Warum behandeln mich meine Mutter und meine Freundin als wäre ich ein/deren kind?

Hey ich bin 29/m bin halb Deutsch.

Meine iranische Mutter lebt seit 2 Jahren wieder im iran.

Seit 4 Jahren hab ich eine Freundin.

Ich frage mich manchmal warum mich meine Mutter und meine freundin wie ein Kind behandeln.

Meine deutsche Freundin 28 tut immer so als wäre ich iht Sohn.

Sie sagt zb. "Du armer kleiner" "mein Name, kannst du da bitte aupassen" "mein Name geht es dir gut" "schmeckt dir dass essen" "du bist soo süß"

Wenn Sie mich was frägt und ich es eigentlich nicht will, sie mir aber in die augenschaut kann ich immer schlecht nein sagen.

Meine Mutter macht dies auch immer so ähnlich, und sagt immer wie toll ich bin usw. Verstehe ich ja noch da sie weit weg wohnt und mich fast nie hatte. Sie sagt auch immer mein (kleiner) Sohn

Also ich bin kein muttersöhnchen oder so, aber ja ich vermissen meine Mutter sehr und mich freut es wenn sie hier ist und uns besucht. Sie sagt auch immer wie ich mich gegenüber meiner freundin zu verhalten hab. Und dass ich mal mit ihr ausgehen soll usw.

Bin eher so der Werkstatt Typ der an seinem Auto rum schraubt und beziehungs mäßig nicht so erfahren bin.

Die zwei verstehen sich blendend, meine Mutter sieht meine freundin wie ihr eigenes Kind an, wenn dir zusammen sind dann sind es einfach wie beste freunde.

Warum behandeln die mich so als wäre ich ein kleines Kind bzw. So 20 rum

Ich glaub dass die des süß finden

Oder ihr eigenes Kind.

An sich gefällt es mir also schlimm ist es nicht.

Leben, Deutsch, Mutter, Familie, Freundschaft, Indien, Asien, Vater, Iran, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Orient, Abstimmung
Hilfe meine Eltern kommen nach 10 jahren wieder zusammen was machen?

hi meine eltern kommen wieder zusammen.

ich brauch irgnedwie rat von anderen.

meine eltern haben sich getrennt als ich 6 war bin dann mit meiner mutter in den nahen osten gezogen für ca. 4 jahre. mein deutscher Dad hat mich dann nach DE geholt da es hier besser ist aufzuwachsen. meine mutter ist dort geblieben weil sie hier in DE niemand hat und sie in ihrem land eine firma aufbauen wollte. ihr gefällt es in ihrem land besser. sie liebt ihr land. sie meint is egeht trozdem alle paar monate wieder in ihre heimat.

ich hab sie oft gesehn in den ferien usw. wenn ich nicht zu ihr konnte ist sie immer zu mir gekommen um mich zu besuchen.

also ich weiß von ihr dass ihre kinder (ich und mein bruder) das wichtigste im leben von ihr sind und sei alles für uns tun würde.

aufjedenfall nach 10 jahre trennung. sind sie wieder zusammengekommen.

das ganze beruht sich stark auf meinen vater, mein vater kann nicht wirklich losslassen und hat alles dafür getan dass meine mutter wieder nach DE zieht.

meine oma (mutter von meiner mutter) meinte dass meine mutter auch wegen uns nach DE gezogen ist, und wegen meinem dad. man merkt auch dass sie uns liebt.

ich weiß nicht ob was mit meiner mutter los ist.

für meinen Vater zieht sie nach DE aber für ihre kinder nicht.

warum ist sie nicht schon früher hier her gezogen wenn wir kinder ihr so wichtog sind?

ist ihr unser vater wichtiger?

oder ist es einfach nur dass sie zurück in ihr land wollte weil sie hier niemand hat und sie wollte dass wir ohne ärger usw aufwachsen?

oder sie dachte sei will es mit der familie nochmal probieren so wie am anfang meines lebens.

könnt ihr mir helfen.

könnt gerne schreiben was ihr denkt bin schon älter.

Deutsch, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Iran, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung
Würdet ihr es Kind zweisprachig aufwachsen lassen unter solchen Umständen?

Mein Freund und ich überlegen gerade wenn wir ein Kind bekommen ob es zweisprachig aufwachsen soll. Oder schon von Anfang an ein bisschen persisch lernt. Natürlich nur die Sprache Sprache schrift nicht.

Da mein freund halb Iraner ist.

Seine Mutter kommt aus dem iran. Sie kann auch deutsch aber halt auch nicht so gut. Insgesamt hat sie aber 20 Jahre in DE gelebt, und auch hier gearbeitet.

Sie meint sie verlernt es halt schnell weil sie die Sprache nicht mehr braucht da sie im iran lebt. Sie kann es schon noch aber die anderen halt nicht.

Seine Familie mütterlicherseits kann kein Deutsch, außer auf 2-3 Leute.

Ich selber hab kann mich auf persisch auch einigermaßen verständigen.

Sein Vater spricht natürlich nur deutsch.

Mein Freund ist bei seinem Vater aufgewachsen und deswegen auch sehr deutsch, deutsche Mentalität und werte. Also man merkt nicht arg dass er halb Iraner ist. Außer vom aussehen bissle.

Wir fänden es irgendwie schade wenn wir im iran wären und unser Kind sich nicht verständigen kann. Weil selbst ich als deutsche könnte es.

Englisch können die auch aber halt auch nur als zweitsprache und auch nicht perfekt.

Wenn wir im iran sind sprechen sprechen nur farsi.

Aber sind uns auch unsicher.

Er spricht perfekt farsi ist aber halt auch nur ein halb Iraner?

Macht es Sinn? Für ihn weil wir halt wirklich nur wenn wir im iran sind farsi reden.

Würdet ihr es machen?

Was haltet ihr davon?

Oder langt es wenn das Kind nur mit seiner Mutter kommunizieren kann. Oder ist dass doof

Mein Freund spricht in DE nur deutsch außer mit seinem Bruder manchmal farsi.

Ich würde halt bissle farsi in seine Entwicklung mit einfließen lassen.

Zu mir meinte mal jemand des macht man nur wenn ein Elternteil 100% aus dem land kommt.

Es würde sie halt nur im iran brauchen oder wenn wir in den iran telefonieren

Ja ist eine gute idee 68%
Ne ist für das kind unötig 18%
Andere Antwort 14%
Kinder, Mutter, Familie, Sprache, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Iran, Kinder und Erziehung, Lehrer, Migration, zweisprachig, farsi
Meine Familie hat was gegen meinen Freund, weil er Migrationshintergrund hat?

mein freund ist halb iraner und halb deutsch.

seine mutter kommt aus dem iran und sein dad aus deutschland. er hat auch nur die deutsche staatsangehörigkeit

er ist die meiste zeit in de bei seinem deutschen vater aufgewachsen.

meine mutter hat damit ein problem dass ich mit ihm zusammen bin. da er halb iraner ist.

sie mag ihn aber sie findet ihn nicht passend. und meint warum ich mich mit so einer nationalität abgebe. er ist voll deutsch und auch voll symphatisch. er hat auch eher eine abgeneigte meinung zu den ganzen ausländern und sagt man bräuchte mehr afd in der regierung.

natürlich besucht er seine familie im iran er vermisst auch sehr seine mutter. ich geh auch abunzu mal mit nur meine mutter hat angst um mich und so.

sie meint anfangs sind sie immer sehr nett und so aber dann auch nicht mehr.

seine mutter mag meine mutter sehr sie ist nähmlich sehr welt offen und nett.

sie sagt ich wäre dumm wenn ich immer in den iran mitgehe da es dort sehr gefährlich ist.

auf wenn soll ich hören.

mein freund weiß dass meine mutter bissle was gegen ihn hat wegen seinem migrations hintergrund aber er sagt dass es nicht schlimm ist und wir uns deswegen nicht trennen. er meint er geht immer mit zu meiner mutter weil es meine mutter ist und ich sie lieb hab dies wird er auch nie in frage stellen.

wir sind seit 4 jahren zusammen.

er ist so nett und symphatisch und bodenständig. hat studiert und alles aber ist nicht der richtige für meine mutter. sein größtes hobby ist an autos schrauben er gibt auch gar nicht an für ihn ist die technik am wichtigsten. er fährt 90er autos.

ich finde deutsche sehen fast alle aus wie allmäner des feier ich gar nicht.

bin selber deutsch und hab blonde haare und grüne augen.

eigentich hat meine ganze familie was gegen ihn.

sie finden es auch doof dass ich persisch gelernt hab.

sie sind keine afd wähler oder so.

ich denke bei meiner mutter ist es nur angst, da ich auch ihr einzigstes kind bin.

kontakt abbrechen will ich nicht, sagt auch mein freund soll ich niemals machen

Männer, Mutter, Familie, Erziehung, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Frauenprobleme, Iran, Liebe und Beziehung, Migration
Warum ist der Film "The Stoning of Soraya M." bisher nicht in einer deutsch-synchronisierten Version in Deutschland erschienen, weder im Kino noch auf DVD?

Es geht um diesen Film hier: "The Stoning of Soraya M.", der im Jahre 2008 erschien:

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Stoning_of_Soraya_M.

https://www.youtube.com/watch?v=2sFvIBAcN3c

https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/the-stoning-of-soraya-m

Er beschreibt die wahre Geschichte der Iranerin Soraya Manoutchehri, die in den 1980er Jahren in ihrem Heimatdorf im Iran auf Grund einer Intrige als angebliche "Ehebrecherin" zu Tode gesteinigt wurde.

Darüber berichtete der "Spiegel" bereits 1992:

https://www.spiegel.de/politik/wie-die-iranerin-soraya-manoutchehri-zu-tode-gesteinigt-wurde-a-7b00d074-0002-0001-0000-000013682011

Gleichzeitig erschien dann auch das Buch "Die gesteinigte Frau":

https://www.amazon.de/Die-gesteinigte-Frau-Geschichte-Manoutchehri/dp/3498062670/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Manoutchehri&qid=1630758294&sr=8-1

Nun ist der vielfach preisgekrönte Film "The Stoning of Soraya M." im Jahre 2008/2009 in verschiedenen Ländern in die Kinos gekommen bzw. auf DVD erschienen, unter anderem in den USA, Belgien, Schweden sogar der Türkei:

https://www.imdb.com/title/tt1277737/releaseinfo?ref_=tt_dt_rdat

Aber ausgerechnet in Deutschland ist er anscheinend bisher weder in die Kinos gekommen noch auf DVD erschienen. Wo doch sonst jeder Hinz-und-Kunz-Film auch in Deutschland rauskommt?

Und ich wüsste gerne mal, warum? Woran könnte das liegen? An "political correctness"?

DVD, Islam, Film, Kino, Frauenrechte, Iran, Menschenrechte, Scharia, Steinigung
Ich hab Angst dass Leute schlecht hinter meinem Rücken über meine Familie reden?

Hi, ich bin männlich und 28 Jahre,

meine Mutter kommt aus Indien und aus dem Iran. Die lebt auch seit 2 Jahren wieder im Iran.

Mein Vater ist ganz deutsch.

Och bin auch die meiste Zeit von meinem Leben nur bei meinem deutschen Vater aufgewachsen, deswegen hab ich keine iranisch oder indische Mentalität oder sowas.

Manchmal hab ich irgendwie Angst, dass Leute (Bekannte die meine Freundin kennt) schlecht über meine Familie reden oder über meine Mutter. Da ich ein sehr kompliziertes Leben habe und meine Eltern schon 3-4 mal sich getrennt und wieder zusammengekommen sind usw. Habe im Iran und in Indien kurz gelebt als ich klein war.

Ich war so ein Kind das während des Studiums meiner Eltern auf die die Welt kam.

Och kann auch mir kein zu 100% postitives Bild von Ihnen machen, da ich immer irgendwie Angst habe. Die haben uns aber auch schon öfters zum Essen eingeladen oder uns geholfen. Ich kann irgendwie nicht sagen ob sie mir symphatisch sind oder nicht, ich hab halt immer Angst dass Leute hinter meinem Rücken schlecht über meine lebende Mutter im Iran reden oder auch über meine ganze Familie.

Mein Dad hat Jura und Luft- und Raumfahrt studiert und ist sehr erfolgreich.

Meine Mutter Architektur.

Ist das normal?

Warum denke ich dies?

Ich will es irgendwie nicht meiner Freundin erzählen da ich Angst habe das sie Angst bekommt oder sowas?

An was könnte dies liegen

Schule, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Iran, Liebe und Beziehung, Bekannter, bekanntheit
Wie kann ich meinem Freund helfen, er vermisst seine mutter?

Hey, mein freund und ich sind beide mitte ende 20.

Von meinem Freund wohnt die Mama seit ca. 1 1/2 -2 Jahre wieder im nahe osten. Sein deutscher Vater lebt hier. Sie ist in den iran da sich die Eltern wieder getrennt haben und sie in DE außer ihre Kinder niemand hat. Ihr geht es sozial besser im iran.

Er hat wegen corona seine Mutter und seine Familie im iran jetzt schon über 1 Jahr nichts gesehen. Er telefoniert jede Woche mit seiner Mutter. Manchmal wenn seine Mutter bei uns anruft weint sie da sie ihre 2 Söhne sehr vermisst. Er vermisst seine Mutter auch, und ist auch oft traurig und hofft dass es alles schnell ein Ende hat, dass er zu seiner anderen Familie kann. An manchen Tagen ist er schon schlecht drauf und traurig. Kommt nicht oft vor aber schon manchmal, vorallem er weiß dass seine Mutter im iran ist und sie traurig ist und weint und er nichts machen kann. Seine Mutter vermisst ihren Söhne sehr. Er hat demletzt auch vor mir geweint und meinte er weiß nicht wie es weiter geht und dass er dankbar ist dass ich immer für ihn da bin.

Mit seinem Vater kommt er nicht so gut aus.

Sie vermisst den jüngeren (mein freund) bissle mehr irgendwie weil der ältere weiß sie dass er es nicht so schlimm findet und es ganz anders verarbeitet, und sie macht sich um den jüngeren einfach mehr Sorgen da der älter schon etwas Erwachsener und vernünftiger ist.

Der ältere Bruder telefoniert auch nur alle 2 Wochen mit seiner Mutter.

Bevor alle sagen er ist bald 30 und sollte selber klar kommen und so. Macht er auch er hat einen guten Job, studium und ne Wohnung lebt ganz selbständig. Seine Mutter lebt halt 4.000 km weg.

Demletzt war er auf Sylt 1 Woche. Er hat bei mir jeden Tag angerufen und gefragt wie es mir gehtbda er mich auch vermisst hat. Ist des normal?

Ist es wirklich so schlimm?

Wie kann ich ihm helfen?

Es tut mir voll leid für ihn und muss manchmal weinen.

Liebe, Familie, Freundschaft, Menschen, Sex, Psychologie, Iran, Liebe und Beziehung, Meinung, Naher Osten, Abstimmung
Wie findet ihr diese Form der Körperstrafen?

Hallo

also zB im Iran oder Saudi Arabien wo man als Strafe einem die Hand abgehackt werden kann wenn man was stiehlt. Augen ausstechen gibt es auch.

In Saudi Arabien hätte auch mal ein junger Mann der einen Kumpel im Streit so schwer verletzte dass der Querschnittgelähmt war ebenfalls querschnittgelähmt werden sollen. Jemand anders hätte das Augenlicht genommen werden sollen als Strafe.

https://www.derstandard.at/story/1285199684857/saudi-arabien-aerzte-verweigerten-augenausstechen

Weiters gibt es zB in Singapur auspeitschen als Strafe, dort aber keine Körperstrafen die eine Verstümmelung nach sich ziehen, also wo es rein um die Demütigung geht und das zufügen von schmerzen geht.

https://www.dw.com/de/wie-wirken-stockschl%C3%A4ge/a-18298486

Wie steht ihr so zu alledem? Dafür oder dagegen.

Ist ein emotionales Thema wo die Meinungen wohl ziemlich konträr sind (ich persönlich lehne solche Strafen ab) aber bitte höflich bleiben.

Wie es mit der Folter (also die nicht als Strafe sondern als Verhörmethode eingesetzt wird) ist weiß ich nicht. Keine Ahnung ob die in diesen Staaten legal ist oder illegal angewandt wird.

Lehen ich beides ab 68%
Auspeischen und anderes was keine bleibenden schäden macht ist ok 22%
Hände abhacken Augen ausste etc ist eine legitime Form der Strafe 11%
Islam, Folter, Iran, Saudi Arabien, Singapur, Verstümmelung
Hat er trotz deutschen Elternteil iranische Mentalität?

Hey ich hab eine frage, bin 17.

Stimmt es dass männer aus dem iran/indien oder allgemein dem nahen Osten oft gegen Frauen Rechte sind.

Wenn jemand z.B halb deutscher ist in deutschland geboren und auch bei seinem deutschen Vater in deutschland aufgewachsen ist. Seine Mutter hat er dann nur ganz selten gesehen. Er hat mit seiner Mutter ca. 2 1/2 jahre im iran gelebt ca. 6-8 jahren war dann kam er zu seinem Vater. Als er dann 16 war kamen die Eltern iregendwie wieder zusammen.

Ich hab ihm erzählt dass ich kfz Mechatronikerin werden will und er hat dann so abwertend reagiert (er ist selber automechaniker und ist ca. 10 jahre älter als ich) er findet es für mich keine gute idee. Meine Mutter meinte des liegt daran dass er halt iraner ist. Dann meinte ich nein. Sie meinte aber es ist in ihm trotzdem drin.

Denkt ihr er hat die iranische Mentalität und auch die Eigenschaften?

Denkt ihr wenn jemand bei seinem deutschen Elternteil in deutschland aufgewachsen ist und nur im iran in den Ferien war um seine familie zu besuchen. Und der Vater ihm keine iranische Kultur gezeigt hat sondern die deutsche. Ob die Menschen trotzdem etwas iranische Mentalität haben. Er ist auch nicht gläubisch und die eltern haben ihm den Islam nie beigebracht weil sie dies nicht wollten.

Haben Sie trotzdem was wenn sich Frauen Freizügig anziehen oder in einem männerberuf sind?

Also sind sie trotzdem irgendwo so?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine......

Nein es kommt ganz alleine auf die Erziehung vom Vater an 71%
Kommt daruf an 29%
Ja es ist immer in ihm drin 0%
Familie, Menschen, Deutschland, Politik, Psychologie, Iran, Mentalitäten, Persien, Mentalität, Umfrage
Widerspricht ein islamischer Staat bzw. ein Kalifat dem Islam?

Es gibt in der islamischen Welt mehrere Staaten, die eine islamische Regierung haben. Zumindest behaupten sie es von sich. Und es gibt heutzutage auch viele Strömungen (z. B. Salafisten), die einen islamischen Staat errichten wollen mit einer islamischen Führung. Bei genauer Betrachtung der islamischen Quellen kommt aber die Frage auf, ob das überhaupt im Sinne des Islam ist:

Sulaim Ibn Qais berichtete, dass Imam Ali (a.) sagte: „ Der Gehorsam gehört nur Gott und Seinem Gesandten (s.) und den Befehlenden (4:59) und es wurde nur befohlen, den Befehlenden zu gehorchen, weil sie unfehlbar und in vollkommener Weise rein sind (33:33) und nicht den Ungehorsam zu Ihm befehlen.“ [Al-Khisal von As-Saduq, Seite 139, Hadith 158]

Gemäß der Überlieferung, die sich wiederum auf einen Vers im Quran beruft, steht nur Gott bzw. von ihm beauftragten Personen (z. B. Propheten) der Befehl zu. In einer weiteren Überlieferung wird sogar ausdrücklich darauf verwiesen, dass Regierende verflucht seien:

Isma’il Ibn Bazi’ berichtete, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „ Verflucht sei jener, der Führerschaft antrat, verflucht sei jener, der es versuchte und verflucht sei jener, der sich selbst damit ansprach.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 298, Hadith 4]

Es wird auch vor dem Verderben, das Regierende verursachen, gewarnt:

Abdullah Ibn Muskan berichtete, dass Imam As-Sadiq (a.) sagte: „Nehmt euch vor diesen Führern in Acht, die Führerschaft ausüben, denn bei Gott, keiner folgte den Fußstapfen von einem, außer dass er sich und andere ins Verderben stürzte.” [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 2, Seite 297, Hadith 3]

Sind islamische Regierungen wie die in Iran oder Saudi-Arabien, aber genauso salafistische Strömungen oder islamistische Politiker wie Erdogan, die ein Kalifat errichten wollen, gegen den Islam?

Denn sie widersprechen ja eindeutig dem Quran und den Überlieferungen, die vor irgendwelchen selbsternannten Führern warnen.

Religion, Islam, Geschichte, Politik, Iran, Islamismus, Koran, Salafismus, Ethik und Moral, Kalifat, Philosophie und Gesellschaft
Berziehung eingehen mit einem halb Perser?

Mit einem halb Iraner eine Beziehung eingehen. Ich kenne ein Mann dem seine mama aus dem iran (und bisschen aus indien) stammt und sein Vater aus Deutschland.

Die eltern haben sich getrennt als er 6 jahre alt war. Dann ist die Mutter mit ihm in den iran für ca.3 Jahre. Danach hat ihn Papa wieder nach deutschland geholt. Bis er ca. 16 war ist er bei seinem Vater aufgewachsen. Dann sind die Eltern doch wieder zusammengekommen. Bissle chaotisch ich weiß aber es ist real.

Mittlerweile leben die eltern wieder getrennt die mutter ist wieder zurück in den iran.

Seine Mutter ist aber nicht gläubisch. Der Mann meint dass sie es nur vortäuscht. Sie geht abunzu beten und trägt natürlich kopftuch. Aber lebt den Glauben nicht aus. Deswegen ist er nicht gläubisch und kennt auch die persische Kultur nicht so wie andere. Er hat sie ja nie richtig kennengelernt da er nur ca.3 Jahre im iran war.

Er geht aber natürlich jedes Jahr seine Mutter besuchen, und beherrscht auch die Sprache, in Wort und Schrift.

Er ist ganz nett und sympathisch. Er erfüllt auch gar nicht diese klisches die man über Ausländer hat. Also er ist ganz anders und ich merkte es anfangs gar nicht er hat es mir erzählt.

Meine Eltern haben mir jetzt Angst gemacht die meinten. Es wäre trotzdem bissle gefährlich. Und der iran ist ganz anders wie deutschland. Im iran gibt es keine Frauenrechte u.s.w.

Was soll ich jetzt machen?

Ist er eigentlich n deutscher?

Ich weiß ich sollte nicht auf meine Eltern hören aber irgendwie beschäftigt es mich.

Tut mir mega leid wenn es sich jetzt rassistisch anhört. Es soll auf gar keinem Fall rassistisch rüber kommen.

Ich hatte schon mall einen türkischen Freund und da gab es bisschen Probleme ich denke deswegen haben meine Eltern Angst

Liebe, Deutsch, Erziehung, Freunde, Politik, Asien, Beziehung, Katze, Kultur, Hilfestellung, Sex, Eltern, Frauenrechte, Iran, Liebe und Beziehung, Nationalität, Perser, Persisch, Inder, iraner

Meistgelesene Fragen zum Thema Iran