Bedeutung Harald Schmidts für die Neue Rechte?

Nach einem viel kritisierten Foto zusammen mit Maaßen hört man im Internet öfter, Schmidt wäre für den Erfolg der AfD mit verantwortlich.

Die Politikerin Jutta Dietfurt meinte, Schmidt habe mit seiner Art den Boden bereitet, auf dem heute Rechtsradikale gedeien. Andere meinen, dass er mit seinem Reproduzieren rassistischer Stereotype zu einem Erstarken rechter Gesinnungen beigetragen hätte.

Aufgrund dieser Vorwürfe habe ich mir in den letzten Tagen viele Interviews und Sendungen angesehen und kann die Vorwürfe nicht wirklich nachvollziehen.

In den ca. 50 Videos, die ich bisher gesehen habe, die natürlich nur eine Stichprobe sind, spielen Witze über Ausländer oder Minderheiten keine große Rolle. Es gibt hingegen viele Witze über Schwaben oder über Politiker.

Schmidt machte sich oft über Poltische Korrektheit lustig, was jedoch zu der Zeit auch von anderen Moderatoren vertreten wurde.

Ich konnte bisher bei Schmidt nicht auffallend mehr Äußerungen über Minderheiten feststellen als in vergleichbaren anderen Sendungen. Meiner Meinung kann man das Prädikat "rechts" ihm also genauso mehr oder wenig anhängen wie etwa Jochen Busse oder Stephan Raab.

Ich glaube eher, dass Schmidt eine Figur ist, in die viele etwas rein projizieren, was nicht unbedingt vorhanden ist.

Wie seht ihr das? Welche Ansicht habt ihr diesbezüglich?

Verhalten, Menschen, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Meinung, Klischee, AfD, Harald Schmidt, Rechtspopulismus
Wie geht ihr damit um, dass eure Familienmitglieder AfD wählen?

Hallo,

diese Frage richtet sich vor allem an Menschen die selbst niemals AfD wählen würden, die aber enge Familienangehörige haben die das tun.

Bei mir ist es bspw. so, dass mir selbst die Partei Die Linke nicht links genug ist, meine Eltern wählen aber beide AfD.

Ich diskutiere natürlich mit meinen Eltern über Politik, da wir schon immer ein sehr politischer Haushalt waren. Aber ich dringe einfach nicht zu ihnen durch und selbst wenn ich ihnen belegen kann, dass die AfD schlechte Dinge tut, dann bekomme ich nur zu hören, dass a) die anderen Parteien ja auch schlecht sind, b) nicht alle in der AfD so sind und c) es ja vor allem auch nur darum geht, der Regierung einen Denkzettel zu verpassen.

Klar ist aber, die Bundesregierung lässt sich von den Umfragewerten der AfD nur wenig beeindrucken. Wer diese Denkzettel ausbaden muss, sind z.B. die Kinder und diese Erzieherin die jetzt am Wochenende von Nazi-Banden geschlagen wurden oder die Geflüchteten, die von Maskierten in einer Unterkunft attackiert wurden.

Ich glaube nicht, dass ich meine Eltern noch viel länger respektieren und Kontakt zu ihnen haben kann, wenn sie nicht einsehen wollen, dass sie der Gesellschaft immer größeren Schaden zufügen.

Wie seht ihr das? Habt ihr auch damit Erfahrungen? Wie geht ihr damit um?

Liebe Grüße

Religion, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Ethik, FDP, Moral, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus
Akzeptiert ihr diese Punkte, wenn ihr die AfD wählt?

Aus diesen Gründen ist für mich die AFD nicht wählbar

es äußerst besorgniserregend, dass etwa zwei Drittel der Partei AFD nicht am Holocaust-Gedenktag erscheinen. Dieses Verhalten lässt darauf schließen, dass die Partei den Holocaust verharmlost oder sogar leugnet. Der Holocaust war eine der schrecklichsten Tragödien der Menschheitsgeschichte, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass politische Vertreter sich an dieses schreckliche Ereignis erinnern und sich für die Werte von Menschlichkeit und Toleranz einsetzen.

Des Weiteren leugnet die Partei AFD den vom Menschen verursachten Klimawandel. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Klimawandel sind überwältigend, und seine Auswirkungen sind bereits spürbar. Indem die Partei AFD diese Tatsachen ignoriert, gefährdet sie nicht nur unsere Umwelt und die Zukunft kommender Generationen, sondern zeigt auch eine besorgniserregende Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Ein weiterer bedenklicher Punkt ist die ablehnende Haltung der Partei AFD gegenüber der Unterstützung der Ukraine in einem Verteidigungskrieg. In einer Zeit, in der die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bedroht sind, ist es entscheidend, dass demokratische Länder solidarisch sind und ihre Unterstützung zeigen. Die Weigerung der Partei AFD, die Ukraine zu unterstützen, wirft ernsthafte Fragen bezüglich ihrer Außenpolitik und ihrer Verpflichtung zur Sicherheit und Stabilität Europas auf.

Darüber hinaus strebt die Partei AFD eine enge Zusammenarbeit mit autoritären Regimen wie China und Russland an. Diese Länder haben wiederholt Menschenrechtsverletzungen begangen und stehen für antidemokratische Praktiken. Eine solche Kooperation würde nicht nur unsere eigenen demokratischen Werte untergraben, sondern auch die Glaubwürdigkeit und den Einfluss Europas auf der internationalen Bühne schwächen.

Ebenso plant die Partei AFD den Austritt aus der Europäischen Union. Dies hätte verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft und würde zu einem Einbruch führen. Die EU hat viele Vorteile gebracht, darunter eine starke Wirtschaft, gemeinsame Standards und eine Sicherung des Friedens auf dem europäischen Kontinent. Ein Austritt aus der EU wäre ein großer Rückschritt und könnte zu wirtschaftlicher Instabilität und Unsicherheit führen.

Nicht zuletzt beabsichtigt die Partei AFD, die NATO zu verlassen. Die NATO ist ein wesentliches Bündnis zur Sicherung und Verteidigung der Mitgliedstaaten. Ein Rückzug aus der NATO würde unsere Sicherheit gefährden und unseren Einfluss in der internationalen Gemeinschaft verringern. Es ist wichtig, dass wir unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Bündnispartnern einhalten und unsere Sicher

Geschichte, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus
Wie steht ihr zu dieser Aussage?

Was haben Boko Haram gemein

Mit rechtspopulistischen Volksparteien? (Parteien wie die AFD(ist zwar eigentlich nicht für das Volk aber egal)

Ohne Angst und Hass können sie nicht überleben

DIes ist ein Zitat aus "Woodburger"

Des Songtext:

Du sach mal …

Ja?

 

Wo kommen all die zornigen Männer her

Mit ihrer panischen Angst vor Analverkehr?

Sie sehen aus, als ob sie schon immer wütend waren (Wütend, wütend, wütend)

Wütend auf alles, was ihnen fremd ist

Auf jeden, der nicht ordentlich gekämmt ist

Und voller Sehnsucht nach nochmal tausend Jahren

Und es läuft immer nach demselben Schema:

Sie hetzen, sie lügen und dann wechseln sie das Thema

Was haben Boko Haram gemein

Mit rechtspopulistischen Volksparteien?

Ohne Angst und Hass können sie nicht überleben

Was macht sie bloß so inhuman?

Ihr Minderwertigkeitskomplex oder der Größenwahn?

Muss es denn auch solche Menschen geben?

Ich habe einen Plan, doch der ist noch nicht ganz fertig (noch nicht ganz fertig)

Ich trete ein in die AfD und dann werd' ich …

 

Schwul, schwul, schwul, schwul

Schwul, schwul, schwul, schwul

Super schwul, super schwul, super schwul, super schwul

So schwul, so schwul, so schwul, so schwul

 

Guten Tag, Acht-Acht, 1A Frisuren

Tolles Aushängeschild für die deutsche Kultur

Vielleicht wird der ****** ja mein Lover (Whou)

Ich muss mein Ekel überwinden

Dialog suchen und Lösungen finden

Ich geh für ein paar Jahre Undercover

Und das Lustige ist, die halten sich für gute Christen

Der Reim, der jetzt hier kommen sollte, war selbst mir zu billig

Man kann nicht immer nur gegen Arschlöcher singen

Man muss als Gitarrist auch Opfer bringen

Ich trete ein in die AfD und ich werde …

 

Schwul, schwul, schwul, schwul

So schwul, so schwul, so schwul, so schwul

Schwul, schwul, schwul, schwul

Super schwul, super schwul, super schwul, super schwul

 

Streicheln – oder peitschen, wer’s härter mag

Das wird ein Gestöhne im Bundestag

Ich leg' die hässlichen Kerle über die Plenarsaalbänke (Nicht der Plenarsaal!)

Dieses faltige Fleisch, diese hängende Pelle

Mein Kollege sang darüber mal an anderer Stelle

Ich krieg' schon Herpes, wenn ich nur dran denke (Herpes)

Bei der Fraktionssitzung müssen alle strammstehen (Achtung!)

Ich werde Vaseline in die Hand nehmen und ich mach sie …

 

Schwul, schwul, schwul, schwul

So schwul, so schwul, so schwul, so schwul

Super schwul, super schwul, super schwul, super schwul (Schwul)

Stockschwul, stockschwul, stockschwul, stockschwul (Schwul)

Schwul, schwul

So schwul, so schwul, so schwul, so schwul

Super schwul, super schwul, super schwul, super schwul (Schwul lernt man’s am besten)

Schwul, schwul

Schwul, schwul

Super schwul, schwul, schwul, schwul

 

Ha-ha-ha-ha

Ha-ha-ha-ha

Ha-ha-ha

Voll geil, voll geil!

https://lyricstranslate.com/en/die-arzte-woodburger-lyrics.html

Video: https://youtu.be/-UEgnZH5r5k

Stimme der Aussage voll zu 64%
Stimme der Aussage gar nicht zu 33%
Stimme der Aussage teilweise zu 3%
Stimme der Aussage im Großen und Ganzen zu 0%
Stimme der Aussage zu gleichen Teilen zu wie nicht zu 0%
Stimme der Aussage teilweise nicht zu 0%
Stimme der Aussage im großen und Ganzen nicht zu 0%
Musik, Rock, Song, Angst, Sprache, Deutschland, Politik, Bundestag, CDU, Die Ärzte, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Hass, international, Partei, Punk, Punkrock, rechts, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Volkspartei
Heiße Luft oder ernsthafte Gefahr? Warum fürchten linke Lehrer in Brandenburg ihre Schüler?
Die jungen Lehrer wirken aufgeregt, als sie zurückrufen. Sie wollen endlich über alles reden, was sie in den letzten Monaten an ihrer Schule erlebt haben. "Ein Schüler steht vor seinem Sportlehrer und hebt zweimal den Arm zum Hitler-Gruß", erzählt einer der Gesprächspartner, der seinen Namen - wie die anderen auch - nicht veröffentlicht sehen will.
Der Sportplatz sei von der Schule gut einsehbar und mehrere Personen hätten das Geschehen beobachtet, erzählt der junge Mann. Doch der Sportlehrer, der unmittelbar vor dem Schüler gestanden haben soll, hätte der Schulleiterin kurze Zeit später erklärt, er habe nichts gesehen. Wegschauen statt Handeln. Die Lehrergruppe, die sich jetzt an die Öffentlichkeit gewendet hat, hält das für einen typischen Vorfall an der Schule.

Quelle: https://www.rbb24.de/studiocottbus/politik/2023/04/spree-neisse-schule-offener-brief-lehrer-rechte-schueler.html

Ist das ein einmaliger Vorfall an einer Brandenburger Schule, oder steht er exemplarisch für den politischen Zustand im Osten der Republik?

Und warum prangern das nur junge, linke Lehrer an, der Sportlehrer will aber nichts gesehen haben?

Kann es eventuell sein, dass es dort auch in der Lehrerschaft keine einheitliche Linie mehr gibt, und das ein Kulturkampf auf dem Rücken der Schüler ausgetragen wird?

Und warum wird so zögerlich darüber berichtet?

Ich würde mich hier besonders über Antworten von Schülern und Lehrern freuen - egal aus welchem Bundesland.

In unserer Schule ist Rechtsextremismus kein Problem. 58%
Freie Antwort/etwas dazwischen. 32%
In unserer Schule gibt es viele Rechtsextremisten. 11%
Kinder, Schule, Politik, Eltern, Schüler, BRD, Brandenburg, DDR, Gesellschaft, Lehrer, Nazi, Ostdeutschland, Rechtsextremismus, Schulpolitik, Westdeutschland, Hitlergruß, Rechtspopulismus, rechtsradikal
Warum hat ganz Europa Probleme mit Menschen aus muslimischen Kulturkreisen eurer Meinung nach?

Wir erleben derzeit, wie immer mehr EU-Länder rechter werden und die jahrelangen Probleme, die von "mittigen" und linken Parteien, dass schließt auch die sozialdemokratischen und grünen Parteien ein, geleugnet wurden, immer präsenter werden und wie ein Tumor wuchsen.

Deutschland kam noch git davon, das liegt aber mitunter daran, weil die wohlhander aufgestellt waren bzw. es immer noch sind und diesbzgl. privilegierter sind.

Nun gibt es logischerweise Rechte, AfDler und die Reichelts, die das alleinig auf die Kultur bzw auf den Islam beziehen. Dort treffen inkompatible Kulturen aufeinander.
Sie werden dann auch mal extremer und fordern gerne vorschnell eine Abschiebung.

Die eher linke Antwort darauf wäre, die soziale Frage zu betonen. Die Ghettoisierung z.B. Dass wir kein richtiges Multi-Kulti haben. Dass Migranten und einheimische Sozialschwache in ein Viertel gesteckt werden, wo schon von vorne rein klar wird, dass Integrationsdefizite und Kriminalität hinten raus als Ergebnis bei rauskommen.

Kultur, Islam. 56%
Soziale Fragen. (Ghettoisierung, Stadt- und Wohnpolitik, Arbeit) 20%
Es gibt keinerleio Probleme. Rechtspopulistische Propaganda. 12%
Teils kulturell, teils sozio-ökonomisch. 12%
Leben, Europa, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Frankreich, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Diskriminierung, Europäische Union, FDP, Gesellschaft, Integration, Meinung, Migration, Muslime, Rassismus, Sozialpolitik, SPD, AfD, Rechtspopulismus, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales
Ist die „Woke-Bewegung“ rechts?

Ich habe von dieser Bewegung gehört, als ich mir ein Video über Kulturelle Aneignung ansah und habe einen erschreckenden Eindruck gewonnen. Ich weiß, dass sich die Bewegung offiziell als links sieht, allerdings erkenne ich da sehr stark nationalistisches/rassistisches Gedankengut.

Unter Kultureller Aneignung versteht man ganz allgemein die Übernahme von Traditionen/Werten/Geschichte etc. von anderen Kulturen.
Befürworter dieser Bewegung fordern zb. dass ein chinesisches Restaurant nur von Chinesen betrieben werden darf oder dass ein bestimmter Haarschnitt nur von denjenigen getragen werden darf, dessen Wurzeln aus der selben Kultur stammen.

Bleiben wir mal bei dem Beispiel mit den chinesischen Restaurant:

Angenommen eine in Deutschland geborene Person hat zwei chinesische Eltern (auch die Vorfahren sind alle chinesisch). Diese Person ist und sieht sich als Deutscher und sagt auf die Frage: „Wo kommst du her?“ „Aus Deutschland“.
Die Eltern dieser Person betreiben ein traditionelles chinesisches Restaurant in einer deutschen Stadt. Als sie schlussendlich in Rente gehen, fragen sie ihr Kind, ob es nicht das Geschäft übernehmen will.

Darf die Person zusagen oder nicht?

  • lautet die Antwort Ja, frage ich mich wie man zu diesem Schluss kommt. Die Person ist vollkommen in die deutsche Kultur integriert und hat keinerlei Verbindungen mit der chinesischen Kultur. In diesem Fall würde sich ein Deutscher also der chinesischen Kultur bereichern. Die einzige Verbindung: sein Aussehen. Da die Person chinesische Eltern hat, sieht diese Person natürlich auch entsprechend aus. Wenn diese Person also nur aufgrund des chinesischen Aussehen ein chinesisches Restaurant betreiben darf, obwohl die Person in Deutschland geboren ist, ist das doch der Inbegriff von Rassismus. Man reduziert eine Person auf ihr Aussehen, steckt sie in eine Schublade und ignoriert deren eigentliche Identität (Deutsch).

Weiter kann man sich fragen, bis in welche Generation sich das fortsetzen darf. Dürfte das Kind der besagten Person den Laden weiterführen, wenn die Person einen türkischen Partner hat? Und wie sieht es mit deren Kindern aus?

Letztendlich gab es schon immer Völkerwanderungen und bis in eine gewisse Generation hat fast jeder aus fast jeder Kultur gewisse Wurzeln. Vielleicht war ein entfernter Vorfahre von dir ein chinesischer Herrscher oder ein brasilianischer Bergbauer.

Für mich wirkt die ganze Bewegung ein bisschen nach: „Kulturen dürfen sich nicht vermischen, man darf sich einer Kultur nur dann bedienen, wenn man auch entsprechend aussieht“ -> „Nur Schwarze dürfen Rasta tragen“.

Meiner Meinung nach ist das die pure Form von Nationalismus und Rassismus, so wie es ihn vor 80 Jahren schonmal gab. Erschreckend beängstigend.

Wie seht ihr das? Und wie würdet ihr auf die Frage aus dem Beispiel antworten?

Leben, Religion, Umwelt, Deutschland, Politik, Kultur, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Meinung, Rassismus, Soziales, SPD, AfD, Rechtspopulismus, Kulturelle Aneignung , Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Rechtspopulismus