Findet ihr das man in Deutschland zuviel Steuern zahlen muss?

17 Antworten

Steuern und Abgaben sind kein Selbstzweck, sondern dazu da, Gemeinschaftsaufgaben zu finanzieren.

Und in Deutschland hat die öffentliche Hand derzeit offenbar nicht genug Geld, um wichtige Gemeinschaftsaufgaben anständig zu erfüllen: Straßen, Brücken, Schulen verrotten.

Auch die verbreitete Armut, besonders bei Kindern und Alten, sollte es in einem reichen Land wie Deutschland nicht geben.

Deshalb finde ich, dass derzeit in Deutschland zu wenig Steuern bezahlt werden.

Richtig ist allerdings auch, dass einige Politiker nicht verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehen. Um das zu sehen, genügt ein Blick in die jährlichen Berichte des Bundesrechnungshofs. Hier müssen wir als Wähler Druck auf alle Parteien ausüben, damit Steuerverschwender stärker zur Rechenschaft gezogen werden, bis hin zur Amtenthebung und persönlichen Haftung bei grober Fahrlässigkeit.

Man sollte auch überlegen, die Steuerzahler an der Entscheidung über die Verwendung ihrer Steuern zu beteiligen, z. B. durch geeignete Angaben in der Steuererklärung.

Wie man ein Land durch permanente Steuersenkungen kaputtspart, kann man sich am Beispiel der ehemalig wohlhabenden US-Stadt Dayton in der TV-Dokumentation "Das vergessene Amerika" ansehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidaktisches Studium, Bundestagskandidatur, NGO

Leonidas78  10.12.2020, 03:06

Was sollen denn Länder wie Italien Spanien Griechenland sagen wenn Sie behaupten der deutsche Staat hat kein Geld ?

0

Das sind nicht nur Steuern sondern Sozialabgaben dabei. Es lohnt sich in einem hochpreisigem Beruf, denn da könnte man sich eine private KK und Rentenversicherung leisten und hat immer noch mehr vom Brutto als hier.

Merkwürdigerweise beklagen sich am Häufigsten diejenigen über zu hohe Steuern, die am Lautesten nach mehr Leistungen des Staates rufen.

Ich meine, ich würde auch gerne weniger Steuern zahlen. Aber für mich ist nicht mal die Höhe der Steuern das wichtige Problem, sondern die teilweise Verschwendung dessen. Wenn die Steuern wenigstens gut investiert wären, wäre es schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Aber nein, da wird irgendein Mautvertrag abgeschlossen und der Steuerzahler wird wahrscheinlich eine halbe Milliarde Euro zahlen müssen, super.


Porschiii 
Fragesteller
 16.10.2019, 22:13

am Liebsten sollten sie die Steuern in Medizin stecken...

Wie gern ich mit der Merkel tauschen würde, dann wäre alles besser..

0
Crack  16.10.2019, 22:18
@Porschiii
Wie gern ich mit der Merkel tauschen würde, dann wäre alles besser..

Wenn man Deine Fragen, Antworten und Kommentare hier liest, sind sicher auch AfD-Fans der Meinung, Merkel ist die bessere Wahl...

1
allexm78  16.10.2019, 22:17

Für mich ist auch die Besteuerung wichtig wie die Verschwendung. Wir haben mit die höchste Steuerbelastung, und seit der Finanzkrise bis 1. Halbjahr 2019, Milliarden Euro an Überschüsse. Und wir, bekommen unseren Staat, nicht besser zum Laufen? Stattdessen, wurde ein seltsames Baukindergeld eingeführt. Während vor wenigen Jahren der NOK 2 Wochen Stillstand. Uns gehen wohl bis zu 80 Milliarden Euro verloren, weil man es so soll und nicht besser will. Steuern einzutreiben. Und dennoch haben manche, bewohnte Regionen in De, kein bzw schlechten Inetempfang. Für Millionen Gelder werden Autobahnrastplätze ausgebaut anstatt einmal die Bahn ernsthaft zu stärken. Oder die Polizei besser ausstatten. Oder die BW. Es kann nicht sein, das die Feuerwehrfahrzeuge quasi im freien stehen, weil man es nicht hin bekommt, eine neue Halle zu bauen. Stattdessen, werden, Grad frisch renovierte Kasernenanlagen, privatisiert. Die Bundespolitik, belastet den Menschen mit einer Zwangsversicherungspflicht, gibt aber kein garantiertes Einkommen um die Versicherung oder Zwangs GEZ bezahlen zu können. ;) Wir, und zwar alle, könnten schon besser Leben. ;) Die USA würde ich mir 2 mal überlegen, dorthin zugehen. Keingeregeltes Einkommen zum jedem 1. Zb. ;)

0
eccojohn  17.10.2019, 00:19
@allexm78

Dann sollten die Wähler mal mal echte Fachleute wählen, und nicht irgendwelche "stupidierte" Medien-Schönlinge, schnöddrige altgediente Partei-Soldaten oder Quoten-Weiber !

0

Ja, und es ist viel zu kompliziert, so kompliziert dass selbst Steuerberater damit zu kämpfen haben. Und manchmal ist es echt Unlogisch: zb die Mehrwertsteuer.

Ich bin dafür es zu vereinfachen und die unzähligen Ausnahmen und Sonderreglungen abzuschaffen. Zb das jeder Pauschal 25% bezahlt wen er irgendwie Geld erhält.