[Erzieher werden] Ist das in jeden Bundesland so das man 3 Jahre eine Ausbildung macht und 2 Jahre vorher schule und nix verdient außer BAföG?

3 Antworten

Ich habe in Niedersachsen meine Ausbildung gemacht und damals war das da auch so. Heute arbeite ich in Brandenburg und zumindest bei der AWO ist es so, das die Azubis einen Vertrag bekommen, und als Angestellte in Ausbildung gesehen werden. Ich weiß aber nicht, ob das nur so ist wenn man auch in die AWO Schule geht oder nicht. Man hat dann 3 Tage Arbeit und 2 Tage Schule und 30 Tage Urlaub.

In Bayern wurde die Ausbildung zum / zur Erzieher/in von fünf auf drei Jahre verkürzt. Ich weiß aber grad nicht, was genau gestrichen wurde.

Vorher war es so, dass die ersten beiden Jahre ein Vorpraktikum waren. Man musste keine Ausbildung machen, um zugelassen zu werden. Aber mit der Ausbildung zur Kinderpflegerin mit einem bestimmten Notendurchschnitt wurde einem das Vorpraktikum erlassen.

In Berlin kannst du die Ausbildung "berufsbegleitend" machen. Berufsbegleitend bedeutet, du musst dir einen Arbeitsplatz in einer Kita oder Schule suchen und hast dann drei Jahre lang zwei mal pro Woche Schule und drei mal Arbeit. Du verdienst dabei ein normales Gehalt, ca. 1.500 Euro brutto.
Ich musste keinen Sozialassistenten machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Erzieher