio o. ä. Wenn Du nicht duschen kannst, muss Katzenwäsche reichen. Haare kann man auch über der Spüle ausspülen.

Da muss man notfalls durch, bzw. darf nicht erwarten, dass der Vermieter sich um alles kümmert.

er möchte von mir 20€ in Monat mehr Mitte haben

Mit welcher Begründung? Hast du dazu ein Schreiben (Mieterhöhungsverlangen) bekommen und hat er dich in diesem zur Zustimmung aufgefordert?


Nadoja2022 
Fragesteller
 02.02.2022, 07:48

Er meinte im Brief ,weil auf dem Markt Mieten gestiegen und er bietet um Verständnis. Frühere Vermieter hat hier bei und in der Siedlung nichts gemacht, daher war Warmmiete ,wo ich hier eingezogen bin 510€. Neu Vermieter(seit 2017) mehrere Sachen hier gemacht und mehrmals Miete erhöht, ich musste nichts dafür unterschreiben, er hat einfach ein Brief geschickt, wo drin stand Miete wir um ....€ erhöht aus dem und dem Grund. Manche Wohnungen hat er komplett alles neu gemacht und natürlich darf er Miete für diese Wohnungen viel höhe machen, deshalb versucht er die Mieten auszugleichen. Bei uns, zum Beispiel in der Wohnung ist nichts gemacht, deshalb wollte ich das wir neu Badezimmer bekommen und dafür bekommt er, schriftlich, natürlich 20€ mehr im Monat und ich weiß , das ich es dann den Jobcenter weiter sagen muss. Wie gesagt ich kann es nicht so gut folmulieren.

0
albatros  02.02.2022, 12:25
@Nadoja2022
ch musste nichts dafür unterschreiben, er hat einfach ein Brief geschickt, wo drin stand Miete wir um ....€ erhöht aus dem und dem Grund.

Aus welchem Grund? Bitte zitiere korrekt. Besser : Foto. Es muss auf einen konkreten Mietspiegel verwiesen werden oder mindestens 3 Vergleichswohnungen. Ohne dem und ohne Aufforderung zuzustimmen, ist das Mieterhöhungsverlangen unwirksam. Es sollte dementsprechend geschwiegen werden, mehr nicht. Nicht widersprechen, nicht zahlen.

0

LOL

Warum soll der Vermieter das Bad komplett sanieren?

Solange die Funktion der sanitären Anlangen gegeben sind, ist eine Sanierung nicht unbedingt notwendig.

Die 20€ sind normale Mieterhöhung.

Während der tatsächlich notwendigen Arbeiten muss man sich einmal kurz behelfen. Natürlich kann man auch vorsichtig die Toilette benutzen. Das ist dann nur einmal einen Tag nicht möglich, wenn die Fliesen nicht betreten werden dürfen.

#Die 20 € Mieterhöhung wären auch ohne die Sanierung wahrscheinlich möglich. Die musst du dann eben ans JobCenter weiter leiten.

Das wird nichts werden. Du hast die Wohnung gemietet wie sie war und wirst auch künftig unabhängig von Sanierungsarbeiten die Miete zahlen müssen.

Es sei denn, die Wohnung ist in einem so desolaten Zustand, dass sie nicht mehr bewohnbar ist. (Heizung kalt, Wände feucht, Schimmelbildung, marode Wände usw.)

In so einem Fall, dürftest du die Miete sogar bis zur Behebung der Mängel kürzen.

Und um das durchzusetzen ist es immer besser man ist Mitglied in einem Mieterverein, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht.