Bei Ebay Kleinanzeigen Schuhe unter falscher Größenangabe gekauft? Was kann ich machen?

Moin moin,

wie im Titel schon zu sehen habe ich mir vor kurzem Schuhe bei Ebay Kleinanzeigen gekauft, die mit einer falschen Größe ausgezeichnet waren. Für die Insider unter euch, es handelt sich um ein "Adidas NMD R1 PK x Neighborhood". Da der Schuh ist auf Stockx für 285€ zu bekommen ist ,habe ich ihn verständlicher weise daraufhin neuwertig auf Ebay für weniger Geld erworben. Ausgezeichnet war der Schuh mit der Schuhgröße 41 1/2, angekommen ist er jedoch mit 39!!! Ich habe versucht der Verkäufer zu Kontaktieren, doch bislang ohne erfolg. Die anzeige ist deaktiviert, deshalb kann ich leider nicht mehr auf die Anzeige drauf zugreifen. Da der Schuh nicht mehr hergestellt wird und der Limitiert ist kann ich ihn nicht einfach im Laden erwerben. Doofer weise habe ich dem Verkäufer bereits eine positive Bewertung gegeben...

Was kann ich dagegen machen? Soll ich mich an Ebay Kleinanzeigen wenden? Kann man möglicherweise anders dagegen vorgehen oder würdet ihr mir einfach empfehlen den erneut zu Verkaufen?

Was mich etwas verunsichert, ich werde im laufe nächsten Monats erst Volljährig und bei Ebay muss man Volljährig sein um dies richtig zu nutzen... bei Kleinanzeigen auch??

Noch zur Info, gezahlt hab eich per Paypal und den Käuferschutz habe ich nicht aktivert. Ich kann zum Glück nachweisen das er Gr. 41 1/2 geschrieben hat

Vielen Dank für eure Antworten

MFG

PS : braucht jmd noch neue Schuhe? :D

verkaufen, Schuhe, Betrug, Online-Shop, Recht, Kleinanzeigen, adidas, Designermode, juristisch
Was würde Dir am Partner mehr zusagen: billige Kleidung, die individuell ist und zum Typ passt oder hochwertige Kleidung, die eher Mainstream ist?

Wenn Du jemanden kennenlernst, der generelle ein individuelles Outfit trägt und damit seine Individualiät unterstreicht ...

(z.B. Mischung aus Flohmarkt, Second Hand, Kik, EMP, ebay Gebrauchtware, Takko, Lidl usw. Beispielsweise eine schwarze Hose aus dem Lidl, dazu ein flippiges Gothic Shirt von EMP aus dünnem Stoff, ein Top von C&A, Unterwäsche in Leomuster von Takko und eine Jacke von H&M), ...

würde Dich da die Billigqualität der Kleidung stören, dass z.B. der Stoff nicht so hochwertig ist, das Teil schnell zusammengenäht aussieht und knitterig vom Stoff her ist?

Würdest Du Dir erhoffen, dass Dein Partner lieber besser verarbeitete Kleidung trägt, die eher Mainstream aussieht, dafür aber eine tadellose Qualität hat?

Ist ein Partner im zu ihm passenden Kik Outfit genauso ansprechend für Euch, wie jemand, der hochpreisige Qualität trägt?

Wobei nicht alle teuren Klamotten auch gleichzeitig hochwertig sind, während manch billiges Teil Jahre halten kann...

Aber darum geht es in der Frage nicht. Wäre es Dir egal?

Günstige Qualität, dafür aber typgerecht und individuell. 85%
Gute Qualität, statt Individualität lieber Mainstream 15%
Kleidung, KIK, Schönheit, Mode, Designer, Aussehen, Qualität, Designermode, Flohmarkt, HM, Individualität, Liebe und Beziehung, Marke, Markenklamotten, Markenkleidung, Optik, Partnerschaft, Second Hand, Stoff