Mutter auf Kupplungsglocke sitzt fest, wie lösen? Jetforce C-Tech 50cc?

Guten Tag,

ich wollte gestern die Kupplungsfedern meines Peugeot Jetforce 50cc C-Tech erneuern. Ich habe bereits die Variomatik Gewicht erfolgreich erneuert. Die Mutter auf der Variomatik ging ohne Probleme ab, die Mutter die auf der Kupplingsglocke sitzt (also nicht die 38er IN der Kupplings, sondern die kleine Mutter die die Glocke vom rutschen auf dem Gewinde hält. Die Mutter sieht eigentlich noch ok aus, ist nicht durch gerostet.

Als Werkzeug habe ich einen Ölfilterschlüssel (so wie eine Fahrradkette) verwendet und diesen um die Kupplungsglocke gelegt, den Schlüssel mit einer Rohrzange fixiert und zwischen Roller und Boden geklemmt (mit Erfolg, die Kupplungsglocke ist damit komplett blockiert gewesen). Dann habe ich mit einer Knarre aus meinem Steckschlüssel Satz versucht die Mutter zu lösen.. leider ohne Erfolg. Ich hab es mit Kriechöl und Rostlöser versucht, selber Ergebniss. Habe meiner Frau und meinem Sohn gesagt sich bitte mal auf den Roller zu setzen, damit der Schlüssel sich nicht immer nach oben löst weil ich durch die Kraft den Roller anhebe.. auch ohne Erfolg. Habe auf die Knarre ein Rohr gesteckt und so fest gezogen wie ich konnte, hab den Roller mit Spanngurten auf dem Boden fixiert.. dann ist der Ölfilterschlüssel gebrochen (Kettenglied gerissen). Die Mutter sieht inzwischen auch nicht mehr so toll aus und wird langsam rund, sitzt aber immer noch Bombenfest.

Jetzt habe ich bei Amazon ein neues Blockierwerkzeug gekauft und hoffe es damit hinzbekommen irgendwie.

Ich habe immer nur versucht die Mutter gegen den Uhrzeiger Sinn zu drehen, vielleicht ist das ja falsch? Auf die Idee bin ich leider viel zu Spät gekommen.

Ansonsten würde mir jetzt nur noch einfallen die Mutter abzuflexen, oder hat jemand einen anderen Tipp? Ich hab echt Angst das Gewinde zu beschädigen.

Tuning, Motorroller, Roller, Scooter, Jetforce C-Tech, Auto und Motorrad
Roller Motor bekommt kein Benzin, was tun?

Hallo,
Wie im Titel schon steht habe ich seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Roller für das ich keine Lösung finde. Ich hoffe hier auf jemanden zu treffen der sich mit dem Thema Roller und 2 Takt Motoren mit Vergaser auskennt.
Mein Roller ist ein CPI Aragon 50 mit 2-Takter Motor und Vergaser.
Er lief bis vor ein paar Tagen noch ohne Probleme, er hat nur aus der Variomatik gerasselt. Als ich ihn abends wieder anmachen wollte sprang er kurz an und das Rasseln aus der Variomatik war sehr stark schon beim starten zu hören. Motor lief dann kurz eine Sekunde (ohne Starthilfe Spray) und ging dann wieder aus. Jetzt springt er gar nicht mehr an Zündfunke ist aber da, da er bei Starthilfe Spray kurz anspringt und dann quasi das Starthilfe Spray verbrennt und dadurch dann eine halbe Sekunde läuft. Danach geht er wieder aus. Das Rasseln aus der Variomatik habe ich seit ich einmal im Stand auf dem Ständer viel Gas gegeben habe, danach lief er einige Tage noch perfekt. Variomatik habe ich schon geöffnet und sehe keine losen Teile oder sonstiges. Benzinschläuche sind auch alle dicht und fördern Benzin, Vergaser ist nicht mal 2 Monate alt und wurde auch nochmal sauber gemacht. Es sieht also stark danach aus dass in den Motor kein Benzin mehr reinkommt.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen
Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Technik, Motor, Benzin, Roller, Scooter, Technologie, Vergaser, Zweitaktmotor, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Scooter