Motortechnick: Können Bikes mit Einspritzanlagen nicht getunt werden?

5 Antworten

Es liegt nicht am Einspritzer, das lässt sich über das Mapping statt einer Düse erreichen.

Die großen Probleme sind eher die nur 125ccm. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten mehr Leistung aus dem Motor rauszuholen:

  1. Mehr Luft. Kompressor oder Turbolader, bei einer 125er aber eher unpraktikabel.
  2. Mehr Drehzahl. Das bedeutet leider aber auch deutlich mehr Verschleiß und höhere kosten. Damit würde die 125er keiner mehr kaufen. Einfacher ist es eben einem Motorrad mehr Hubraum zu geben.

Es ist eben einfach nicht praktikabel und macht auch keinen Sinn...


lschecker90gf 
Fragesteller
 05.04.2020, 23:23

wie wird den mehr Drehzahl erreicht?

0

Du bist letztlich durch den Hubraum begrenzt, du kannst zwar mehr Sprit sowie Luft reinpressen, ebenfalls kannst du die Zündung dafür optimieren, letztlich bist du aber durch den geringen Hubraum stark eingeschränkt.

Was den Auspuff betrifft ist das korrekt, dadurch ist es durchaus möglich auch mehr Leistung zu erhalten. Wenn du etwas an der Einspritzung veränderst wäre es auch ratsam den Abgasstrang zu überarbeiten denn wenn du mehr Sprit einspritzt führt das unweigerlich auch zu mehr Abgasen die abtransportiert werden möchten. Tust du das nicht verlierst du potenzielle Leistung.


lschecker90gf 
Fragesteller
 05.04.2020, 01:21

also es ist möglich auch eine 125 mit Einspritzer zu beschleunigen. Gut danke sehr.

0

Mit den von dir genannten Sachen erhöhst du die Leistung aber nur minimal, was im Fahrbetrieb kaum spürbar sein wird. Du redest hier immernoch von einem Saugmotor und da ist im Endeffekt das Luft-/Kraftstoffgemisch durch die Saugwirkung des Kolbens begrenzt. Zwar kann man hier mit größeren Ansaugwegen und Abgasanlagen, geänderten Nockenwellen und speziell geformten Kolben noch etwas rausholen, der Aufwand steht aber in keinem Verhältnis zum Nutzen, zumal die Mehrleistung meistens nur über eine Erhöhung der Drehzahl realisiert wird. Und bei einer 125er lohnt sich sowas erst Recht nicht. Höchstens vielleicht noch bei einer älteren 2-Takter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lschecker90gf 
Fragesteller
 05.04.2020, 01:33

was kann den an der Nockenwelle noch geändert werden um ein besseres Ergebnis zu erhalten?

0
micha259  05.04.2020, 01:39
@lschecker90gf

Mit dem Nockenprofil kannst du die Ventilsteuerung beeinflussen, wie lange die offen bleiben und somit wielange Abgase aus und Frischgase in den Zylinder gelangen können, damit mehr Frisches Gemisch in den Brennraum kommt. Somit lässt sich auch noch etwas mehr Leistung erzielen.

0
lschecker90gf 
Fragesteller
 05.04.2020, 01:42
@micha259

führt das nicht auch dazu dass der verschleiss an den stellen zunimmt. Ich denke du meinst dass da was abgeschleifft werden muss.

0
migebuff  05.04.2020, 09:46
@lschecker90gf

Wenn du an der Nockenwelle etwas abschleifst, bleiben die Ventile nicht länger offen, im Gegenteil. Du brauchst breite Nocken, damit während einem größeren Teil der Umdrehung etwas aufs Ventil drückt.

1
lschecker90gf 
Fragesteller
 05.04.2020, 23:21
@migebuff

Ach so ok. Also kaum Ventilspiel und etwas auf die Nockenwelle aufschrauben?

0
micha259  06.04.2020, 16:28
@lschecker90gf

Bitte lass es einfach! Du scheinst dich mit Motoren und wie die funktionieren nicht wirklich auszukennen, also Spiel da bitte nicht dran rum. Wenn es dir wirklich um das reine Verständnis eines Motors gehen würde, würdest du nicht mach Tuning fragen und nicht explizit nach einer 125er. Fahr das Ding einfach und mach den A Führerschein, wenn du alt genug bist...

0
lschecker90gf 
Fragesteller
 06.04.2020, 17:58
@micha259

Ich mache gerade den Führerschein klasse a.

Ich bin 40 und war in einer Werkstatt tätig.

Daher auch das interesse, also immer ruhig.

0
Es kann doch auch bei Einspritzern mit CDi das Zündzeitpunkt verändert werden.

Ein Einspritzer hat keine CDI. Er hat ein Motorsteuergerät, das sowohl Zündung als auch Einspritzung regelt. Zwei Steuergeräte wäre rausgeschmissenes Geld, das macht kein Hersteller.

Die drei primären Probleme:

  • nur 125 ccm Hubraum
  • 4-Takt
  • Einspritzung oder Vergaser ist egal

Du bekommst aus dem Hubraum nicht mehr Leistung heraus. Es hat schon einen Grund wieso sie z.B. in Südostasien auch nicht mehr als 11 kW (eher weniger) aus einem 125er 4-Takter herausholen: Es geht nicht.

Und das halbe kW was man vielleicht irgendwo gewinnen könnte geht auf Lebensdauer bzw. wäre mit einem Gang auf's Klo vor Fahrtgewinn (zwecks Gewichtsersparnis) auch reingeholt.

Auspuff verändern -> bringt bei 4-Takt nix. Eher Leistungsverlust als -gewinn.

Daher: Lass die 125er wie sie ist. Pack das Geld in den Tank oder auf dein Konto für den A2.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

lschecker90gf 
Fragesteller
 05.04.2020, 23:20

mir geht es nicht um das Tuning eines 125 ers den ich bereits besitze. Sondern um das Verständniss der Motortechnik.

0