Äußerliche Merkmale von iraner oder inder?

2 Antworten

Die Frage ist wirklich schwierig.
Indien ist so groß und hat ganz unterschiedliche Bildung und religiöse Prägungen. Weiterhin gibt es noch immer die Kasten. Es gibt weitgehend auch immer noch die klare Rollenverteilung. Durch Mahatma Gandhi gibt es auch die Kastenverschleierung. Ähnlich wie in Thailand etwa, geht die Familie bzw. Vater und Mama vor!

Die äußeren Merkmale sind natürlich auch schwierig. Sprechen wir vom Norden? vom Süden? Von welchem Staat. Je nach dem wird anderes getragen. Dazu kommt der Einfluss im Nordwesten (Sikkim) auch von Tibet. In den ganzen Hillstations wohnen Menschen mit leichten Schlitzaugen. In Bangla hingegen nicht. Pakistan ist der muslimische Teil. Trotzdem gibt es immer noch Probleme zwischen Hindus + Muslimen.

Die Inder selbst tun sich schwer die Menschen nach Staat zuzuordnen. Man sieht es eher am Essen, an Gesten, an der Sprache. Ich kenne kein Land was so viele Sprachen hat! und Dialekte. Man besucht teilweise nicht mal den Nachbarstaat, weil man das Essen dort nicht mag. Man ist also stark Heimatverbunden. Da kennt man sich aus! Es gibt noch immer sehr viele Inder ohne ID-Card oder Voter-ID-Card.

Die Mutter-Kind Beziehung ist schon mal nach Geschlecht stark unterschiedlich. Die Mädchen wachsen als Gast in der Familie auf. Sie kosten immerhin nur Geld. Sie gehen später ins Eigentum des Ehemanns über.

Liest sich hart, wird trotzdem noch so gelebt. Manchmal sieht die Tochter ihre Eltern nie mehr! Man überlegt auch wirklich, ob sie Bildung erhalten soll. Inzwischen hat sich das in Teilen stark verändert. Trotzdem merkt man das einfach bei der Bindung. Es ist das Mädchen, es ist die zukünftige Familie. Man hat Distanz!

Eine verheiratete Frau trägt Bindi und hat normalerweise Zehenringe + bestimmte Armreife.

Und wieder - das ist stark nach Region abhängig.

In der modernen indischen Welt kommst du stark an deine Grenzen und musst zwangsläufig ins Ausland. Viele schämen sich dann ihrer Wurzeln.

Was ich allerdings sehr positiv erlebt habe? Die Kinder laufen häufig einfach nur so mit! Keine Helikopter Eltern. Ich habe noch nie so ruhige Kinder gesehen gerade auch bei langen Flügen. Man vermeidet den Schnuller! Man muss die Kinder nicht entwöhnen. Sie (Kinder) sind immer sehr höflich! Sie schreien + rennen + brüllen nicht. Häufig wird auch Milchpulver gegeben, die Brust ist oft etwas anstößig.

Man verkleidet die Kinder gerne. Man lässt sie / ihn den Prinz / Prinzessin sein.

Iran? Lass mich mal nachdenken. Der Iran war bis etwa 70 total fortschrittlich. Die Frauen trugen Bikini! Gingen baden! Sie waren etwa so modern wie Europa. Dann kam der muslimische Einfluss und alles wurde verboten. Kopftuch und Co.

Eine Freundin von mir sagt, die Perser / bzw. die Frauen gehen heute gerne ins Ausland wg der Freiheit. Sie haben auch gerne mal verschiedene Partner. Sie mischen sich gerne mit anderen Kulturen.

Wenn ich mir das so überlege, stimmt das tatsächlich. Ich kenne an die 5 Perserinnen die sich schon vermischt haben inkl. Kinder.

Man geht natürlich ab und zu nach Hause und muss dann mit Einschränkungen leben. Viele träumen auch von einer persischen Hochzeit. Das sieht echt schön aus.

Viel mehr fällt mir spontan nicht ein. Ich denke die Mädchen werden ähnlich betrachtet wie in Indien. Sind halt Gäste bis sie verheiratet werden. Ich kann jedenfalls keine extrem enge Bindung feststellen. Da ist sogar die Bindung von Indern noch viel stärker.

Indien ist so groß dass es keinen typischen inder gibt