Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel annehmen?

Guten Abend allerseits,

ich brauche euren Rat... folgende Situation: Ich möchte echt gerne FaMI werden und eine Ausbildung dazu starten, doch ich wurde in allen Stellen in meiner Nähe abgelehnt. Auch als Buchhändlerin in sämtlichen Buchläden wurde ich abgelehnt. Deshalb fing ich einen Nebenjob in einer großen Drogerie an, um derweil ein bisschen Geld zu verdienen. Mein Chef hat mir allerdings angeboten, bei ihnen eine Ausbildung zu machen. Als Kauffrau im Einzelhandel. Ich habe gesagt, dass ich darüber nachdenke, da ich ja immer noch diesen anderen Beruf nacheifern wollte.

Letztendlich habe ich mich dort wieder beworben, aber für das Jahr 2025. Da meinten sie aber, dass ich es im Januar wieder versuchen muss. Mein Chef hat mich mittlerweile ein zweites Mal angesprochen, weil anscheinend eine weitere Aushilfe das selbe Problem hat wie ich (keine Ausbildung gefunden). Jetzt bin ich am Überlegen und ich weiß nicht, was ich machen soll.

Meine Mutter ist der Meinung, dass ich dort eine Ausbildung machen soll, da ich eh nichts anderes habe und außerdem der Job gar nicht so schlimm ist, wie jeder behauptet. Außerdem ist es ja eine große Drogerie und man kann da immer Vorteile rausziehen.

Ein gewisses anderes Familienmitglied meinte einfach, dass ich dafür zu "schlau" wäre und ich mit meinem guten Abschluss was besseres verdient hätte.

Ich bin echt hin- und hergerissen und würde euch gerne nach Rat fragen: Wenn ihr in meiner Situation wärt, was würdet ihr machen?

Ich bin mir schon bewusst, dass letztendlich ich die Entscheidung treffen muss.

Liebe Grüße und gute Nacht

Ausbildung, Einzelhandel, unschlüssig
Gitarrenkauf: Wie löst ihr das?

Hallo! Ich halte derzeit Ausschau nach einem neuen Instrument, einer akustischen Gitarre. Ich bin dafür extra in die nächstgrößere Stadt gefahren und habe dort die zwei lokalen Musikläden aufgesucht, weil ich in meiner Heimat nicht fündig geworden bin..

Ich habe in den zwei Läden insgesamt fünf Gitarren angespielt (die halt für mich infrage kommen würden) und gehe ein wenig ratlos zurück.

In jeweil einem Laden hatte ich einen Favoriten (eine Merida und eine Fender), die mir jeweils gut gefallen haben.

Ich tendiere oft dazu, zu viel darüber nachzudenken, aber wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr euch für eine der beiden Gitarren entscheiden würdet?

Für Freunde bin ich sowieso immer dabei, einen Fehlkauf zu machen, laut Internet muss ich sowieso mehr Geld ausgeben, nach Gegenüberstellung haben beide Vor- und Nachteile (etwa Fender: mit EQ, aber unsauber verarbeitet, Rückgaberecht (da große Kette), Merida: kein EQ, gut verarbeitet, kein explizites Rückgaberecht, da vor Ort Geschäft (zumindest nicht auf der Internetseite vermerkt), aber sehr viel besserer Service) und an den Klang kann ich mich nach den vielen Gitarren, die ich zwischendurch in den Händen hielt, immer schwer erinnern. Da bleibt ja eigentlich nur noch das Bauchgefühl...

Wie würdet ihr das machen, wenn ihr in mehrere Geschäfte geht und euch aber für eine Gitarre entscheiden möchtet?

Musik, Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Westerngitarre, Saiten, Band, Einzelhandel, Kaufberatung, musizieren, Instrument lernen
Einzelhandel - Ängste? Was tun?

Hallo ihr alle 👋

Lange überlegt ob ich das Posten soll...

Was ich mir davon erhoffe? Keine Ahnung.

Achtung es wird wahrscheinlich länger...

Ich arbeite nun seit etwas mehr als einem Jahr bei einem großen Discounter als abpackaushilfe/Warenverräumerin.

4-5 mal die Woche á 4 Stunden im laufenden Betrieb. 

Wir haben vor nem halben Jahr einen neuen stellvertretenden Filialleiter bekommen. Anfangs gab's da ein paar Probleme zwischen ihm und anderen Kollegen. Auch mit mir.

Dies wurde geklärt. Seit dem versteht sich eigentlich jeder gut mit ihn. Unser eigentlicher Filialleiter ist nur noch 1x die Woche da. 

Die Kollegen sind eigentlich auch alle relativ nett. Jedoch sind einige dabei die eben nur auf ihren Vorteil aus sind. 

Wir bekommen täglich mindestens 8 Paletten. Diese sind ganz selten mal so angeordnet das man nicht 10x durch den halben laden fahren muss oder abstapeln muss. (ich Frage mich dabei wirklich warum es manchmal klappt mit der richtigen Anordnung und meistens allerdings zusammengewürfelt sodass man km Geld bekommen sollte) auf solchen Paletten sind dabei 30-40 verschiedene Produkte die an 10 verschiedenen Stellen zu verräumen sind. Mal in einem Gang...mal muss man 3-4 mal rund herum im Laden fahren - zwischen den Kunden natürlich.

Das höchste was wir bekommen sind freitags mit 15-20 Paletten á 1,80m - 2m Höhe. Selber Aufbau wie sonst auch. Gefühlte tausend verschiedenen waren.

Bis auf Freitag mache ich die warenverräumung unter der Woche Alleine. Auch Bierkartons (die ich über den Kopf 3 Fach hoch stapeln muss) sowie Wein, Getränke ect. Und das obwohl wir männliche Kollegen haben die Kraft wie noch was haben. Ich mit meinen 1,55m zierlich und nur pudding in den Armen muss aber selbst diese schweren Bierkisten 3 Fach ob das 1,65m Regal stapeln 😵‍💫

Freitags ist dies ja nicht machbar. In 4 Stunden. Also müssen die Kollegen helfen. 

Diese schnappen sich (da sie schon um 6 anfangen - ohne kunden- ich erst um 9) die extrem leichten Paletten die perfekt angeordnet sind und lassen die chaotischen mir. Und dabei genau 10 Stück die ich schaffen soll und muss. Freitags ist der Laden propse voll ich komme kaum vorwärts. Ständig sind rechts und links Leute. Dann ruft jeder 3. Halloo Frage hier Frage da...

Es wird teilweise soviel verlangt das ich nie die Zeit habe mal was trinken zu gehen...zur Toilette oder ähnliches...ich schwitze wie verrückt Buckel mich ab und die Kollegen schlendern teilweise 10 Minuten durch den Laden...stehen im Lager und tratschen..oder Schachteln den 1. Ganz 1 Stunde ab. (Dabei wird oft ein dreiviertel voller Karton einfach hinten ins Regal geworfen "die dumme abpackaushilfe räumt es ja dann ordentlich hin") Hauptsache sie sammeln Kartons..ich muss teilweise die Regale hochklettern um die hintersten Sachen zu erreichen die sie einfach nach hinten pfeffern...

Letzte Woche Freitag ist mir das erste Mal wie schwummrig vor den Augen geworden. ich hatte das Gefühl keine Luft zu bekommen...mein Herz hat gerast...ich bekam Platzangst zwischen Regal und Palette...rechts und links Kunden..ich hatte wie ein Blackout und wusste gar nicht mehr was ich machen soll. Nach ein paar Minuten war es wieder vorbei ..aber ich war den restlichen Tag total zittrig..

Seit diesem Tag graut es mich jeden Tag zur Arbeit zu gehen..mir ist schlecht..ich bin wahnsinnig launisch..zittrig... unruhig ...müde...und habe regelrecht Angst. Angst vor dem Laden. Angst vor den Leuten. Angst vor der Arbeit..

Ich bin an einem Punkt wo ich während der Arbeit mit den Tränen kämpfe ...einfach nicht mehr kann..

Ich habe so eine Angst vor Weihnachten...Angst vor Freitag...Angst jedem Tag ...😭

Was ist nur los?

Was kann ich tun?

Angst, Einzelhandel

Meistgelesene Fragen zum Thema Einzelhandel