Linksextremismus: Urteil gegen "Hammerbande" angemessen?

Das OLG Dresden hat heute die sogenannte "Hammerbande" als kriminelle Vereinigung eingestuft und alle vier Angeklagten wegen Mitgliedschaft in jener bzw. Unterstützung dieser schuldig gesprochen (siehe hier).

Die linksextreme Gruppe hat laut Urteil insgesamt 13 politische Gegner bei brutalen Überfällen mit Hämmern verletzt, zwei davon lebensgefährlich. Die Opfer erlitten Knochenbrüche und schwere Kopfverletzungen (siehe hier). Dem Vorsitzenden der NPD-Jugendorganisation hatte die Gruppe nicht nur gegen den Kopf geschlagen, sondern gezielt dessen Fußgelenke zertrümmert - wohl um ihm seinen Beruf als Fahrlehrer zu verunmöglichen (siehe hier).

Einem Leipziger Kanalarbeiter, der eine Mütze einer rechten Modemarke getragen hatte, musste nach dem Überfall auf ihn eine Metallplatte in den Kopf implantiert werden, die sein Jochbein fixiert (siehe hier). Er war gezwungen seinen Beruf aufzugeben, nimmt täglich Schmerzmittel und leidet seit dem Übergriff an einer Angststörung.

Die Bundesanwaltschaft hatte für die als Rädelsführerin geltende Lina E. eine Freiheitsstrafe von acht Jahren gefordert, für die Mitangeklagten Strafen zwischen zwei Jahren und neun Monaten und drei Jahren neun Monaten. Verhängt wurden letztlich folgende Strafen:

  • Lina E.: Fünf Jahre und drei Monat
  • Philipp M.: Drei Jahre und drei Monate
  • Lennart A.: Drei Jahre
  • Jannis R.: Zwei Jahre

Haltet Ihr das Urteil für angemessen?

Das Urteil ist zu mild. 73%
Das Urteil ist angemessen. 19%
Das Urteil ist zu hart. 8%
Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gericht, Psychologie, Antifaschismus, Extremismus, Justiz, Kriminalität, Linksextremismus, Sachsen, Strafrecht, Verbrechen
Umzugswunsch, Umsetzbarkeit?

Hallo, wie geht's denn so?

Ich brauche ein paar Ratschläge. Wir (meine Freundin und Ich) haben vor über kurz oder lang von NRW zurück nach Sachsen zu ziehen. Wir waren schon einmal dort und sind vor einigen Monaten für unseren jetzt 16 Monate alten Sohn nach NRW gezogen, weil hier Familie und Freunde da sind und wir dachten das wäre erstmal der richtige Schritt, ziemliches Kuddelmuddel, ich weiß.

Wir sind jetzt etwa 8 Monate hier und fühlen uns durch Erfahrungen und den einen oder anderen Jobverlust immer unwohler, was teilweise auch das Kind merkt und (noch schlimmer) abbekommt. Meine Eltern haben die Entscheidung damals nach Sachsen zu gehen nicht verstanden, geschweige denn unterstützt und ich bin mir ziemlich sicher das würden sie auch dann nicht wenn es dann auch aktiv losgeht.

Ich müsste jetzt noch viel weiter ausholen warum und weshalb wir nach Sachsen wollten und welche Überlegungen da jeweils eine Rolle spielten, ich breche das jetzt aber mal auf das wesentliche herunter: grob gesagt gefällt es uns in Sachsen einfach deutlich mehr als in NRW, unsere Erfahrungen mit der vorwiegenden Klientel welche gewisse "Vorurteile" geprägt haben fließen dabei auch in unsere Überlegungen mit ein und unser Wunsch auf ein eigenes Leben nach unseren Wünschen und Vorstellungen sind da von entscheidender Bedeutung.

Trotzdem stecken wir in dieser Spirale über das Für und Wider fest was uns auch ein Stückweit hemmt..

Was sagt die Community dazu?

Sachsen, Nordrhein-Westfalen
In welchen Bundesländern (ost o. west) findet ihr Städte, Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur am schönsten?

Ich komme aus Bayern. War jetzt schon in mehreren Städten u. a. in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Baden Württemberg.

Man merkt richtig den Unterschied, wenn man über die sächsische Grenze fährt. In Sachsen sieht alles (Bahnhöfe, etc.) heruntergekommen aus. Zudem gibt es dort sehr schlechte Einkaufsmöglichkeiten, man merkt dass die Wirtschaft dort schlechter ist. Zudem stehen dort viele leere Gebäude, die einfach weiterhin verwittern gelassen werden.

Sachsen-Anhalt finde ich persönlich jetzt noch schlimmer als Sachsen.

In ostdeutschen Bundesländern finde ich auch Bahnhöfe und Infrastruktur schlechter ausgebaut. Es kam schon vor, dass ich nachts Stunden lang mitten in Sachsen an einem Bahnhof stand, und nicht mehr weiter kam.

Bayern und Baden Württemberg finde ich da um Einiges besser! Es gibt dort mehr Einkaufsmöglichkeiten, größere schönere Bahnhöfe. Außerdem fährt durchgängig (Stuttgart, Nürnberg) alle paar Minuten auch nachts noch eine Straßenbahn oder ein Zug.

Hessen kann ich nur gut beurteilen, da dort die einzige relevante Großstadt Frankfurt am Main ist, und ich dort noch nie war.

Davon abgesehen war ich auch mal in Hamburg. Nur durchgefahren. Muss sagen ist eine schöne Stadt. Aber Baden Württemberg finde ich trotzdem etwas schöner.

Wo findet ihr es besser (ggfs. auch Nennung der jeweiligen Städte)?

Bayern & Baden Württemberg 56%
Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen 33%
Rheinland Pfalz, Saarland oder NRW 11%
Brandenburg (Berlin) 0%
Niedersachsen, Schleswig Holstein oder Hamburg 0%
Mecklenburg Vorpommern 0%
Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Baden-Württemberg, Bundesland, Infrastruktur, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Umfrage
Fallen euch noch weitere Reiseziele für das 49€ Ticket ein?

Oder habt ihr bei einigen noch paar Ideen? Ich bin jung, habe aktuell viel Zeit und möchte das Ticket richtig nutzen und Deutschland erkunden… hat jemand noch den einen oder anderen Tipp, kann zu einigen Punkten vielleicht was zu sagen, usw? :) würde mich sehr freuen… Danke :)

• Wuppertal (Schwebebahn fahren) 

• Königsee Schönau (als erstes, oberste Priorität, Schifffahrt in den Berchtesgadener Alpen) 

• Sylt (Kitesurfkurs machen) 

• Spreewald (z.B. Kanu fahren)

• Tropical Island

• Rügen (Kreidefelsen, Jasmund) 

• Mörsdorf (Hängeseilbrücke Geierlay) 

• Erfurt (Kika Figuren, Kika anschauen (Führung))

• Walchensee

• Frankfurt am Main (Main Tower Aussichtsplattform, Eiserner Steg, Museumsufer, Filmmuseum, Mainkai, Ostpark, Struwwelpetermuseum, 

• Celle (verlassene JVA)

• Mainauinsel am Bodensee

• Donaudurchbruch Kelheim

• Regensburg (Inselpark, Parkourhalle, Fürstengarten)

• Berg Oybin in Sachsen

• Thüringer Meer im Schiefergebirge

• Ravennaschlucht Breitnau 

• Zwillingsmühlen Greetsiel

• Rosenthal-Bielatal

• „Obere Donautal“

• Zschopautal

• Nordpfälzer Bergland Dannenfeld (Adlerbogen)

• Teutoburger Wald

• Monschau (Nationalpark Eifel)

• Alpenwelt Karwendel

• Ach- und Blautal

• Norderney

• Nürburg (Rennrad fahren)

• Cuxhaven

• Fehrmarn (und dort Pferdereiten)

• Wasserskifahren im Rheinland (Langenfeld)

• Gräfenberg (Klettern)

• Grachtenfahrt in Friedrichstadt 

• Schloss Neuschwanstein

• Blautopfsee (Lichtspiel)

• Allgäu

• Berchtesgadener Land

• Moseltal 

• Triberger Wasserfälle

• Oberes Mittelrheintal

• Tüchersfeld und Teufelshöhle (fränkische Schweiz)

• Köln (Rheinpark, Führung RTL Studios, Kölner Dom, Triangle, Rheinboulevard Deutz, Seilbahn über den Rhein, Phantasialand) 

• Heidelberg (Philosophenweg, Schloss)

• Berlin (Reichstag, Gedenkstätte Berliner Mauer, DDR Museum, Die Mauer - Asisi Panorama Berlin, Checkpoint Charlie, Madame Tussauds, Oberbaumbrücke, Little BIG City, Jungfernbrücke, Karl-Marx-Allee, Hasenhaide, Museumsinsel, Spree, Holocaust Mahnmal, Joachim-Gottschalk-Weg 10 in Gropiusstadt) 

• Passau 

• Rothenburg ob der Tauber

• Leipzig (Nikolaikirche, Kajaktour auf der weißen Elster, Cospudener See, Zeitgeschichtliches Forum (DDR), Völkerschlachtdenkmal, Augustusplatz, Plagwitz)

• Baden-Baden (es ist kürzer die gesamte Stadt aufzuschreiben!)

• Weimar (Goethes Wohnhaus, Goethe-Schiller-Denkmal, Stadtschloss, Belvedere, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Schillermuseum)

• Wittenberg (Schlosskirche, Lutherhaus)

• Friedrichshafen

• Lüneburg (Lüneburger Heide, Altstadt, Wildpark) 

• Hamburg (Miniatur Wunderland, Reeperbahn, Elbphilharmonie, überteuertes Fischbrötchen essen, Schanzenviertel, Treppenviertel, Tropen-Aquarium, Fähre fahren)

• Wyk auf Föhr

• Potsdam (Schloss Sanssouci, Havelrundfahrt)

• Schloss Wernigerode

• Pforzheim (DDR Museum)

• Cottbus 

• Hattingen

• Essen (gesamte Stadt)

• Duisburg (Sportpark, Uni)

• Pilsumer Leuchtturm

• Husum

• Braunlage (oberer Bodewasserfall, Kurpark, Wurmberg, Naturpark Südharz)

• Schillers Gartenhaus in Jena

• Leuchtturm in Moritzburg

• Albrechtsburg Meißen

Reise, Tourismus, Deutsch, Berlin, Hamburg, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bahnhof, Bahnticket, Nordrhein-Westfalen, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Sachsen