Sheltie-Hündin verliert Fell: Liegt es am Fellwechsel?

Hallo zusammen

meine Sheltie-Hündin, die im Mai 2 Jahre wird, verliert seit einigen Wochen sehr stark ihr Fell. Sie hatte immer ein sehr schönes Fellkleid, jedoch sieht es jetzt sehr struppig aus (vor allem auf ihrer rechten Seite, und obwohl sie für einen Sheltie immer recht wenig gehaart hat). Ausserdem beisst sie sich recht viel (ist aber wieder etwas weniger geworden). Wir waren bereits beim TA, eine Blutprobe war erfolglos. Zudem sollte ich noch erwähnen, dass wir barfen. Könnte es vlt Zeichen einer Mangel-/Fehlernährung sein (bzw was sollten wir dazufüttern)?

Am Fellwechsel sollte es ja kaum liegen, oder? Unsere zweite Sheltie-Hündin haart nämlich kaum.

Ansonsten ist sie fit, macht in der Hundeschule und im Agility super mit und ist toll aufgelegt, in letzter Zeit vlt. noch etwas anhänglicher als sonst. Läufig sollte sie aber erst Ende Januar/ Anfang Februar werden. Was mir Sorgen macht, ist dass ihr Fell auf der einen Seite struppiger ist als auf der anderen. Ich habe einmal gelesen, das Fell über einem beschädigten Organ wird am schnellsten betroffen, stimmt das so/ kann das hier angewendet werden? (Die Blutwerte waren zwar gut, aber man weiss ja nie)

Ich habe ebenfalls mal gelesen, dass Aussies nach etwa 2 Jahren einen "Umbruch" im Fellhaushalt haben und es dort dann schon mal sein kann... Gibt es das bei Shelties auch (wäre mir neu)? Und warum beisst sie sich dann so viel?

So, sorry für den Roman und schonmal vielen Dank für eure Antworten. Bei Fragen gebe ich euch natürlich gern weitere Auskunft :)

Liebe Grüsse Patrick

Tiere, Hund, Haustiere, BARF, Fell
Langhaarmeerschweinchen wird zu Skinny Pig - Hilfe?

Hallo,

es geht mal wieder um eines meiner Meerschweinchen. Ich habe ein Langhaarmeerschweinchen namens Fussel.

Sie ist jetzt 4 Jahre alt, wird im Oktober 5 Jahre alt. Fussel lebt mit zwei anderen Meerschweinchen zusammen, ein Männchen (kastriert) und ein Weibchen. Gesundheitlich hatte sie bisher nie große Probleme, einmal waren ihre Zysten angeschwollen, das wurde jedoch behandelt und ist seitdem nie mehr ein Problem gewesen. Jetzt ist es jedoch so, dass sie wirklich überall Fell verliert. Nicht nur am Bauch, sondern auch am Rücken, einfach überall. Am Bauch, Füßen und an den Seiten hat sie bereits überhaupt kein Fell mehr. Sie hatte schonmal kahle Stellen an der Bauchseite, das war jedoch wegen den Zysten und das Fell ist wieder nachgewachsen. Nun wächst es jedoch nicht mehr nach. Bevor ich zum Tierarzt gehe, wollte ich schon einmal hier fragen, ob jemand schon einmal so einen Fall hatte oder weiß, was es sein könnte. Also: Sie verliert ihr Fell, jedoch ist nichts auffälliges in ihrem Fell zu sehene, auf keine Kratzwunden, da sie sich nicht mehr als sonst kratzt. Sie schüttelt sich auch nicht ungewöhnlich oft oder sonstiges. Ihr Verhalten ist normal wie immer, hat auch noch großen Appetit. Jedoch verliert sie jede Woche um die 10g, ich schätze mal, dass es das Fell ist, denn ihren kleinen Bauch hat sie immer noch. Es gibt auch keine blutigen Stellen oder sonstiges.. vielleicht kann mir hier schon einmal jemand weiterhelfen, danke! :)

PS: Auf dem Bild sieht man jetzt nur die Seite, jedoch geht die kahle Stelle um den ganzen Körper herum, Rücken, Beine etc. wie oben schon beschrieben

Bild zum Beitrag
Meerschweinchen, Haut, Tierarzt, Fell, Nagetiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Fell