Wie erhalte Ich Minus Versteuerndes Einkommen?

2 Antworten

Ein Verlustrücktrag bzw. ein Verlustvortrag in Höhe von 10.000 € aufgrund eines negativen Gesamtbetrags der Einkünfte führt bei Einnahmen von mindestens 36.000 € nicht zu einer vollständigen Erstattung der gezahlten Lohnsteuer.

Tipp: Geh mit deinem Einkommensteuerbescheid zu einem Steuerberater und lass ihn von diesem überprüfen.

Das ist kein klarer Fehle des Finanzamts, sondern ein Denkfehler bei Dir. Es handelt sich um den Verlustvortrag aus vergangenen Veranlagungszeiträumen. Dieser Verlustvortrag wird mit dem positiven Gesamtbetrag der Einkünfte im nächsten Veranlagungszeitraum verrechnet.

Beispiel:

vortragsfähiger Verlust, festgestellt auf den 31.12.2017: 10.000 €

Gesamtbetrag der Einkünfte in 2018 31.000 €

davon ab: Verlustvortrag 10.000 € ./.10.000 €

zu versteuerndes Einkommen 21.000 €

Vom zu versteuernden Einkommen wird die festzusetzende ESt berechnet, die (vorausbezahlte) einbehaltene Lohnsteuer wird davon abgezogen - das ergibt die Erstattung.

Es wird also lediglich die zuviel einbehaltene LSt erstattet. Ist der Verlustvortrag höher, als der Gesamtbetrag der Einkünfte im Folgejahr, wird der Rest wieder "fortgeschrieben" und im darauf folgenden Veranlagungszeitraum weiter verrechnet - das Speil wiederholt sich solang, bis der vortragsfähige Verlust aufgebraucht ist.