50/50 Notenwertung?

4 Antworten

Du errechnest die Durchschnittsnote aus den Klassenarbeiten X.

Dann nimmst du den Durchschnitt aus den sonstigen Noten Y.

Dann errechnest du den Durchschnitt aus X und Y.

Noch Fragen?

Zuerst die beiden einzelnen Durchschnitte errechnen, also:

Schriftlich: 3,5

Mündlich: 2,8

Und davon der Durchschnitt: 3,15

Bedeutet also eine 3-

Verstehe ich richtig, dass "50/50" bedeuten soll, dass die schriftlich Noten und die sonstigen Noten fifty/fifty gewertet werden?

Schriftliche Durchschnittsnote: 3,5

Durchschnitt der sonstigen Noten: 2,8 (14:5)

Somit betraegt die Gesamtnote: (3,5 + 2,8) : 2 = 3,15

Wenn du keine Noten vergessen hast, dann bekommst du eine 3.
(Das haette ich dir beim Anschauen der Noten auch schon sagen können.)


N3kr0One  24.04.2017, 17:07

Wieso kommt ihr immer auf 3,5, wenn oben Klassenarbeiten 3,4 steht???

0
adabei  24.04.2017, 21:03
@N3kr0One

Das sind sich zwei Arbeiten (keine Kommanote).
Er hat die anderen Arbeiten ja auch durch Kommas abgetrennt.

2
N3kr0One  25.04.2017, 07:19
@adabei

Ah, danke....bin irgendwie davon ausgegangen, dass er dort den Notendurchschnitt schon wusste.

0

(2+3+2+4+3):5
= 14:5
= 2,8

(2,8 + 3,4)/2 = 6,2 /2 = 3,1

Also Gesamt 3,1


adabei  24.04.2017, 17:08

Ich denke, dass es bei den schriftlichen Noten um zwei Arbeiten ging: eine 3 und eine 4.

1