Typ beobachtet mich im Fitnessstudio und hat mich gestern angesprochen?

Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass ein Typ mich im Gym beobachtet. Hab das aber nie wirklich als extrem oder auffällig wahrgenommen. Letzen Samstag war ich trainieren und er war auch da. Er hat mich permanent beobachtet. Ich hab meine Übungen gemacht und er hat mich sogar einmal aus dem Hantelraum beobachtet und hab ihn dabei erwischt. Als er am Samstag dann gegangen ist, hat er sich bei der Tür nochmal umgedreht. Ja ich weiss nicht die krassesten Anzeichen. Aber jetzt KOMMTS: gestern war ich wieder trainieren. Er war nicht da. Halb so schlimm. Als ich draussen stand um auf meine mutter zu warten, hab ich gesehen wie er gerade rein ging mit einem Freund. Wir haben uns beide permanent angeschaut und konnten kaum die augen voneinander lassen. Als er oben an kam hat er mich von oben angegrinst. Da meine mutter noch nicht da war, habe ich die chance genutzt und bin schnell hoch. Dort war er. Ich hsbe so getan als hätte ich was vergessen und hab mir dann meine schuhe gebunden. Er kam vorbei hat mich wieder angeguckt ubd mich dann angesprochen mit "hey alles klar" und hat dann noch gefragt, ob ich schon fertig bin und ich so ja und er so "so schnell ?" Ich so ja war schon länger hier. Während er mit mir geredet hat ist ee mit einem freund richtung kabine gelaufen. Also ich wusste schon immer dass ee mich beobachtet aber die 2 Tage haben das nochmal bezeugt. Ein Problem besteht : er ist übelst gut aussehend und ich bin relativ normal. Also hab ne moderne Brille, guteFigur und lange schwarze haare und reine haut und find mich hübsch aber weiler so gut aussiejt kann ivh mor nicht vorstellen dass er was von mir will. Was meint ihr????????

* die zeit war nicht da für ein persönliches Gespräch. Das ging alles sher schnell *

Er hat Interesse, beobachte ihn mehr 50%
Er hat kein Interesse 50%
Freundschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung
Jungfrau Mann: Macht Schluss und sendet unterschwellige Signale- häh 😲?

Ich werde mich nur auf das Wesentliche beschränken:

Jungfrau Mann hat schon wieder Schluss gemacht, weil ich ihn zur Rede gestellt habe und nach Antworten verlangte. Er hatte sich -mal wieder- auf einem Heiratsportal eingeloggt, worüber wir uns auch kennengelernt hatten. Er sagte mir klipp und klar, dass er mich nicht betrügen würde, aber war auch nicht bereit, mit mir darüber zu reden. Daraufhin sagte er mir, dass er auch mit mir Schluss machen könne und tat es auch, woraufhin ich ihn auf Whatsapp blockiert habe. Nun ist Funkstille.

Ich habe meine Nummer komplett gewechselt. Auf Imo waren wir aber noch miteinander verbunden. Am zweiten Tag, nachdem Schluss war, veröffentlichte er auf IMO eine Art Status (Story). Er hatte dort ein Bild, auf dem Stand:

Hast du jemals eine Person so sehr vermisst, dass dein Herz buchstäblich wehtat? Als wäre ein Schmerz in deiner Brust, der erst vergeht, wenn du sie wiedersiehst.

Meine Frage: Machen Jungfrau Männer mal überhastet Schluss und bereuen es später? War dieser Spruch für mich gedacht? Er war nämlich nur selten auf IMO dafür nach der Trennung auffallend häufig. Er ist ja von mir blockiert worden auf whatsapp.

Jungfrau Männer sind ja nicht gut im Entschuldigen. Nähern sie sich also subtiler an? Wenn sie jemanden wirklich lieben, kämpfen sie auch für die Person? Oder warten sie nur ab? Was meint Ihr dazu?

Freundschaft, Horoskop, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Verhaltensweisen
Seine Eltern kennenlernen oder nicht?

Hallo zusammen,

thema : seine Eltern kennenlernen ? Oder nicht ?

seine Familie ist locker drauf. Meine sind da etwas anders.
wir sind seit 6 Monaten zusammen und er wünscht sich, dass ich seine Eltern kennenlerne. Anfangs war ich nicht bereit, weil das für mich ein Riesen Schritt ist und ich mir sicher sein wollte. Ich möchte gerne meine Zukunft mit ihm verbringen. Ich wollte auch sicher gehen, dass er es mit mir zu 💯 % möchte und deshalb habe ich mir etwas Zeit gelassen.
letztens kam es wirklich vom Herzen, dass ich seine Eltern kennenlernen möchte und bereit dazu bin. Ich habe es ihm auch gesagt und er hat sich sehr gefreut.

meine Eltern möchten das noch nicht.
meine Mutter ist der Meinung, dass ich noch jung bin und keine Ehefrau bin. Ich muss das nicht machen und soll seine Eltern noch nicht kennenlernen.

er ist 26 und ich 22. wir führen wirklich eine Reife, glückliche und gesunde Beziehung.
wir wollen wirklich unsere Zukunft gemeinsam verbringen.

ich habe das Gefühl, dass ich mich von meiner Mutter beeinflusst fühle. Ich kriege Angst seine Eltern kennenzulernen.

ich möchte seine Eltern kennenlernen, aber andererseits habe ich auch Angst und bin nervös. Obwohl ich weiß, dass seine Eltern locker und freundlich drauf sind.
ich habe Angst meine Eltern quasi zu hintergehen. Ich habe Angst, diesen mutigen Schritt zu bereuen.

ich bitte um nette Antworten , danke

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Kennenlernphase
Flirten mit einer Polizistin mit näher kennen lernen und ggf. ein Date haben?

Hallo ich wolle mal auch aus interesse so fragen, ob es auch möglich ist, mit Polizistinnen zu flirten, sie dann auch näher kennenlernen und mit einer polizistin ein Date zu haben?

denn ich bin auch der Meinung, das auch Polizistinnen und Polizist ganz normale Menschen sind. vielleicht, ist es auch möglich, das mir vielleich der Community experte für Polizei wenn er selbst Polizist ist und damit Erfahrungen hat, auch weiterhelfen wie ma da ambesten vorgehen kann.

Hintergrund dieser Frage ist, das ich gestern eine Polizistin und einen Polizist bei mir hatte, da ich von einer nachbarin etwas angegriffen wurde. und die nachbarin bei mir terror machte. ich habe die Polizistin und den Polizist als Mensch wahrgenommen, und mit ihnen sehr nett, höflich und freundlich gesprochen. und sie waren auch sehr nett zu mir gewesen.

konkret meine Frage hierzu ist, ob die Polizei auch als Menschen wahrgenommen werden?

und gibt es Möglickeiten, wo man als normaler Mensch hingehen kann und man auch Kontakt zu Polizistinnen und Polizisten aufnehmen und kennen lernen kann, wie zum Beispiel sportvereine die Polizistinnen und Polizisten nutzen, und auch normale Menschen(bürgerinnen und bürger) mit teilhaben dürfen? sodass Kontakte da sind, und es sich dann auch zu einenm Date und einer festen Liebesbeziehung mit einer Polizistin entwichkeln. ich wollte nähmlich die Polizistin auch fragen, ob ich sie als Mensch mal zu einen Kaffe trinken oder zum Essen einladen darf?

vielleicht, gibt es hier bei gute Frage net ja auch Polizistinnen und Polizisten, die mir hier auch etwas weiterhelfen können.

flirten, Date, Polizei, kennenlernen, Liebesbeziehung, SportVerein, Polizistinnen
Das 8 Date? ,,Wie geht es danach weiter´´? Ist es schon eine Beziehung?

Hallo ich bin 29 Jahre alt hatte jetzt 9 Treffen mit einer sehr lieben Frau Sie ist 27 Jahre alt.

Letztens als wir über ihre alte Beziehung gesprochen haben, hat Sie gesagt das Sie momentan noch etwas Angst hat sich auf etwas neues einzulassen.

Sie war vorher 6 Jahre in einer Beziehung, und seit gut einem Jahr ist Sie jetzt Single.

Für mich persönlich ist es auch nicht so leicht wie ich fortfahren soll, ohne das es zu schnell geht für Sie, wir haben auch noch nicht darüber gesprochen wie es mit uns weiter gehen soll.

Wir sehen und circa 1-2 mal pro Woche und meistens frage ich immer ob wir wieder was machen, Sie hat generell aber immer Lust etwas mit mir zu unternehmen.

Stand jetzt, ich habe Sie geküsst beim 3 Date Sie hat es erwidert,

anschließend haben wir uns bei jeden Treffen geküsst auch Zungenkuss.

Ich weiß nicht so recht ob ich das Thema Beziehung bei ihr ansprechen sollte eher aber nicht darum eine kleine Umfrage.

Das 9 Date steht übrigens an.

Sollte ich Sie fragen wie es weiter geht mit uns ? 53%
Einfach abwarten was sich entwickelt? 32%
Sollte ich Garnichts ansprechen? 5%
Sind wir bereits am Anfang einer Beziehung? 5%
Beim 9 Date darüber sprechen ? 5%
Sollte ich warten bis Sie fragt wie es weiter geht mit uns? 0%
Liebe, Date, Beziehung, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Partnersuche, beziehungsstatus
Freund plant mich nicht ein und lässt mich immer warten?

Hallo!

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist 24 und ich 20. an sich verstehen wir uns super, aber in letzter Zeit gibt es etwas was mich extrem stört: Seine Tages-/ Wochenendeplanung. Wir wohnen nicht zusammen. Er plant mich fast nie in seine Woche so richtig ein, ich muss alles planen, richte es meistens alles nach ihm und er macht einfach worauf er Lust hat. Wir haben uns die Woche nur einmal gesehen und waren da gemeinsam auf einem Geburtstag. Heute ist er auch den ganzen Tag weg und wir machen nichts. Ich habe ihn dann gefragt was mit morgen ist, da ich gerne mal wieder mit ihm weggehen wollte, da er die letzten Wochenenden nur alleine weg war. Und es ist nie so dass er sagt "Ja hey heute Abend mache ich was mit Freubden, lass uns mittags was machen". Meistens endet es dann so dass er mittags nichts macht, abends bei Freunden und dann will er nachts zu mir. Das Problem ist dass das ganze für mich so was Grundlegendes in einer Beziehung ist. Er kann was mit Freunden machen, Fußball schauen usw., damit habe ich kein Problem, aber in letzter Zeit bin ich eher eine Option. Ich habe ihn zB letzte Woche gefragt "Ja wollen wir Samstagabend ausgehen oder ins Kino?" , dann meinte er "Ich muss mal gucken was die Jungs machen." Und ich finde das irgendwie mies, weil er sagt ja auch nie zu seinen Jungs "Ja ich schau mal was meine Freubdin so vor hat." Ich gucke bzw. frage ihn immer was er vor hat und versuche es so zu arrangieren dass ich alles in der Woche unter einen Hut bekomme, Arbeit, Freubdinnen , Freund. Aber wenn er sich jetzt wegen mir ändert, und mich eher einplant, ist er unglücklich und wenn wir so weiter machen bin ich auf Dauer unglücklich. Ich weiß nicht was ich tun soll ;( ich möchte neunmal keine Option sein, und ich verlange auch gewiss nicht dass er 24/7 bei mir ist.

Liebe, Liebeskummer, Auseinandersetzung, Liebesbeziehung, Streit
Ängste sich zu binden / vielleicht kommt jemand Besseres. Falsch so zu denken?

Hey. Ich habe einen Jungen kennengelernt und wir treffen uns auch regelmäßig. Ich mag ihn wirklich sehr und wir haben super viele gemeinsame Interessen und dieselben Träume etc. Charakterlich passt echt alles. Aber er sieht jetzt nicht wirklich wie ein Model aus. (Oh man, es soll jetzt aber nicht so rüber kommen, als wäre ich oberflächlich und nur auf das Aussehen aus.) Und ja ich weiß nicht. Ich denke mir immer: "Ja. Vielleicht kommt ja einer; der besser aussieht aber denselben guten Charakter hat." Ich hasse diese Gedanken, die mich einfach überkommen. So mache ich mir vieles kaputt. Kennt ihr und habt ihr diese Gedanken auch manchmal? Wenn ich hübsche Jungs sehe, denke ich manchmal einfach daran, wie diese Person und ich zusammen sein würden. Lol. Und der Junge, mit dem ich Kontakt habe - ja.. der plant alles schon. Ja was heißt planen.. er bezieht immer alles auf das "wir." Bsp.: "Wenn WIR dann zusammenziehen, wenn WIR Urlaub machen, wenn WIR dann irgendwann zusammen sind.." etc. Er schickt mir oft Bilder von sich und seinen Freunden und seine Freunde sehen ziemlich gut aus. Oh man 😰 dann denke ich mir auch immer; wieso er nicht so gut aussehen kann. Oh man ich bin so blöd. Kennt ihr das? Ich will mir nicht wieder was kaputt machen, wenn ich Kontakte mit einem Jungen habe.. was kann ich bloß machen.. das geht mir auch iwie alles zu schnell..

Liebe, Liebeskummer, Aussehen, Beziehung, Charakter, Liebesbeziehung, kompromiss
Meine Freundin ist "emotionslos", was kann ich tun?

hallo leute,

ich bin realtiv frisch mit meiner Freundin zusammen gekommen. Ihr Elternhaus ist sehr konservativ und sie hat zu ihren Eltern zwar eine gute Beziehung aber keine innige. sie erzählt kaum von sich ihnen gegenüber. als wir mal über verflossene gesprochen haben, meinte sie, dass sie schon als kalt bezeichnet wurde...... ich konnte das überhaupt nicht nachvollziehen, da sie sehr nett und offen war mit einer gesunden Portion Zurückhaltung. mittlerweile sehe ich das anders. ich bin sehr verunsichert.....sehr! ich habe ihr letztens gesagt, dass ich in sie verliebt bin. sie hat mir gesagt, dass sie auch in mich verliebt ist. dennoch fehlt es bei ihr an Emotionen habe ich das gefühl. wenn ich eine sms schriebe, dass ich ihr heute viel glück wünsche und an sie denke, kommt eine sehr sachliche sms zurück..... ein kusssmiley ist dennoch dabei. wenn wir telen, dann rede ich sehr viel.... auch ihre Begeisterung im Vorfeld von einem treffen hält sich in grenzen. WENN wir aber uns sehen, ist sie total offen...wir lachen, kuscheln, haben tollen sex, machen schöne dinge miteinander. ich bin eine Frohnatur und ich trage mein herz auf der Zunge......ich brauche keine täglichen liebesgeständnisse, aber mal zu SAGEN, dass man einem wichtig ist, finde ich nicht schlimm und ist auch Balsam für die seele. nur da kommt nichts...... ZITAT am Telefon: ICH: "Ich habe heute an dich gedacht." Sie: "das lag sicherlich nur daran, weil du nicht viel zu tun hattest...morgen sieht das schon anders aus." Zitat am Telefon (es ist ein stressiger tag für sie und sie ruft mich kurz an): ICH: wie ist der Tag bis jetzt gelaufen? kommst du gut voran?" Sie:"ja...könnte besser sein, aber es lauft besser als gestern und bei dir?" Ich: ja ganz gut, kann kaum arbeiten, da ich dir die ganze zeit dir Daumen drücke.;)" SIe: Ja dann musst du damit aufhören.

Sehr sachlich....

Was soll ich tun? soll ich sie drauf ansprechen? soll ich ihr sagen, dass es mich verunsichert? auf der anderen seite, würde kein Mädchen zeit mit jemanden verbringen wollen, den sie nicht mehr leiden kann. kein Mädchen würde "schatz" in diesem fall schreiben und kein Mädel würde kusssmilies mit Herzchen unter eine sms schricken, wenn sie nichts mehr empfindet.

danke.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Liebesbeziehung
Mit Akne eine Beziehung führen?

Hey Leute 🌸,

Ich bin 24 Jahre alt und leide unter Akne seitdem 14.Lebensjahr.

Meine Pickel sind meistens immer so klein aber dick und rötlich. Man kann sie nicht mal ausdrücken..

Ich habe einen Freund mit dem ich seit 6 Monaten glücklich zusammen bin👫🏻❤.

Ich Schminke sehr viel...so das man kaum noch was sehen kann. Aber natürlich im Laufe des Tages geht ja die Schminke immer leicht weg dann sieht man alles wieder.

Bis jetzt hat er nichts gesagt.

Aber einmal wollten wir uns sehen und ich musste mich beeilen weil er schon 20 min auf mich gewartet hatte. Konnte mich nicht so gut schminken als ich unten war sah er mich leicht schockiert an und zeigte mit seinem finger auf seine Wange und meinte:Schatz ? Was ist da passiert. Hab nur gesagt: ja habe bisschen pickel bekommen. Danach habe ich schnell weggeguckt an diesem tag habe ich ihn nicht angeschaut..😔.

Er will mit mir schwimmen gehen und alles aber diesen Sommer sind wir nicht gegangen weil wer weiß was er macht wenn er micj ungeschminkt sieht...😔

Ich liebe ihn wircklich sehr aber ich fühle mich mit meinen pickel bzw akne hässlich. Jetzt ist ja alles okey aber was mache ich wenn ich mit ihm verheiratet bin?

Wenn wir reden guckt er immer auf meine Pickel habe an den Wangen Akne Narben und aktive Akne bzw Pickel. Ich guck immer weg wenn wir reden haare lasse ich immer auf immer geglättet dann bleibt halbwegs alles schön bedeckt.

Es gibt wochen wo.wir uns nicht sehen weil meine Pickel so hässlich aussehen muss immer komische ausreden finden damit wir uns nicht treffen. In der Ehe kann ich ja sowas nicht bringen oder ?

Ich bin auch immer traurig wenn wir zb draußen essen und paar mädchen meine Pickel angucken und dann meinen freund anschauen es tut schon ein bisschen weh.

Ich habe bis jetzt alles ausprobiert Cremes aus der Apotheke, Hautarzt, Kosmetikern ehrlich alles aber es kommt immer wieder...

Was soll ich tun ? Soll ich ihn verlassen? Wie soll ich ihn drauf ansprechen?

Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung
Sie fragt mich warum ich sie ignoriere?

Also folgende ich schreibe seit ca. einem halben Jahr mit einem Mädchen aus meinem Kurs (12 Klasse) . Wir begrüßen uns immer in der Schule reden ab und zu auch mal . In den Ferien haben wir uns 2 getroffen war wirklich cool mit ihr hat echt viel Spaß gemacht . So folgendes später habe ich sie dann gefragt ob sie mal wieder Zeit hätte was zu machen . Ich habe bis bestimmt 10-15 gefragt (nicht aufdringlich) in einem Zeitraum von 3 Monaten und immer und immer wieder habe ich von ihr eine Absage bekommen .Wir reden trotzdem in der Schule immer noch miteinander verstehen uns auch nur mir ist das irgendwann zu blöd sie immer zu fragen ob sie Zeit hätte . So vor ein paar Tagen habe ich sie nochmal ein letztes mal gefragt ob sie Zeit hätte und wie erwartet kam als Antwort ,,Kann heute leider nicht und wahrscheinlich die ganze Woche nicht'' dabei postet sie dann in der Woche auf Instagram etc. das sie Zuhause ist und Netflix schaut . So daraufhin war mir das alles zu blöd und ich habe ihr nicht mehr geschrieben . So ca 1 Woche später schreibt sie mir was das soll warum ich ihr nicht Hallo gesagt habe und ich sie ignoriere , dabei ignoriere ich sie ja nicht ich gebe nur die neutralen Antworten wieder wie sie es auch tut . Mir ist das wirklich zu blöd geworden 100mal zu fragen ob sie Zeit hat . Ich hatte ihr dann auch geschrieben sie soll sich melden wenn sie Zeit hat weil mir das wie gesagt zu blöd ist sie 100mal zu fragen . Wie erwartet schrieb sie mich nicht an . Was soll ich jetzt machen soll ich ihr weiter so neutral ihr gegenüber sein ?

Schule, Freundschaft, ignorieren, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung
Beziehung mit Alexithymie (Gefühlsblindheit)?

Hallo,

die Person, mit der ich zusammen bin, hat mir gestanden, dass sie Alexithymie hat, schon immer keine Gefühle empfinden konnte und keine emotionalen Bindungen eingehen kann. Der Mensch wollte aber mal eine Beziehung "ausprobieren", weil er dachte, dass dann Gefühle kommen würden, was wohl leider nicht der Fall ist.

Nun findet er, dass wir Schluss machen sollten, weil er mir nicht das zurückgeben kann, was ich gebe. Ich aber spielte mit dem Gedanken, dass möglicherweise doch noch eine emotionale Bindung durch Vertrauen kommen könnte, oder dass ich damit leben könnte, weil ich die Handlungsweisen nun verstehen kann. Weil wir beide gerade sowieso unter Stress stehen, haben wir uns also nicht getrennt.

Nun fragen Sie sich wahrscheinlich, warum ich mich nicht schon längst getrennt habe. Nein, ich bin nicht hoffnungslos verliebt und trage keine rosa-rote Brille. Der Grund ist, dass ich sehr lange, wirklich Jahre, nach jemanden mit sowohl gleichen Interessen als auch ähnlichen Charakterzügen wie mir gesucht habe. Zudem finde ich wirklich nur einen Bruchteil der Leute in meinem Alter attraktiv und bin extrem wählerisch. Die Person, die ich gefunden habe, hat wirklich extrem viele Gemeinsamkeiten bei Interessen, Charakterzügen, Vergangenheit zu mir, hat quasi das Aussehen meines Traumpartners und wohnt auch noch in der Nähe. Diesen Menschen möchte ich nicht einfach gehen lassen, nur weil er sich möglicherweise zu viel Druck gemacht hat und denkt, keine Liebe zu empfinden.

Wie ich mich fühle: Wärend ich leider den Großteil anderer Menschen überhaupt nicht ausstehen kann, fühle ich mich wohl bei der Person, mit der ich zusammen bin, und liebe es, Zeit mit ihr zu verbringen. Das ist etwas Besonderes für mich. Aber leider treffen wir uns selten, vielleicht wegen der Alexithymie oder auch, weil die Person gerade sehr viel Stress hat; das kann ich wohl nicht sagen, ich weiß nur, dass der Stress absolut keine Lüge ist. Also: ich vermisse die Person wirklich sehr. Manchmal schreibt sie mir Tage lang nicht und ich will nicht immer die schreibende Person sein. Und dann fühle ich mich manchmal wirklich einsam, aber wenn ich die Person dann wieder treffe, bin ich jedes mal froh, nicht Schluss gemacht zu haben, weil es ein besonderer Mensch ist, in dem ich mich selbst wiedererkenne.

Verhalten der Person: Zu Hause wie ein "normler" Mensch (, wahrscheinlich gespielte Gefühle), draußen gefühlskalt (, nachdenklich), beim Schreiben (Chat) schreibt die Person hauptsächlich über sich. Das ist eim wichtiger Punk finde ich, aber das habe ich schon bei extrem vielen Menschen gesehen. Das macht der Mensch aber nicht nur bei mir so, er ist eben so, dass er sich eher auf seine Ereignisse konzentriert. Das heißt aber nicht, dass er mich unkommentiert lässt, er geht sehr wohl auf mich ein; er ist keinesfalls egoistisch oder narzistisch. Er hat mir noch erzählt, dass er andere Menschen häufig anstrengend findet.

Sind Beziehungen zu Menschen mit Alexithymie möglich? - Danke

Liebe, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Gefuehlskaelte, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Alexithymie, Emotionalität, Liebesberatung
Freund spielt Spielchen mit mir?

Liebe Community,

vorab vielen Dank für‘s Lesen.

Nun zu meiner Situation:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten mit meinem Freund zusammen.
Gefühlsmäßig ist er meine große Liebe, ich habe noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Er hat viele positive Eigenschaften wie z.B, dass ich mit ihm über alles reden kann, er ist sehr liebevoll und einfühlsam.

Ich habe ihn kennengelernt und wir sind relativ schnell zusammengezogen, bzw wir leben in einem Haushalt mit der Mutter, was aber bisher relativ erträglich war weil es eine sehr große Wohnung ist und man sich so nicht ständig über den Weg läuft. Streit haben wir sehr selten, jedoch ist es in letzter Zeit so, dass er jedes Mal, wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin, was Vlt 1x die Woche der Fall ist(auch nicht feiern sondern abends mal was trinken oder joggen)entweder angepisst ist oder Streit inszeniert. Jetzt könnte man damit argumentieren, dass ich ja mit meinem Freund etwas unternehmen könnte, jedoch ist da eben der Knackpunkt der ganzen Sache: Er hat keine Interessen, geht nicht mit joggen, will nicht mit mir bummeln, spazieren, essen gehen oder sonstiges. Natürlich würde ich mich auch auf andere Aktivitäten einlassen die er vorschlägt, allerdings kommt auch da nie was von ihm. Er ist seeehr faul, hat keinen Nebenjob (ist noch Schüler) obwohl das Geld sehr knapp ist, lebt mit 27 noch bei seiner Mutter, welche ihm die Wäsche wäscht und essen kocht, meist einkauft etc., zockt den ganzen Tag, weiß noch nicht was er beruflich machen will, sexuell läuft leider selten was, sein Argument ist immer „wenn’s nach mir ginge bräuchte ich das garnicht im Leben“ und wenn es dazu kommt dann geht es nicht lange..

Gespräche haben wir so oft geführt, aber es ändert sich nichts. Nun macht er ständig Theater wenn ich mich ganz legitim mit Freundinnen treffe und beleidigt diese; wären ein schlechter Einfluss und andere Beleidigungen (...)

Der aktuelle Streit geht darum, dass ich den Freund von einer Freundin auf fb angenommen habe, weil ich sie ihn mal mitgenommen hat als wir mit der Clique unterwegs waren. Das wirft er mir vor. Ich muss mich doch nicht derart rechtfertigen? Er hat selbst viele Freundinnen in seiner Liste und ich hab kein Problem damit.

Wenn der Streit entsteht, ist es oft so, dass ich rein zufällig nicht zuhause bin(komisch).., und er sich dann tagelang nicht meldet, und dann mit einem Verhalten arbeitet, was erzeugen soll, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme und einknicke, weshalb ich öfter auf ihn zuging, manchmal auch er auf mich. Er hat immer recht und wirft mir allerlei Dinge vor, die dazu geführt hätten dass er sich so verhält.

Ich bin, nachdem diese Ignoranz und dieses „nicht melden“ mindestens 4x passiert sind, erschöpft und müde von diesem Zuckerbrot-und-Peitschen-Spielchen, bin angewidert von seinem Lebensstil aber tief im inneren liebe ich ihn natürlich.

Was denkt ihr; toxische Beziehung oder kann man was ändern?

lieben Dank!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Narzissmus, Ratlosigkeit, Schluss machen, toxische Beziehung
Ist es okay als Frau einfach keinen Mann an sich ran zu lassen und niemals eine Familie zu gründen?

Ich bin 26,w und ich hab noch nie Sex gehabt und noch nie eine Beziehung gehabt. Mir fehlt das auch nicht und ich hatte auch nie das Verlangen danach und wollte diese Erfahrung auch nie wirklich machen.

Ich denke auch, dass ich so ziemlich asexuell bin (und jetzt sagt mir bitte nicht, ich könnte es nicht wissen, ohne es je ausprobiert zu haben, viele von euch die hetero sind, haben vielleicht auch nie was mit dem selben Geschlecht gehabt und schließen trotzdem auf, bisexuell oder homosexuell zu sein)

Und im Grunde genommen will ich einfach keinen Mann haben. Mich reizt nichts an der Vorstellung einer romantischen Beziehung und ich möchte niemanden an mich ran lassen, auch keine Frau. Außer freundschaftlich. Also Umarmungen sind okay.

Aber mehr auch nicht. Ich bin angespannt wenn ich daran denke jemanden in meinem Bett zu haben, neben einer anderen Person wach zu werden oder sogar Sex zu haben, die Vorstellung gruselt mich an.

Hab auch panische Angst davor einen Mann zu mir nach Hause einzuladen, würde ich nicht machen auch nicht freundschaftlich. Viel zu groß ist die Angst davor von ihm vielleicht belästigt oder sogar vergewaltigt zu werden, und ohnmächtig in der Situation ihm ausgeliefert zu sein. Auf gar keinen Fall.

Ich mag auch Kinder nicht wirklich also ich finde kleine Babys und Kleinkinder süß aber alles darüber hinaus reizt mich nicht, und ich kann auch keine Kinder schreien hören und würde auch niemals eine Schwangerschaft am eigenen Leib erleben wollen. Könnte auch nicht so viel Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen.

Im allgemeinen komm ich mit den allermeisten Menschen nicht so gut klar und kann die meisten sowieso nur bis zu einem gewissen Grad (maximal gute Bekannte) an mich ran lassen und das war's. Mir fehlt halt nichts.

Ich hab mir nur in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob das so normal ist oder irgendwie gestört. Was meint ihr, bitte keine Beleidigungen

Liebe, Männer, Kinder, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, Schwangerschaft, schwul, Freunde, Single, Frauen, Sex, Personen, Psychologie, asexuell, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Männer und Frauen, Meinung, Panik, Partner, Partnerschaft, Philosophie, schwanger, Bindungsangst, bindungsstoerung, LGBT+, forever alone, Philosophie und Gesellschaft, Asexualität
Ist Schwerhörigkeit Grund, keine Partnerin zu finden?

Hallo

Ich bin vor kurzem 29 geworden und männlich. Bin taub geboren und trage seit fast 25 Jahre Ci-Implantat. Kann gut hören, sprechen und verstehen durch Lippe ablesen.

Jetzt zur mein Problem: ich finde einfach keine Partnerin, alles versucht auf Tinder, Bekanntes haft, Freundeskreis, Disko usw. entweder haben die keine Interesse an mir oder wollen mit mir nichts zu tun haben. In der Öffentlichkeit werden junge Frauen wegen meine Ci-Implantat oft schief geschaut oder drüber lästern. Auch beim Chat ist mir aufgefallen, nach langen und/oder mehrere Tage schreiben, melden sie dann nicht mehr zurück oder zeigen desinteressiert bzw. nur noch kurz antworten, wenn ich von meine Schwerhörigkeit erzähle… ich meine was kann ich den dafür? Wollen die meistens nur perfekte Mann haben an der Seite? Haben die Angst dass andere Leute uns blöd anglotzen beim unterwegs gehen?

Ist die Kommunikation das Hauptproblem?
ich sehe nicht schlecht aus -> 1,80m gross, schlank, gepflegt, gutes moderne Aussehen/Frisuer, kann Gespräche ohne Probleme führen. Das macht mich manchmal traurig, wenn ich glückliche Paare sehen vorallem in der Freundekreis und die planen irgendwann ein Kind, Haus bauen… ich habe nur Angst, dass ich irgendwann alleine und einsam lebe. War schon in 5 verschiedene Frauen verliebt gewesen aber die wollten nur noch mit mir Freunde sein (klar wegen meine Schwerhörigkeit/ci, was sonst) und hab natürlich die Kontakt danach abgebrochen. Ansonsten bisher Sex gegen Bezahlung im Internet getroffen sonst nichts.

habt ihr noch Tipps? Vielleicht Muskeln mehr aufbauen usw.? Damit abfinden und weiter alleine leben weil ich nur Pech habe mit meine Behinderung?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Zukunftsangst
Mutter will keinen Kontakt mehr wegen meinem Freund?

Ich bin echt am verzweifeln bzw. weiß nicht was ich machen soll. Ich habe vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt, haben uns auf Anhieb so gut verstanden und habe mich sofort in ihn verliebt. Als ich meiner Mutter das erzählt habe ist sie komplett ausgetickt und hat mir jeglichen Kontakt verboten (Problem ist dass er Türke ist und ich deutsche) jedenfalls hab ich ihm gesagt, dass es ein Problem gibt, für ihn war das nicht schlimm und wir haben uns weiterhin getroffen. Er hat mich dauernd gefragt ob ich nicht eine Beziehung mit ihm will, ich wusste, dass das eigentlich keine gute Idee ist aber da ich mich wirklich so in ihn verliebt hatte haben wir irgendwann dem ganzen eine Chance gegeben.
Meine Mutter hat jetzt herausgefunden, dass ich noch Kontakt zu ihm habe, indem sie in meinen persönlichen Sachen rumgeschnüffelt hat. Geht meiner Meinung nach garnicht. Sie hat mir jetzt eine richtig lange Nachricht geschrieben was ich doch für eine verlogene Tochter bin und dass sie nie wieder mit mir etwas zu tun haben will wenn der Typ in meinem Leben ist. (Ich studiere in einer anderen Stadt eine Stunde entfernt von zu Hause) ich habe normalerweise zu meiner Mutter ein super enges Verhältnis aber es macht mich so fertig. Erstens, dass sie in meinen Sachen rumschnüffelt und zweitens, dass sie mich wegen ihm so fertig macht. Ich muss auch zugeben, dass die Beziehung mit ihm nicht perfekt ist und wir sehr oft streiten und er mich teilweise auch nicht so gut behandelt hat, das ist aber ein anderes Thema. ich liebe ihn wirklich. Weiß nicht mehr was ich machen soll..ich könnte niemals meine Familie verlieren wegen meinem Freund 

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Verbot, Verbotene Liebe
Mir fällt es schwer, Personen kennenzulernen, was nun?

Bin m/18, und bin introvertiert und ich kein so sozialer Mensch (Im Sinne von, dass es mir schwer fällt andere Menschen kennenzulernen).

Außnahmen sind, wenn ich sie mag, dann fällt es mir auch leichter.

Ich möchte besonders gerne mehr Frauen kennenlernen, weil ich gerne möchte, dass es sich ergibt eine Beziehung ausgehen würde.

Wie öffne ich zu denen und wie kann ich sie ansprechen, ohne das ich sie nervig wirke (habe noch eine wirklich so angesprochen, aber habe Angst, dass das passiert)?

Wo kann man sie am bestem ansprechen (will das sie sowieso alleine ist, anstatt das bei ihr der Freundeskreis mit ihr kommt)?

Meine andere Angst ist, dass sie Vergeben/Verlobt/Verheiratet sind. Ich weiß man fragt sie, aber habe dann das Gefühl, dass sie dann wissen, das ich mit ihr eine Beziehung möchte.

Ich will es vermeiden einer dieser „Alphas und Sigmas“ und wie die heißen sein, da das meistens „Dating Gurus“ sagen, die sowieso das Geld aus der Tasche ziehen. Ich bleibe mich selbst, auch wenn ich etwas schüchtern und introvertiert bin, sollte ich mal einen Schritt machen und ihr auch eine Chance geben und auf sie hören.

Ich habe die Fragen schon oben aufgeschrieben. Jedoch was kann man machen?

Danke LG

Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Beziehung, Frauen ansprechen, ansprechen, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, verliebt, Junger Erwachsener, Liebesberatung