Kann mir jemand Steuern erklären?

Huhu liebes GuteFrage.Net ,

ich habe jetzt letztens beim Stream auf Twitch.tv den Affiliate Status erreicht und wollte mich jetzt zugern dort anmelden. Mir ist bewusst , dass Donations,Subscriptions und Bits alles ( sofern es ausgezahlt wird ) versteuert werden muss. Steuern sind mir leider gänzlich neu und ich habe jetzt eine Menge halbwissen angesammelt , was mir hoffentlich jemand hier ergänzen kann ! :)

Fragen :
1. Da ich noch Schüler bin und nicht Arbeite nebenher , habe ich keine Berufliche Einnahme , somit fällt Twitch ja noch unter meinen Freibetrag soweit ich weiß. Was spielt noch alles in den Freibetrag mit ein ( z.b Kindergeld o.Ä. ) ?

2. Einnahme von Subscriptions werden erst ausgezahlt , wenn sie über 100€ in 45 Tagen liegen , darum mach ich mir also erstmal keine Sorgen , aber wie steht es um Donations ? Fallen die unter den Freibetrag und wie muss ich diese Angeben , falls ich sie angeben muss um nicht Steuern zu hinterziehen ?

3. Wie genau ''formen'' sich eigentlich Steuern ? Zahle ich die Monatlich , also praktisch wenn ich jetzt 500€ verdienen sollte in einem Monat , würde ich dann im selben Monat die Steuern zahlen ? Oder wird mir das nachdem ich es beim Finanzamt angegeben habe automatisch vom Konto abgebucht/von den Einnahmen abgezogen ? Und wie das mit dem Freibetrag in Verbindung steht interessiert mich auch :D

4. Letzte Frage erstmal , ob sich was bezüglich dieses Themas ändert , sobald ich Volljährig bin , was nichtmehr allzu lange dauert ( 2 Wochen ).

Ich würde mich wirklich sehr über recht einfach formulierte erklärungen freuen!

Danke im vorraus

Finanzen, Steuern, Streaming, Einkommensteuer, Freibetrag, Twitch
Steuerklasse und ESt, Student und Nebengewerbe?

Hallo zusammen 

ich benötige dringend Rat zu meiner Steuersituation und wie man diese smart bewältigt. 

Über Tipps bin ich sehr dankbar!

Folgendes:

Ich bin Student und habe dieses Jahr wie folgt gearbeitet nach Monaten:

01 Praktikant 750€ brutto

02 Praktikant 750€ brutto

03 Werkstudent 1000-1600€ brutto

04 Werkstudent 1000-1600€ brutto

05 Werkstudent 1000-1600€ brutto

06 Werkstudent 1000-1600€ brutto

07 Werkstudent 1000-1600€ brutto

08 Werkstudent 1000-1600€ brutto

09 -

10 Vollzeit Angestelltenverhältnis 2200€ brutto

11 Vollzeit Angestelltenverhältnis 2200€ brutto

12 Vollzeit Angestelltenverhältnis 2200€ brutto

DAZU werde ich durch mein Nebengewerbe Einkünfte von 3000€ als Kleinunternehmer erzielen.

Folgende Fragen tun sich auf:

1. Welche Steuerklassen ordne ich meinen Tätigkeiten zu? In meinem Angestelltenverhältnis wurde ich gefragt, ob ich als Steuerklasse 6 angemeldet werden soll, nachdem diese Rückmeldung vom Finanzamt kam. Klasse 1 ist sinnvoller hier, oder? Klasse 6 für das Nebengewerbe?

2.Wie hoch wird die Einkommensteuer grob überschlagen auf mein Nebengewerbe ausfallen? 

3. Hat meine Tätigkeit als Werkstudent einen positiven Effekt auf die Einkommensteuer, die ich zu entrichten habe? Oder ist das nicht relevant?

4. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt auch gefragt, ob mein Nebengewerbe dauerhaft steuerlich angemeldet ist. Wie definiert sich diese Begrifflichkeit?

Vielen Dank Euch im Voraus! Ich freue mich auf Eure Tipps!

Steuern, Nebengewerbe, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Steuern