Was spricht für und gegen die AfD?

6 Antworten

Dafür:

Nichts, da die AfD nur Probleme anspricht und keine realistischen und ernst zu nehmenden Lösungen anbieten.

Dagegen:

Die AfD hat zunächst mal ein durch und durch schlechtes Partei-/ Wahlprogramm. Hier in Sachsen, wo sie ironischer weise auch noch am meisten Stimmen haben, fordern sie viele Dinge die mit dem Leben hier garnicht vereinbar sind. Ein paar Beispiele:

  • Die Grundsteuer wollen sie abschaffen, wodurch sich kleine Kommunen nicht mehr lange halten können, da sie sich darüber hauptsächlich finanzieren.
  • Alleinerziehenden wollen sie alle Gelder kürzen und so gut wie nichts mehr ins Soziale und Humanitäre Leistungen stecken.
  • Arbeitslosen und Sozialhilfebeziehern möchten sie ihr Wahlrecht entziehen. 
  • Das LEADER-Programm wollen sie auch abschaffen, wodurch alte Gebäude wie Schulen wieder renoviert werden konnten.
  • Sie sind gegen erneuerbare Energie (da das nicht so viel Geld in die Kassen spielt wie Braunkohle).
  • Sie wollen keine Plastikmüllreduzierung.
  • Sie verleugnen den wissenschaftlich eindeutig bewiesenen Treibhausgaseffekt sowie den Klimawandel.
  • Sie sind für die Privatisierung des Arbeitslosengeldes, Unfall-, Renten- und Krankenversicherung. Auch da wird der Arbeitgeber entlastet, und der hart arbeitende Angestellte belastet.
  • Und durch ihre Forderung des Ausbaus der Atomenergie unterstützen sie die Generierung eines neuen Atommüllentlagers in der sächsischen Lausitz (der Punkt ist ja zum Glück seit diesem Jahr vom Tisch)

Aber selbst abseits davon wäre da ihre offen ausgelebte Verfassungs-/ und Demokratiefeindlichkeit, sowie ihre Zusammenarbeit mit stadtbekannten vorbestraften Rechtsextremen, Terrorgruppen, Verschwörern und Querdenkern. Auch ihre eigenen Parteimitglieder äußern sich permanent menschenfeindlich und rassistisch.

Und selbst wenn wir alle diese Punkte außer acht lassen und uns mit ihren menschenfeindlichen Ansichten identifizieren können, müsste man als halbwegs intelligenter Mensch feststellen, dass die AfD so gnadenlos inkompetent ist, dass sie niemals so etwas wie eine annehmbare Regierung auf die Beine stellen könnte und somit unwählbar ist.

PS: Das sage ich übrigens als absolut konservativer Patriot der mit den Grünen und Linken überhaupt nichts anfangen kann.


ZurDuftinsel 
Fragesteller
 01.07.2023, 08:58

Danke ;)

2

Was stört sich an dem arabischen Sprachgebrauch?

Man könnte auch einfach arabisch lernen!

Die AfD ist da keine wirkliche alternative! Warum weil, das will ich und ich bin dagegen hat noch nie Lösungen gebracht!

Erstens, kann auch die AfD niemanden ausweisen oder gar abschieben, dazu sind erstmal Gerichte nötig. Diese Gerichte kassieren nicht ohne Grund sehr viele Abschiebbescheide ein oder machen Abschiebungen rückgängig!

Zweites löst es das Problem nicht mit dem demografischen Wandel. Wenn innerhalb der nächsten 10 Jahre zwischen denen die in Rente gehen und denen die nachwachsen mindestens eine Lücke von 2 Millionen Arbeitnehmern entstehen. Jedoch der Bedarf gerade in der Altenpflege erheblich steigt.

Auch würde der Bedarf an Personal bei der Bundespolizei und des Zolles erheblich steigen, wenn man einen effektiven Grenzschutz wieder aufbauen würde.


ZurDuftinsel 
Fragesteller
 01.07.2023, 09:50

Könnten sie nicht die deutsche Sprache lernen?

0
StRiW  01.07.2023, 09:53
@ZurDuftinsel

Können die meisten, eben wie die Russlanddeutschen oft auch russisch sprechen, sprechen die halt arabisch.

0

Die AfD will aus der EU austreten und den Euro abschaffen. Das würde Deutschland isolieren und eine wirtschaftliche Katastrophe auslösen.

Sie wollen keine Migranten mehr? Wie soll das gehen? Im deutschen GG ist die Asylberechtigung festgeschrieben. Das kann niemand ändern. auch die AfD nicht.

Es geht um eine vernünftig Lösung des Problems und nicht um totale Verweigerung.

es geht mir langsam auf den Keks, dass ich mittlerweile mehr arabisch höre als deutsch,

Ich denke die ewigen Krawalle die von der AfD initiiert werden, sind nerviger als eine fremde Sprache.

Die AfD hat keine Koalitionspartner. Niemand wäre bereit mit ihnen eine Regierung zu bilden NIEMAND!!! Und 50% bekommen sie nicht.

Also sind das dann verschwendete Stimmen.

Auf die Schnelle würde die AfD das auch nicht ändern können. Aber sie würde auf lange Sicht verhindern, dass immer mehr unkontrollierte Migration in Deutschland stattfindet.


xubjan  01.07.2023, 09:10

Es gibt keine "unkontrollierte Migration". Lasst doch endlich mal diese peinlichen Lügen weg.

2
LebenslangGW  01.07.2023, 09:12
@xubjan

LOL. Du schon wieder. Naja auf Diskussionen mit Realitätsverweigerern lasse ich mich nicht ein. Das kostet mich zu viele Nerven

1
xubjan  01.07.2023, 09:32
@LebenslangGW

Netter Versich. Entgegen eurer Lügen sind die EU-Außengrenzen dicht.

0
LebenslangGW  01.07.2023, 09:37
@xubjan

Wenn alles so dicht wäre. Aber offensichtlich gibts hier ja massive Undichtigkeiten

1
Guardianangel1  01.07.2023, 14:34
@xubjan

Wie würdest du das nennen, wenn Menschen illegal in die EU einreisen?

0
xubjan  01.07.2023, 15:08
@Guardianangel1

Diejenigen, die illegal einreisen, bekommen kein Asyl. So simpel ist das.

Davon mal abgesehen: Ein unkontrolliertes Einreisen würde bedeuten, dass niemand irgendwas kontrolliert (deswegen ja unkontrolliert), keine eine Ahnung hat, wer wo überhaupt jemals einreist. Es gibt hier das exakte Gegenteil.

0
Guardianangel1  01.07.2023, 15:41
@xubjan

Das ist eine vollkommen neue Interpretation.

Illegal ist jemand der ohne Erlaubnis also ohne Visum einreist. Davon befreit sind ausschliesslich Asylberechtigte.

Die Migranten wissen ganz genau, ob sie asylberechtigt sind oder nicht. Da mags Ausnahmen geben, aber die meisten wissen das.

Diejenigen die kein Asyl bekommen, können aber trotzdem häufig nicht ausgewiesen werden, weil sie die Papiere weggeworfen haben oder man sich falsche Papier ausstellen liess.

Ein unkontrolliertes Einreisen würde bedeuten, dass niemand irgendwas kontrolliert

Unkontrolliert und illegal ist nicht das selbe.

0
xubjan  01.07.2023, 16:02
@Guardianangel1

Daran ist exakt nichts neu. Das ist die herrschende Gesetzeslage.

Illegal ist jemand der ohne Erlaubnis also ohne Visum einreist. Davon befreit sind ausschliesslich Asylberechtigte.

Und was schrieb ich? Das ist exakt dasselbe. Wieso also widersprichst du mir?

Die Migranten wissen ganz genau, ob sie asylberechtigt sind oder nicht. 

Migranten sind nicht dasselbe wie Asylanten oder Flüchtlinge. Immer wieder lustig, wie das in denselben Topf geworfen wird.

Diejenigen die kein Asyl bekommen, können aber trotzdem häufig nicht ausgewiesen werden, weil sie die Papiere weggeworfen haben oder man sich falsche Papier ausstellen liess.

Dann bewiese doch bitte mal, wie oft das vorkommt. Klare Beweise, keine "Ist häufig, google das selbst".

Unkontrolliert und illegal ist nicht das selbe.

Du bist es, der hier plötzlich von Illegalen spricht. Oben geht es um "unkontrolliert". Schon lustig, dass du genau weißt, dass es nicht dasselbe ist und dann doch du es bist, der damit angefangen hat, es durcheinander zu werfen.

0
Guardianangel1  01.07.2023, 16:09
@xubjan

Na, du hast velleicht Nerven.

Es gibt keine "unkontrollierte Migration". Lasst doch endlich mal diese peinlichen Lügen weg.
Netter Versich. Entgegen eurer Lügen sind die EU-Außengrenzen dicht.

Das reicht eigentlich schon.

0
xubjan  01.07.2023, 16:12
@Guardianangel1

Ich wiederhole: Du hast hier erstmals die "Illegalen" ins Spiel gebracht. Davor war ausschließlich von "Unkontrollierter Migration" die Rede.

Und Ja. Durch die "dichten" EU-Außengrenzen hat man sehr wohl unter Kontrolle, was passiert. Was das mit legaler oder illegaler Einreise zu tun haben soll, weißt wohl nur du.

Und nun? Willst du weiter ablenken? Ich habe kein Problem, auch über Legalität des Ganzen zu sprechen. Es ist auch irgendwie klar, dass dies teilweise miteinander zu tun hat bzw. illegale Einreise ja automatisch nicht gewollt ist (sonst wäre sie ja legal und nicht illegal). Werden die Grenzen nicht sorgfältig kontrolliert, gibt es auch deutlich mehr illegale Einreisen.

Und nun?

0
Pro
  • Sie bilden eine Opposition bei Themen, wo es vorher einen politischen Konsens gab (EU, Euro, etc.). Eine kritische Auseinandersetzung kann dazu beitragen, ein besseres und objektiveres Gesamtergebnis zu erzielen.
  • Sie sprechen zum Teil banale und diffuse Probleme oder Ängste an, die bei einem nicht unwesentlichen Teil der Bevölkerung tatsächlich aufzukommen scheinen und dadurch stärker im politischen Diskurs berücksichtig werden müssen.
  • Sie bieten eine Möglichkeit für weniger qualifizierte Menschen politisch aktiv zu werden, die ansonsten niemals einen Fuß in politische Positionen hätten setzen können.
Kontra
  • Sie erzwingen eine Oppositionsarbeit und beschwören gesellschaftliche Probleme, wo es auf Grund von politischem Konsens gar keine geben müsste.
  • Sie kokettieren mit den Ängsten bildungsferner Bürgerschichten und sorgen mit Halbwahrheiten und absichtlich falschen Formulieren dafür, eine ständige Bedrohungslage aufrecht zu erhalten, weil das der Brennstoff für ihre eigene Relevanz ist.
  • Sie bieten eine Heimat für Sozialversager und solidarisieren sich regelmäßig mit Kriminellen wie Rechtsterroristen, welche gern-gesehene oder mindestens geduldete Gäste bei ihren Parteiversammlungen sind.
  • Wer die Partei wählt, kann unmöglich wissen was er wirklich gewählt hat, da die AfD intern sehr zerstritten ist und keinem einheitlichen Kurs folgt. Wer die AfD wegen dem rechtsradikalen Höcke-Flügel wählt, bspw. aus Fremdenhass, der wählt automatisch auch den Wirtschaftsliberalen-Flügel der AfD mit, welche die Trinkwasserversorgung oder die Sozialkassen privatisieren wollen.
  • Die AfD ist keine "Für"-Partei, sondern eine "Anti"-Partei. Sie haben weniger Programm für das sie einstehen, sondern orientieren ihre Politik eher an dem was sie nicht mehr wollen, ohne konstruktive Alternativen.
  • Die Partei wird oder zumindest wurde nachweißlich von russischen Geldern unterstützt. Um 2015 haben russische Oligarchen in ganz Europa rechtsnationalistische Partei subventioniert, darunter bspw. auch die Rassemblement National (Front National) in Frankreich, die Lega Nord in Italien, die FPÖ in Österreich, oder haben sich auch beim Brexit engagiert. Auch die AfD in Deutschland war darin verstrickt und man erkennt hier die klare Absicht, Europa zu schaden und die Gemeinschaft zu schwächen. Daraus kann man der klaren Umkehrrückschluss ziehen, dass das Gegenteil eher gut und gewinnbringend sein muss.

xubjan  01.07.2023, 09:13

Bei deinem zweiten Pro-Punkt muss nan aber etwas ergänzen: Das sind vor allem Ängste, die sie selbst erst erfunden haben.

2