Linksextremismus: Wird die "Hammerbande" verurteilt?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja. 86%
Nein. 14%

7 Antworten

Ja.

Ich hoffe es.

Ich unterstütze keine rechten Weltansichten, und bin eher links aufgestellt.

Trotzdem halte ich jegliche Art von Gewalt, gegen wen auch immer, für falsch.

Sie verdienen nicht weniger als Gefängnisstrafen.

Ja.

Ja, sie werden verurteilt. Leider! Denn ich zweifele aber ganz stark an deren Schuld. Hier wurden für Taten Täter gesucht, die ins eigene (Feind)-Bild passen. Es wurde aber nicht in alle Richtungen geschaut.


edgyLittlePunk  31.05.2023, 01:40

Vor allem würde damit suggeriert werden, dass Wiederstand gegen Rechts etwas schlechtes wäre oder sanktioniert gehört. Aber der autoritäre Staat schützt halt hier mal wieder ein System welchem Faschisten opportuner sind als Antifaschismus und soziale Gleichheit.

1
paintedsoul  14.07.2023, 11:19
@edgyLittlePunk

Es hilft aber definitiv nicht, gewalttätig zu werden. Und jeder, der Körperverletzung (mit Zeugen) in solch einem Ausmaß betreibt, gehört bestraft. Egal welcher politischen Gesinnung er ist.

0
Ja.

Es gibt nen Kronzeugen, ziemlich viele beweisen

Wenn das nicht für eine Verurteilung reicht, was dann?

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt
Nein.

Ich sag mal so, warum läuft man auch mit Nazi Symbolen in der Öffentlichkeit herum? Doch nur um zu provozieren. Aber sich dann wundern wenn es eine Reaktion auf die Provokation gibt?

Es war die Absicht zu provozieren. Es gab eine Reaktion die absehbar war. Wie sollen wir da Mitleid empfinden?

Klar, wenn jemand gewaltig ist, sollte das auch strafrechtlich verfolgt werden.

Aber da hier zwei Gruppen sind, die beide ihren Teil dazu beigetragen haben das es eskaliert und keine Opfer/Täter Situation besteht, wird es sicherlich nicht zu einem sehr strengen Urteil kommen. Das Gericht wird die Gesamtsituation mit in das Urteile l einbeziehen. Also auch das Fehlverhalten der Rechtsextremisten.

Ist ja auch so wenn sich Hooligans prügeln.

Ich denke das sie Sozialstunden machen müssen, paar Tagessätze zahlen oder auf Bewährung kommen. Aber keine sehr harte Strafe.

Liebe Grüße


Dorfrocker  30.05.2023, 21:39

Das heißt also; wenn ich jemanden sehe, der im FDJ-Hemd herumläuft, darf ich den kaputt hauen?! Nein, mein Freund;Deine Vergleiche hinken. Und dienen anscheinend nur zur Reinwaschung der Hammerbande! Wenn sich Hools prügeln, stehen auf beiden Seiten die gleichen Chaoten, die das Gleiche wollen. Und das paßt ja in diesem Fall ja nun gar nicht. Stell Dir vor, Dein Argument nimmt jetzt irgendein Hirni zum Anlaß, um auf die Klimakleber einzudreschen. Die provozieren ja auch. Und-was sagst Du dann?! Nein, diese Deine Argumentation stinkt zum Himmel. Und ist inhaltlich vollkommen daneben.

3
edgyLittlePunk  30.05.2023, 22:20
@Dorfrocker

Wow. Versuchst du jetzt echt die Antwort so zu verdrehen, dass du Angriffe auf andere Leute oder friedliche,,Klimakleber" einzuprügeln? Und dann wundert ihr rechten euch, dass ihr überwacht und isoliert werdet oder wenn sich Antifaschist*innen einfach mal gegen eure Übergriffe wehren?

Stell Dir vor, Dein Argument nimmt jetzt irgendein Hirni zum Anlaß, um auf die Klimakleber einzudreschen. Die provozieren ja auch

Das ist scheinbar nicht sein/ihr/* Argument sondern das was du dir vorstellst. Davon wird in der Antwort nämlich nichts geschrieben.

Und dienen anscheinend nur zur Reinwaschung der Hammerbande!

Ohne Verurteilung gilt immer noch die Unschuldsvermutung oder gefällt dir ein Rechtsstaat etwa nicht? Es wird ohnehin schon versucht durch die Rechten in Polizei und Justiz das Verfahren zu beeinflussen und zu verdrehen und eine Vorverurteilungen zu suggerieren.

Also was willst du hier bezwecken? Die Antwort zu lesen, dass du dir eine Begründung für die Gewalt und Übergriffe gegen Klimaaktivist*innen basteln kannst und rechtfertigen kannst? Sorry aber dein Hufeisen klappt hier einfach nicht und dient nur dazu rechte zu verharmlosen oder auf eine Stufe mit Klimaaktivist*innen zu stellen.

1
Fotograf1986  30.05.2023, 22:55
@Dorfrocker
Wenn sich Hools prügeln, stehen auf beiden Seiten die gleichen Chaoten, die das Gleiche wollen

Genau das war die Argumentation in meiner Antwort. Du hast gerade für meine Antwort argumentiert.

Wenn sich Linksextremisten mit Rechtsextremisten prügeln, dann sind das Leute die das selbe wollen und unter sich machen.

Auserdem macht es einen Unterschied, ob sich jemand provoziert fühlt oder jemand gezielt provoziert um zu provozieren.

Also ist es nicht okay auf jemanden einzudreschen durch den man sich provoziert fühlt.

Aber wenn jemand gezielt versucht zu provozieren, muss er sich nicht wundern wenn es dann auch eine Reaktion gibt.

Nazis tragen ihre Nazi Symbole nicht aus persöhnlichen Geschmack, sondern um zu provozieren. Sie ecken bewusst an und müssen dann auch mit einer entsprechenden Reaktion rechnen.

Auserdem habe ich in meiner Frage in keiner Weise Gewalt gerechtfertigt. Du verdrehst hier bewusst Dinge um meine Antwort zu diskreditieren. Ich glaube dir nicht das du meine Antwort falsch verstanden hast. Da ich mich sehr verständlich ausgedrückt habe.

1
Dorfrocker  30.05.2023, 23:10
@edgyLittlePunk

Ich verdrehe gar nichts. Ich möchte nur auf Ungereimtheiten hinweisen. Eine davon ist Deine Unterstellung, ich sei ein Rechter. Das ist das typische Totschlagsargument der Linken Szene. Wenn Du meine anderen Fragen und Kommentare gelesen hättest, wärst Du erst gar nicht auf solch einen Blödsinn gekommen. Von Extremisten kennt man solche Denkweise-egal, ob rechts oder links….. Persönlich habe ich mit beiden nichts am Hut. Daß ich die Klima-Klebe-Aktionen doof finde, macht mich ja wohl nicht zum Rechtsextremen. Denn dann würden ja noch ganz andere dazu gehören! Unter anderem die FfF-Leute, die das schon kritisiert haben. Oder auch viele Grünen-Politiker…… Sorry, aber das Hufeisen kam zu Dir zurück. Denn Vorverurteilung geht gar nicht-egal ob links oder rechts. Reinwaschen mit fadenscheinigen Begründungen aber auch nicht-auch egal, ob links oder rechts! Und Unterstellungen sind erst recht sowas von niveaulos.

1
Dorfrocker  30.05.2023, 23:14
@Fotograf1986

Dann frage ich nochmal: das FDJ-Hemd ist verboten. Wenn jetzt jemand damit rumläuft, wäre das genau so eine von Dir geschilderte Situation. Und-hab ich dann das Recht, zu prügeln?! Ich sage nein! Also anders als von Dir gesagt. Gewalt geht gar nicht-und Ausreden betreffs Provokation gehen auch nicht. Ist das Rechtsstaat?! Wohl eher nicht…. Entweder gelten für alle die gleichen Maßstäbe oder für keinen. Schönreden und Ausreden gilt nicht. Punkt!

1
Fotograf1986  30.05.2023, 23:37
@Dorfrocker

Nein, du hast nicht das Recht jemanden zu verprügeln. Das steht auch ganz genau so in meiner Antwort.

Wenn du dir für deine Argumentation Lügen über mich ausdenken musst, wie willst du dann jemanden glaubhaft davon überzeugen im Recht zu sein?

Wenn du dich im Recht siehst, dann stell doch deinen Standpunkt mit Argumenten dar. Anstatt dir Dinge über mich auszudenken um mich zu defamieren und ein negatives Licht zu rücken.

Damit erweist du dir einen Bärendienst.

1
Fotograf1986  30.05.2023, 23:42
@Dorfrocker

Die FDJ ist in Deutschland nicht verboten. Auch nicht deren Kleidung. Auserdem trägt der FDJler ja nicht das Symbol um zu provozieren, sondern weil er damit sympatisiert.

Es ist also nicht okay jemanden von der FDJ zu verprügeln nur weil man sich dadurch provoziert fühlt.

Nazis tragen aber ihre Symbole um bewusst zu provozieren. Da ist es dann was anderes. Sie wollen damit eine Reaktion provozieren. Es ist dann durchaus nachvollziehbar wenn sie anecken und es zu Konflikten kommt.

Das ist ja auch so von denen beabsichtigt und irgendwo dann auch nachvollziehbar das es Truble gibt.

Also zwei komplett verschiedene Dinge ob man sich nur provoziert fühlt oder man bewusst provozieren will.

Ich rate dir davon ab jemanden anzugreifen, nur weil er ein FDJ oder FDP T-Shirt trägt.

1
edgyLittlePunk  31.05.2023, 01:20
@Fotograf1986

Vor allem gehen rechtsextreme gegen Demokrat*innen, Minderheiten usw vor. ,, Linksextreme" lediglich gegen die, die diese Menschen bedrohen. Also ein großer Unterschied. Deshalb wird dieser Fall vor Gericht auch entsprechend bewertet werden, hoffe ich. Jetzt mal unabhängig von der Provokation vorab. Das was Leute linksextrem bedeutet Nazis Paroli zu bieten, Antifaschismus und Schutz für Minderheiten, Freiheit, anti-totalitär sein usw. Heißt Aktionen hier gleichermaßen wie rechts zu bewerten oder zu verurteilen oder gar nicht den antifaschistischen Ur-Gedanken einer ,, Tat " zu berücksichtigen wäre ein Armutszeugnis.

Die FDJ ist in Deutschland nicht verboten. Auch nicht deren Kleidung. Auserdem trägt der FDJler ja nicht das Symbol um zu provozieren, sondern weil er damit sympatisiert.
Es ist also nicht okay jemanden von der FDJ zu verprügeln nur weil man sich dadurch provoziert fühlt.
Nazis tragen aber ihre Symbole um bewusst zu provozieren. Da ist es dann was anderes. Sie wollen damit eine Reaktion provozieren. Es ist dann durchaus nachvollziehbar wenn sie anecken und es zu Konflikten kommt.

Vor allem stehen linke Symbole für Inklusion und Gleichberechtigung. Auch das ist ein Unterschied. Deshalb wird ja zb also zumindest hier in Berlin auch Graffity mit dem Antifa Symbol oder andere linke Symbole geringer bewertet als Hakenkreuze oder Sachen Aufkleber mit ,, Das Boot ist voll " oder ,, illegale Einwanderer abschieben" usw.

Das ist ja auch so von denen beabsichtigt und irgendwo dann auch nachvollziehbar das es Truble gibt.

Vor allem wollen die Antifaschist*innen zu einer Reaktion zwingen damit danach wieder ohne Kontext gesagt werden kann ,, guck mal die Medien". Vor allem von der rechtsradikalen Springer(Stiefel) Presse befeuert.

1
edgyLittlePunk  31.05.2023, 01:38
@Dorfrocker

Doch tust du weil du in Hufeisenanier Sachen und Gruppen gleichstellst die nicht gleich sind. Und solche Vergleiche zu Akzeptanz für Gewalt und Hetze gegen Gruppen wie die Klimaaktivist*innen führen kann. Ich erlebe es als Alt-Kid als teil der alternativen Szene bzw Subkulturen doch selbst tagtäglich. Und die Polizei ist da meistens mitten drin....

Sry aber so negativ, auch mit einem negativen Verweis auf ,,Linke Szene " reagieren meistens nur rechte. Auch auffällig, dass du dich halt eher darum bemüht hast die rechten als Opfer von Antifaschist*innen oder angeblichen Linksextremismus hinzustellen.

Vor allem stellst du im nächsten Satz ja schon wieder rechts und links auf eine Stufe. Und dieses Hufeisen kommt von rechten oder den rechtsoffenen radikal konservativen in CDU und FDP um sich zu verharmlosen und gegen links zu hetzen und von der Gefahr von rechts abzulenken.

Diese Grünen Politiker*innen oder FfF Members haben aber nie mit der Idee von Gewalt gegen friedliche Aktivist*innen gesprochen oder argumentiert. Und auch nicht versucht mit Gegenwehr gegen Nazis mögliche Gewalt gegen andersdenkende und sozial engagierte Gruppen zu rechtfertigen. Sorry aber die Kritik von dieser Seite war inhaltlich eine ganz andere.

1
Dorfrocker  31.05.2023, 10:38
@Fotograf1986

Dann lies mal Deine Antwort selber nochmal genau. Deutsch sollte man schon können! Denn Du setzt Provokation mit Gewaltandrohung gleich-und das ist nun mal nicht das Gleiche! Damit hat sich Deine Aussage betreffs Lügen erfinden ja wohl erledigt…… Nein, ich Muß mir nichts ausdenken-das schreibt Ihr hier alles alleine! Man sollte allerdings schon wissen, was man da von sich gibt!
Das alles kann ich Dir gerne Satz für Satz aus Deiner Antwort herausnehmen und Dir erklären. Nur wäre das echt traurig, denn sowas lernt man eigentlich in der Grundschule. Ausdruck und Grammatik…..

1
Dorfrocker  31.05.2023, 10:49
@edgyLittlePunk

Die Rechten sind mit Sicherheit keine Opfer der Antifaschisten! Schon putzig, wie krampfhaft Du hier versuchst, Deine Meinung anderen überzuhelfen. Null Toleranz, kein Nachdenken,… schon schade. Und was die FfF angeht- die sprechen sich einfach nur gegen die Aktionen der Klimakleber aus. Leute, lest doch erstmal richtig und denkt nach! Es ging nur um die Ablehnung der Klebeaktionen! Und um nichts anderes….. Im Übrigen: heute schon Nachrichten gelesen/gesehen/gehört?! Die Gewaltandrohungen in Sachsen, wo heute das Urteil gesprochen werden soll?! Ist das die Vorstellung von Demokratie und Toleranz, die die Linke so gerne einfordert?! 😂😂😂 Einfach nur lächerlich, dieses Benehmen. Und dann wundern, wenn andere kommen und mit dem Finger auf sie zeigen.
Ich denke, das Einfachste ist, wenn sich alle erst einmal an ihre eigene Nase fassen. Und vor ihrer eigenen Haustür kehren. Denn wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen schmeißen! Oder siehst Du das anders?!
Rechts und links stehen betreffs des Radikalismus für mich sehr wohl auf einer Stufe. Wenn jemand meine Kids bedroht oder evtl. Verletzungen billigend in Kauf nimmt und als Kollateralschaden bezeichnet(weil sie zufällig in der Stadt an einer Demo vorbeiliefen); dann ist mir das sowas von egal, ob die nun links oder rechts sind! Das geht gar nicht-und dafür gibt es nicht einen Hauch einer Rechtfertigung! Ich will mit Radikalen nix zu tun haben-nur werde ich mich gegebenenfalls eben zur Wehr setzen! Verständlich, oder?!

Ach so, die angesprochene Situation gab es tatsächlich. Linksautonome in Potsdam mit Verstärkung aus St. Pauli…..

1
edgyLittlePunk  30.05.2023, 22:29

Warum überhaupt eine Verurteilung? Warum? Um vor dem rechten Mob sicher zu sein als Justiz? Oder weil man Vorverurteilen will?

Es könnte auch Freispruch geben und wäre genauso gerechtfertigt. Ich denke aber, dass es immerhin nur auf das rausläuft was du im letzten Abschnitt schreibst.

1
Fotograf1986  30.05.2023, 23:01
@edgyLittlePunk

Genau. Es gibt ja eine Kausalität die beim Urteil berücksichtigt werden muss. Die Rechtsextremisten provozierten ja mit ihren Nazi Symbolen. Sie wollten damit eine Reaktion provozieren. Womit sie eine Mitschuld tragen. Es wäre also auch gerechtfertigt, wenn es gar keine Verurteilung gibt. Was aber bei schwerer Körperverletzung nie der Fall ist. Wenn man jemanden verletzt und dabei einen Gegenstand verwendet, ist das schwere Körperverletzung und wird eigendlich immer strafrechtlich belangt. Die geringste Strafe sind meine ich ein paar Sozialstunden.

Ich kann mich auch irren. Aber ich hab dazu mal was gelesen.

1
edgyLittlePunk  31.05.2023, 01:31
@Fotograf1986

Ja, true. Vor allem muss man halt damit rechnen, dass man mit Beleidigungen und Hetze wie z.B. Forderungen nach Abschiebungen usw nicht einfach so davon kommt sondern die Leute sich wehren. Und weil viele marginalisierte Gruppen das nicht können gibt es andere, oftmals linke Gruppen, die das tun.

Und ich denke mit der Kausalität hast du Recht. Man muss sich ja nur mal anschauen wie weit zum Beispiel Notwehr im Zusammenhang geht. Spuckt ein Nazi eine*n Migrant*in an, dann kann diese ihm daraufhin eine verpassen. Wer sich gar nicht anders in eine gefährlichen Situation helfen kann, zb bei körperlicher Unterlegenheit gegen rechte Schläger , der darf im Affekt unmittelbar ja auch mit eine Gegenstand zuschlagen, wie im Falle Lina E. z.B.

Und deshalb denke ich, dass hier Milde ins Spiel kommt denn durch ewige Provokationen wie Forderungen nach Abschiebungen, Beleidigungen gegen Migrant*innen, der täglichen Hetze in den Medien usw kann es natürlich passieren, dass jemand im Kontext den Kopf verliert und im Wissen wie es 33-45 war handelt. Das ist vlt. je nach Tat nicht in Ordnung, eventuell war es ja auch hier nicht in Ordnung, aber es ist nachvollziehbar. Ob ich jetzt einem BPoc einfach,, scheiß N**** "ins Gesicht brülle, immer und immer wieder oder man immer wieder überall dieselbe Hetze, Verleumdung etc wie angebliche Ausländergewalt oder überrepräsentiert in Statistiken ( was beides nicht stimmt ) sieht und hört oder so Sachen wie ,, integriert euch endlich " oder ,, das ist unsere Kultur" usw. das ist mMn. nicht viel anders und kann eben kausal zu einer solchen Handlung führen bzw. es ist natürlich klar, dass Leute die für soziale Gerechtigkeit einstehen darauf reagieren werden.

1
Philippus1990 
Fragesteller
 31.05.2023, 15:28
Ich sag mal so, warum läuft man auch mit Nazi Symbolen in der Öffentlichkeit herum? Doch nur um zu provozieren. 

Es waren keine "Nazi-Symbole", sondern bloß die Mütze einer Modemarke, die als rechts gilt. Es geht Dich schlicht nichts an, warum jemand die Mütze einer bestimmten Modemarke trägt.

Es war die Absicht zu provozieren. Es gab eine Reaktion die absehbar war. Wie sollen wir da Mitleid empfinden?

Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass da jemand "provozieren" will. Er trägt halt seine politische Meinung nach außen. Das ist in einer Demokratie legitim.

Nicht legitim ist es hingegen, jemanden wegen seiner politischen Meinung krankenhausreif zu prügeln, weil man sich durch diese in seiner Kleingeistigkeit "provoziert" fühlt.

Es ist nicht zwangsläufig absehbar, dass man von geistesgestörten Linksextremisten zum Pflegefall geprügelt wird, wenn man eine rechte Modemarke trägt. Und wenn es das doch ist, haben, wir ein gewaltiges und medial verniedlichtes Problem mit militantem Linksextremismus.

Aber da hier zwei Gruppen sind, die beide ihren Teil dazu beigetragen haben

Nein. Du machst hier das Opfer zum Täter. Niemand darf zum Pflegefall geprügelt zu werden, weil er eine rechte Modemarke trägt. Es ist erschreckend, dass man das extra sagen zu müssen scheint.

Das Gericht wird die Gesamtsituation mit in das Urteile l einbeziehen. Also auch das Fehlverhalten der Rechtsextremisten.

Was für ein "Fehlverhalten"? Wir leben in einem Land, in der man tragen darf, was man will.

1
Fotograf1986  31.05.2023, 21:41
@Philippus1990
Nicht legitim ist es hingegen, jemanden wegen seiner politischen Meinung krankenhausreif zu prügeln, weil man sich durch diese in seiner Kleingeistigkeit "provoziert" fühlt.

Interessant, neulich als es um Gewalt gegen Klima Aktivisten ging, die sich auf der Straße festkleben, hast du diich für Gewalt gegen diese Menschen ausgesprochen.

Aber wenn es darum geht Neo Nazis zu verteidigen, ist Gewalt für dich nicht mehr so cool?

Das sagt recht viel über dich und deine Gesinnung aus.

Natürlich tragen Neonazis ihre Nazi Symbole um zu provozieren. Einerseits wollen sie eine Reaktion provozieren und auf der anderen Seite beschweren sie sich dann, wenn sie mal wirklich eine Reaktion zu spüren bekommen und den kürzeren ziehen?

Schon ein bisschen seltsam. In zukunft einfach keine Nazi Symbole in der Öffentlichkeit zur Show stellen. Das kann man von miraus zuhause tragen. Oder sich nicht beschweren wenns wegen der Kleidung mal Zoff gibt.

0
Philippus1990 
Fragesteller
 31.05.2023, 22:18
@Fotograf1986
Interessant, neulich als es um Gewalt gegen Klima Aktivisten ging, die sich auf der Straße festkleben, hast du diich für Gewalt gegen diese Menschen ausgesprochen.

Notwehr gegen Personen, die einen nötigen, ist natürlich zulässig. Aber die Opfer der Hammerbanden haben niemanden genötigt. Sie sind einfach wegen ihrer politischen Überzeugung zusammengeschlagen worden.

Natürlich tragen Neonazis ihre Nazi Symbole um zu provozieren.

Du denkst ziemlich eindimensional und siehst alles nur aus Deiner linken Eigenperspektive. Du fühlst Dich von "Nazi Symbolen" (was immer das sein soll, für Dich reicht ja schon die Mützen einer rechten Modemarke) provoziert. Und deshalb tragen Leute diese auch, um zu provozieren. Glaubst Du.

Schon mal überlegt, dass das einfach deren Weltanschauung repräsentiert? So wie Kommunisten mit "Hammer und Sichel" rumlaufen? Nur weil Du dich provoziert fühlst, ist die Absicht nicht zwangsläufig Provokation.

Einerseits wollen sie eine Reaktion provozieren und auf der anderen Seite beschweren sie sich dann, wenn sie mal wirklich eine Reaktion zu spüren bekommen und den kürzeren ziehen?

Niemand wollte "eine Reaktion provozieren". Und vor allem nicht in der Form, dass man zum Krüppel geprügelt wird. Du versuchst hier die Zustimmung zu Gewalt durch das Tragen von Kleidung zu konstruieren.

Man darf in Deutschland aber tragen, was man möchte. Und selbst wenn man etwas Verbotenes tragen würde, wäre das keine Legitimation, von linksextremen Psychopathen zum Pflegefall geprügelt zu werden. Der Staat besitzt das Gewaltmonopol.

Oder sich nicht beschweren wenns wegen der Kleidung mal Zoff gibt.

Du verharmlost hier brutale, menschenverachtende Überfälle durch Linksextremisten, die ihre Opfer in Lebensgefahr gebracht haben als "Zoff geben". Das ist widerlich. Du hast nicht das Recht, anderen Menschen Gewalt anzutun, weil sie Kleidung tragen, die Du nicht magst. Case closed.

2
Thermoelement  31.07.2023, 00:46

Mit dem Hammer Gelenke zertrümmern und dann nur Sozialstunden? Die gehören weg gesperrt und zwar länger. Nichts rechtfertigt so ein gewalttätiges Verhalten.

0
Ja.

Leider. Sie haben lediglich die Aufgabe der unfähigen Polizei übernommen. Wenn die ihre Pflicht nicht erfüllen, muss es ja jemand anderes machen. Und es geht nicht um irgendwelche Kleinigkeiten, es geht um Neonazis, die das Grundgesetz missachten! Aber an dem Beispiel sieht man mal wieder, dass gegen Linke schlimmer vorgegangen wird als gegen Rechte. Linke gehen gegen Täter, Rechte gegen unschuldige. Wäre die Polizei selbst nicht tendenziell rechts, so wäre das Handeln dieser Personen nicht notwendig.


Thermoelement  31.07.2023, 00:52

What? Ihr habt alle eine total verschobene Vorstellung von Recht und Ordnung. Sorry, aber das geht alles langsam zu weit hier. Das ist Willkür und Selbstjustiz. Kommt mal alle runter, es gibt kein links und rechts mehr.

0