Kann mir jemand sagen welche Note dieses Arbeitszeugnis hat und welche Versteckten Sachen es beinhaltet?

8 Antworten

Man kann Arbeitszeugnisse nur dann halbwegs seriös beurteilen, wenn man sie vollständig liest, also von der Überschrift bis zum Ausstellungsdatum - alles andere ist Kaffeesatzleserei. Denn überall dort können Informationen enthalten sein, die für die Einschätzung des Zeugnisses wichtig sind. Willst du also sinnvolle Antworten haben, musst du das Zeugnis vollständig (aber natürlich anonymisiert) hier einstellen!

Trotzdem folgende Anmerkungen dazu:

Frau XXX wurde in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt.

Unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Vorgesetzte wären ein berechtigter Grund gewesen, Zwischenzeugnisse anzufordern.

Auch erhöhtem Arbeitsaufwand war sie gewachsen.

Das ist bestenfalls befriedigend.

Der Umgang mit den Waren und Betriebsmittel war in jeder Hinsicht vorbildlich.

Davon geht man aus. Eine solche Selbstverständlichkeit zu betonen, ist nicht gut.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit. 

Das deutet auf ein "gut" hin. Mehr kann man sagen, wenn das Zeugnis vollständig vorliegt.

Ehrlichkeit, Fleiß, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit können uneingeschränkt bestätigt werden.

Das ist ein Satz, der früher absolut üblich war, heutzutage aber nicht mehr! Die Erwähnung der Ehrlichkeit ist dann notwendig, wenn jemand Umgang mit Bargeld hatte oder sonst eine besondere Vertrauensstellung. Ansonsten ist die Erwähnung eher negativ zu sehen. Pünktlichkeit wird heute auch nicht mehr ausdrücklich betont, da das eine absolut banale Selbstverständlichkeit im Arbeitsleben ist. Betont man das trotzdem, dann entweder deshalb, weil der AG sonst nichts positives zu berichten hat oder weil man ausdrücken will, dass der AN auch immer pünktlich gegangen ist.

 Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich.

Das entspricht einem "gut".

Interessant wäre noch die Schlussformel und das Ausstellungsdatum - und natürlich der Anfang des Zeugnisses. Denn dort "verstecken" sich auch noch Wertungen und Hinweise.

Hallo Amanda23,

hier wurden Dir schon viele Hinweise auf "stest", "vollsten" und "immer" gegeben.

Was uns noch aufgefallen ist sind die Beurteilungen bei Deinen Aufgaben. Hier steht zweimal, daß Du diese nur mit Fleiß und großem Arbeitseifer erledigen konntest.

"Sie zeichnete sich durch großen Arbeitseifer und hohes Pflichtbewusstsein aus" .... "welche die ihr übertragenen Aufgaben mit Fleiß und großer Sorgfalt erledigte".
Das bedeutet, daß Du grundsätzlich den Aufgaben nicht gewachsen warst und viel mehr Arbeitsaufwand (Zeit) für Deine Aufgaben benötigt hast als geplant waren.

Ein Satz für die Note 1 wäre hier z.B.:

"Sie erledigte die Ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Dabei konnte Sie unsere Erwartungen und Zeitpläne immer übetreffen und dies stets mit höchster Sorgfalt und Qualität."

Beste Grüße und alles Gute

Serviceteam FORTBILDUNG24

Kann mir jemand sagen welche Note dieses Arbeitszeugnis hat

Eindeutig NEIN. Es handelt sich nämlich nur um einen Ausschnitt des Zeugnisses.

Ein Arbeits- oder Ausbildungszeugnis lässt sich nur dann wirklich bewerten, wenn es komplett, Wort für Wort, von der Überschrift bis zum Datum, vorliegt, hier natürlich in anonymisierter Form. Das Ausstellungsdatum sollte mit dem Tag des Ausscheidens bzw. Bestehens der Prüfung identisch sein.

Überall, aber auch wirklich überall, können Hinweise für den sachkundigen Leser enthalten sein, die der Bewertung eine ganz andere Richtung geben als vermutet. Das gilt auch für (vermeintliche) Rechtschreib- und Zeichenfehler.

Die von dir dargelegten Auszüge reichen leider für eine Analyse noch nicht, bitte stell es noch einmal komplett ein.

Was hier fehlt, sind mindestens

  1. Art und Größe des Betriebes
  2. Angaben zum Beruf und zur Position
  3. Beschreibung der Tätigkeiten
  4. Umfang und Anwendung der Fachkenntnisse
  5. Abschlussformel (soweit vorhanden)

Eine Bewertung nur auf Grundlage des hier eingestellten Textes wäre nichts anderes als Kaffeesatzleserei.

Die Formulierung "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" bedeutet die Note 2. Für eine 1 müsste es "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" heißen.

Schön, dass dein Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten vorbildlich war, aber es war nicht "stets vorbildlich". Ob man da nun etwas hineininterpretieren kann, weiß ich nicht.

Überhaupt immer, wenn ein Adjektiv oder eine Eigenschaft nicht durch "stets", "immer", "uneingeschränkt" gesteigert wird, könnte das schon einen Stich ins Negative haben.

"Gute Leistung" ist nicht "sehr gute Leistung".

Ob du bei deiner Arbeit auch Eigeninitiative, Kreativität oder sonst etwas hättest zeigen müssen, was hier verschwiegen wird, weil es nicht so toll war, lässt sich von außen nicht beurteilen.

Wenn du die Firma verlässt, dann sollte das im Arbeitszeugnis erwähnt werden. Es sollte dir für deinen Einsatz gedankt werden, und die Firma sollte dir Glück und Erfolg für deinen weiteren beruflichen Lebensweg wünschen. Diese Floskeln kann man nicht arbeitsgerichtlich einklagen. Deshalb könnte das Fehlen ein Hinweis sein, dass du in der Firma nicht gemocht worden bist, sie sich jedoch gezwungen gesehen haben, dir ein gutes Zeugnis auszustellen.


Amanda23 
Fragesteller
 03.08.2016, 13:57

Vielen Dank für deine Umfangreiche Antwort. Das unten drunter habe ich weg gelassen, das die Firma sich bedankt, weil ich dachte das wäre ein normaler Standard Abschnitt. Aber sehr gute Hinweise von dir!

0
Paguangare  03.08.2016, 13:58
@Amanda23

Schön wäre es. Es gibt aber Firmen, die sich hartnäckig weigern, langjährigen Mitarbeitern im Arbeitszeugnis zu danken.

1
DarthMario72  03.08.2016, 14:40
@Paguangare

Es gibt aber Firmen, die sich hartnäckig weigern, langjährigen Mitarbeitern im Arbeitszeugnis zu danken.

Es gibt auch keinen rechtlich durchsetzbaren Anspruch auf eine Schlussformel.

1
Everklever  03.08.2016, 15:48
@Amanda23

Das unten drunter habe ich weg gelassen, das die Firma sich bedankt

Schade, denn gerade der Abschnitt ist besonders aussagekräftig. Da entscheiden einzelne Worte über echtes Bedauern oder Tritt in den Allerwertesten.

3
DarthMario72  03.08.2016, 16:16
@Everklever

Schade, denn gerade der Abschnitt ist besonders aussagekräftig. Da entscheiden einzelne Worte über echtes Bedauern oder Tritt in den Allerwertesten.

So ist es. Einzelne Wort oder eben das Fehlen einzelner Worte sind nochmal ein wichtiger Hinweis auf die Wertschätzung des AG.

4

Für mich auch eine 2.. keine versteckzen sachen das du zu viel mit leuten schnackst oder anderes...

Zumindest finde ich keine