Herrscht bei euch im Garten/Balkon auch gerade reger Flugverkehr über den Bienen-Wasserspendern?

Aktuell sind es bei mir 31°C im Schatten und über den vier von mir im Garten und Vorgarten aufgestellten Bienenwasser-Spendern (vier nur mit Wasser gefüllte Blumenkasten-Untersetzer) herrscht erxtremer Bienen und Wespen-Andrang und Flugverkehr.

Normalerweise setzen sich maximal 2 Wespen gleichzeitig auf die Wasseroberfläche zum trinken, aber heute drängeln sich sogar sechs Wespen pro Untersetzer auf dem Wasser und zahlreiche andere fliegen in Warteschleife für einen freien Platz in der Luft.

Interessanterweise mögen sie die terrakottafarbigen/orangenen Untersetzer jedoch deutlich lieber zum Wasser trinken als die dunkelbraunen Untersetzer, auch wenn ich diese in den Schatten gestellt habe, wenn ich die orangenen Untersetzer jedoch auch in den Schatten stelle, wollen sie trotzdem lieber aus denen trinken, die in der Sonne stehen.

Verhalten sich die Bienen und Wespen, die in eurem Garten als Gäste zum Wasser trinken kommen (ich bin kein Bienenzüchter) auch so unterschiedlich auf Sonnen und Schattenplätze die Farben der Trinkgefäße aus denen ihr ihnen Wasser um trinken anbietet?

Essen, Leben, Ernährung, Natur, Pflanzen, trinken, Wasser, Garten, Verhalten, Sommer, Obst, Gemüse, heiß, Hitze, Durst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Tierschutz, Biologie, Bienen, Feuchtigkeit, Gesellschaft, Gewässer, Hilfsbereitschaft, Honig, Lebenmittel, Naturschutz, Nützlinge, Wasserspender, Wespen, austrocknen, Flüssigkeit, Solidarität, Trockenheit, Artensterben, Artenvielfalt, Insektensterben
Wie würdet ihr bei Temperaturen von 38 bis 48 Grad Celsius zu überleben versuchen?
  • Letzte Woche waren für mehrere Tage hintereinander 59 Millionen US Amerikaner der südlichen Bundesstaaten selbst für den Süden ungewöhnlicher, gefährlicher Hitze (38 - 48,8 Grad C.) ausgesetzt, so dass sich das am Tage aufgeheizte Beton, Asphalt und die Mauern der Häuser in der Nacht kaum abkühlen konnten, bevor es am nächsten Tag weiter ging mit dem nächsten Hitztag und die Menschen in diesen Gebieten deshalb sogar in den Medien davor gewarnt wurden nach draußen zu gehen. Auch wurde letzte Woche innerhalb einer Woche zweimal der heißeste Tag der jemals auf der ganzen Erde gemesssen wurde erreicht.

Letztes Jahr wurden in England sogar Maximaltemperaturen von über 41,2 Grad, wie in Deutschland 2019 gemessen. Dieses Jahr könnten diese Extremtemperaturen durch das Wetterphänomen El Nino sogar noch übertroffen werden, auch wenn in den nächsten Tagen in Deutschland "nur" bescheidene 35 Grad Celsius maximal erreicht werden. Wie würdet ihr damit umgehen?

Mich per Klimaanlage kühlen 37%
In den Keller gehen 30%
Im Schwimmbad, am See, im Meer dauerhaft im Wasser aufhalten 22%
Mich per Ventilator zu kühlen versuchen 11%
Mich mit Eiswürfel in die Badewanne legen 0%
Frühmorgens in die Kirche, oder an einen klimatisierten Ort gehen 0%
Aus dieser Region in eine kühlere Region fliehen. 0%
Erderwärmung, Sommer, heiß, Hitze, Backofen, Deutschland, Ferien, Hitzewelle, el nino
baby trinkt bei der Hitze zu wenig?

Meine Tochter (5 Monate), trinkt momentan wieder schlechter. (Sie hatte schon immer ein wenig Probleme damit).

Nun waren wir gestern bei unserer Kinderärztin, da sie zu wenig nasse Windeln produziert. Sie meinte, wir sollten ihr immer wieder was zu trinken anbieten und zwischen drinnen, auch mal Tee. Doch sie trinkt einfach nicht mehr und Tee, lehnt sie ganz ab. Wie soll ich sie also zu vermehrtem Trinken bringen.....wie die Frauenärztin sagt, wo ich auch weiß dass das bei der Hitze mehr getrunken werden muss, also mein Kind bringen, wenn sie aber nicht mehr trinken möchte! Bzw zwischen drinnen das Trinken und den Tee ablehnt. Ich kann es ihr ja nicht einflößen. Ich finde es nur echt doof....wenn ich sage, das sie einfach nicht mehr trinkt, zu sagen ich solle es ihr öfters anbieten. Als ob das dann zack klappt und alles gelöst ist....wo ich doch genau sage, dass da DAS Problem liegt...weil sie einfach nicht mehr trinken möchte! :( Es ist zum Haare raufen.

Versteht ihr was ich meine?! Als wüsste ich das nicht....dessen bin ich mir bewusst. Es ist heiß, die Babys brauchen mehr Flüssigkeit. Und da sie schon zu wenig nasse Windeln hat, mache ihc mir natürlich Sorgen und Vorwürfe. Ich bin mit den Nerven am Ende. Sie hat einfach nicht mehr Hunger....

Habt ihr vielleicht noch einen Rat oder Tipp?

Ich habe schon die Temperatur der Milch (Sie bekommt die Flasche) mal verändert, die Position und den Ort. Alles nichts.

Vielleicht ist es auch einfach zu warm....wenn ich sie im Arm habe, bin ich und sie immer nass geschwitzt. Aber bei dem Wetter, kein Wunder.

Ich solle die Woche noch versuchen wie es läuft und wenn sich nichts tut, nochmal zur Ärztin gehen.

Aber ich muss doch etwas tun können.....ich fühle mich, als ob ich keine gute Mutter bin, weil ich mein Kind nicht zum trinken bekomme.

trinken, Sommer, Hitze, Baby, Flasche, Flüssigkeitsmangel

Meistgelesene Fragen zum Thema Hitze